Ergebnis 821 bis 840 von 1895
-
11.10.2021, 14:31 #821
Ich habe mir grad noch eine Tudor Black Bay mit blauer Lünette gegönnt (nicht die BB58), die trägt recht dick auf, weil das Gehäuse schön mächtig ist. Gefällt mir und passt bei meiner Größe super an den Arm, wie die SD4000. Grad letzte Woche noch eine Omega Prof Moonwatch (Spahire Sandwich) im Schaufenster gesehen, noch die alte Referenz, die habe ich mir auch noch gegönnt. Ich konnte auch die beiden neuen Modelle anprobieren (Saphirglas und Hesalit), aber die Bändern fand ich nicht gut ... die wirkten so klapprig. Daher ists die alte Referenz geworden (da zahlt man sogar noch weniger für und kriegt mehr Zubehör, was bei den neuen Referenzen schon fehlt ...
)
-
11.10.2021, 21:02 #822Gruß Guido
Prof. Voland
Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.
-
11.10.2021, 23:03 #823
https://prnt.sc/1vjmjsf
upload pic
Sorry habe ich versucht, dass man jetzt auch das Fotos sieht.
warum ist es so im Jahr 2021, dass man keine Fotos direct hochladen kann??Geändert von tamas1000 (11.10.2021 um 23:08 Uhr)
MFG
Thomas
-
25.10.2021, 21:13 #824
Ich habe mir auch was Blaues für Zwischendurch gegönnt aber wesentlich günstiger als die tolle VC hier.Beste Grüße
Thomas
-
25.10.2021, 21:16 #825
-
25.10.2021, 21:17 #826
-
25.10.2021, 21:18 #827
-
25.10.2021, 21:19 #828
Lumeshot muss natürlich auch noch sein.Beste Grüße
Thomas
-
25.10.2021, 21:30 #829
Sehr schöne Avenger, Thomas
Irgendwie witzig, genau DIESE Uhr habe ich mir heute zur Ansicht bei meinem Stammkonzi geordert. Die Wahrscheinlichkeit zum Kauf ist hochBeste Grüße, Dirk
-
25.10.2021, 21:36 #830
Ich hatte erst ne Superocean in 42mm im Auge aber die wirkte irgendwie zu klein und die 44mm zu groß. Dann hat es in der Mitte mit 43 mm gepasst. Zumal die Avanger für mich die klassische Breitling DNA hat, wenn man sie denn mag. Das Textilband ist prima mit dem gelben Innenleder und die Dornschließe finde ich auch gelungen. Den Aufpreis für die Faltschließe habe ich mir gespart.
Beste Grüße
Thomas
-
25.10.2021, 21:47 #831
Ich habe seit einiger Zeit wieder viel Freude an und mit der Marke Breitling. Wäre dann schon meine Dritte in diesem Jahr plus der SuperChrono für meine Frau
Beste Grüße, Dirk
-
25.10.2021, 22:00 #832
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Themenstarter
Tolle Uhr, die Breitling!!
Liebe Grüße
Julian
-
25.10.2021, 23:24 #833
Da ich schon seit Langem keinen Bock mehr auf das Rolex Theater habe, mir aber mein Uhrenhobby nicht verderben lassen möchte, wurden es heuer bisher drei Omega Modelle und auf die Vierte muss ich auch hier mal etwas warten.
Nur sieht die Betreuung und wie man als Kunde behandelt und wertgeschätzt wird komplett anders aus.
Auch technisch hat mich Omega extrem überzeugt, besonders mit den neuen Uhrwerken.
15.000 Gauss, Metas zertifiziert, extrem ganggenau.
Da ich eigentlich ein recht markentreuer Uhrenliebhaber bin, wird das auch in Zukunft ziemlich sicher so bleiben.
9543C310-364A-4653-93F9-EC0A737AA51B.jpgMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
26.10.2021, 06:50 #834
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 152
Ich habe mir seinerzeit eine Omega Speedmaster Professional pre-moon, eine Omega Speedmaster 9300 co-axial und eine IWC Portugieser Chronographen gekauft. Inzwischen habe ich eine Daytona mit der Keramiklünette ergattert. Und was trage ich? Nicht die Daytona. Meine Alltags Lieblingsuhr unter den Chronos ist eindeutig die Speedy 9300. Der einzige Vorteil der Daytona besteht darin dass sie sehr leicht und (zu?) kompakt ist. Man spürt keine Uhr am Handgelenk während die 9300 schon ein Klopper ist. Dafür hat man eine Präzision bei sich auch die neuesten Rolex anhaklen können. Die Speedy läuft genau 0 sek über ein Jahr! Aber auch die alte Professional läuft mit kleinen Abweichungen von max +/-1 sec am Tag. Aber die größte Enttäuschung war die Rolex SD50, nach einem Jahr tragen war das Minutenrad hinüber.
Die absurden Wertsteigerungen finde ich für super, weil man hat eine Art Aktie im Tresor liegen, die nur eine Richtung kennt: nach oben. Man hat abgesehen von Geld und Betongold etwas zum vererben, woran sich die Erben hoffentlich immer an den Erblasser erinnern. Aber als Zeitmesser im eigentlichen Sinne, ist mir Omega lieber.
-
26.10.2021, 08:02 #835
Ich spreche mich jetzt auch mal für Omega aus! Technisch meiner Meinung Rolex überlegen. Wer wie Rolex schon so lange auf dem Sockel steht, ist und bleibt angreifbar. Dabei sind die in Genf nicht alleine für den Hype verantwortlich aber definitive für ihre neuen Kaliber! Wobei die Kinderkrankheiten nicht nur bei Rolex sonder auch bei Tudor zu sehen waren, siehe GMT Datum.
Gruß
-
26.10.2021, 08:16 #836
- Registriert seit
- 02.06.2010
- Beiträge
- 128
Wie misst Breitling eigentlich? Sind die 43mm inklusive Krone oder nur die Lünette? Sieht gut aus, die Avenger, aber 43mm Lünette wäre mir leider zu groß... Zumal das Teil auch lang aussieht.
Viele Grüße,
Andreas
-
26.10.2021, 08:28 #837
Die Aufzugskrone wird nicht mitgemessen.
Beste Grüße, Dirk
-
26.10.2021, 08:53 #838
Also Lug to Lug sind gem. BREITLING HP 52,6mm und Höhe 12,2mm. Von der Zahl 43mm als Durchmesser darf man sich nicht abschrecken lassen und man muss es wie immer probieren. Ich war dann doch überrascht, wie gut sie passt und dass mir die 42 er Superocean zu klein erschien bei knapp 18 cm HGU.
Geändert von Dreizeigerfreund (26.10.2021 um 08:56 Uhr)
Beste Grüße
Thomas
-
26.10.2021, 09:50 #839
-
26.10.2021, 11:03 #840
Ja das Thema mit der Schließe würde mich auch interessieren, ob die im Alltag irgendwie stört...
Gruß, Chris
Ähnliche Themen
-
> Zeigt her eure anderen schönen Uhren <
Von Super7 im Forum Andere MarkenAntworten: 101Letzter Beitrag: 02.02.2022, 11:52 -
wespen? nein danke
Von niksnutz im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 27.08.2018, 06:18 -
GMT MASTER II GOLD...Danke.... an Alle danke für eure Hilfe !
Von Levo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 15.08.2017, 06:33 -
Roulette? nein, danke!
Von ohrensausen im Forum New to R-L-XAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2012, 14:22 -
Inzell, nein danke - buon giorno Castelrotto!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2007, 22:56
Lesezeichen