Hast Du versucht, die Federstifte leicht zu biegen?
Ergebnis 81 bis 83 von 83
Thema: 14060M Lederband
-
25.05.2022, 19:27 #81
- Registriert seit
- 03.05.2022
- Beiträge
- 24
[IMG]
[/IMG]
Habe mir das neulich bestellt, fand ich für den Sommer ganz cool. Super Qualität. Das es am Gehäuse etwas scheuert, war mein Fehler. Der Verkäufer hat mich noch gefragt ob ich es wirklich so robust will. Beim nächsten werde ich besser darauf achten. Aber bei 89€ für made in Germany werde ich sicher mal wieder bestellen
-
25.05.2022, 22:53 #82ehemaliges mitgliedGast
-
10.06.2022, 07:20 #83
- Registriert seit
- 01.03.2018
- Ort
- Am Rhein
- Beiträge
- 118
Guten Morgen,
aufgrund einer Nachfrage hier noch ein Hinweis zu der oben angesprochenen Faltschließe (D9).
Es gibt (wie immer) auch deutlich preiswertere Ware. Es stellt sich allerdings die Frage, ob in diesen Fällen das Verhältnis zur Qualität ansatzweise gegeben ist.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Grüße vom Rhein
Bernd
Ähnliche Themen
-
14060M vs. 14060M Chrono
Von Clint Eastwood im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 12.03.2008, 11:02 -
IWC Lederband
Von heinzi98 im Forum IWCAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.01.2007, 20:16 -
lederband
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.04.2006, 11:23 -
Lederband
Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.09.2005, 11:54 -
Lederband zur Sub?
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.09.2004, 10:39
Lesezeichen