Ausgangssituation

Homeoffice, Online Meetings via MS Teams, paar Videocall, einiges an E-Mails & Co. ... das übliche halt. Ihr kennt das. Mittagspause. Somit 10 K Schritte auf der to do List. Flott in den Trainingsanzug gehüpft und los ging's. Soweit, so ungewöhnlich. Da signalisierten mir die AirPods Pro einen eingehenden Anruf. Nummer eines Uhrenfachhändlers erscheint auf dem iPhone Display, bei dem ich auf der Interessentenliste stehe und vor Jahren mal eine Daytona zum LP erwerben konnte.

Somit voller Vorfreude den Anruf angenommen:

Uhrenfachverkäufer: "Guten Tag, Uhren Sch***** aus O*****, mein Name ist Q*****, spreche ich mit Herrn L*****?"

Laubi: "Guten Tag, Herr Q*****, ja bin am Telefon."

Uhrenfachverkäufer: "Prima. Sie stehen hier auf einer Interessentenliste für die neue Rolex Explorer 1."

Laubi: "Ja, das ist korrekt." *Vorfreude*

Uhrenfachverkäufer: "Wissen Sie, dass die keine 39 mm mehr hat?"

Laubi: "Ja, ist mir bekannt." *Überraschung*

Uhrenfachverkäufer: "Ah, okay [laaaange Pause], ich wollte nur mal sicher gehen, da sie ja ein Mann sind."

Laubi: "Stimmt! Habe mich jedoch bewusst für die Referenz 124270 interessiert. Ich finde hier die Proportion stimmiger."

Uhrenfachverkäufer: [lange Pause]"Das freut mich. Die andere ist auch nicht mehr erhältlich."

Laubi: "Das habe ich mir gedacht. Haben Sie die neue denn verfügbar?" *SpannungHochDrei*

Uhrenfachverkäufer: "Nein; dann behalten wir sie aber gerne auf der Interessentenliste."

Laubi: "Sehr freundlich, Herr Q****, vielen Dank für Ihren Anruf."

Uhrenfachverkäufer: "Schönen Tag noch."

Laubi: "Danke, den wünsche ich Ihnen auch. Viele Grüße bitte auch an Frau H*****" [Anm. d. R.: Abteilungsleiterin]


Ach, was war das damals schön, als ich noch zu einem Händler gehen konnte und ein ganz gewöhnliches (wenn auch ausgesprochen schönes ) Stahlsportmodell einfach so kaufen konnte.