Danke 🙏
Ergebnis 1.501 bis 1.520 von 1895
-
30.03.2022, 14:53 #1501
Tolle Uhr. Glückwunsch.
Gruß,
Denis
-
30.03.2022, 15:25 #1502
-
30.03.2022, 19:26 #1503
Die hier wird bei mir einziehen.
Habe schon einmal einen Fliegerchrono von IWC gehabt und dann verkauft. Irgendwie hat mir dann eine IWC Fliegeruhr in der Sammlung gefehlt. Meine Meinung: Fliegeruhr = IWC. Keramik Gehäuse habe ich auch keins in der Sammlung.
Grüße
Peter
Geändert von Sundaykid (30.03.2022 um 19:27 Uhr)
-
30.03.2022, 20:40 #1504
- Registriert seit
- 29.10.2018
- Beiträge
- 136
Die wäre bei mir auch eingezogen, wenn iwc sie heute in 43mm vorgestellt hätte 😂
-
30.03.2022, 21:11 #1505
Meine Omega - extrem viel Tragezeit.
Hätte sie auch ein paar Meter Wassertiefe mehr wäre sie perfekt …
Viele Grüße, Gary
-
31.03.2022, 19:30 #1506
So melde Vollzug.
Ganz ungewohnt in einen Laden zu gehen und die Wunschuhr mal gleich mitnehmen zu können …
-
31.03.2022, 20:05 #1507
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
Hab ich auch, geilste Flieger. Groß leicht schwarz.
-
31.03.2022, 20:26 #1508
- Registriert seit
- 27.12.2020
- Beiträge
- 254
Sehr schönes Teil, ist aber ziemlich groß, oder? Ich mag das technisch kühle Design der IWCs auch. Muss mir die Marke mal näher ansehen, Manufakturkaliber sind das aber keine, oder täusche ich mich da?
-
31.03.2022, 20:28 #1509
-
31.03.2022, 20:29 #1510
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
waldbader: Doch doch ist Manufaktur.
-
31.03.2022, 20:56 #1511
Danke Euch für die Glückwünsche!
Die Uhr trägt sich trotz ihrer Größe wirklich sehr gut und unaufgeregt. Liegt wahrscheinlich am geringen Gewicht.
Verarbeitung ist auch sehr gut.
Insgesamt kann die IWC was.
Grüße
Peter
-
31.03.2022, 21:04 #1512
Peter, Glückwunsch und viel Spaß !
Mal als Frage in die Runde : Aktuell hab ich mal wieder Gedanken, vielleicht mal etwas außer den Kronen zu tragen.
Ich mag ja die Klassiker (116610, 126200, 16710, …); also nichts Ausgefallenes und schwanke zwischen Omega und Tudor.
Die speedy und ihre Wandlungsfähigkeit (Hesalit) und die BB-Reihe (bspw. 58 in Bronze ist mal was anderes), auch die neue Pro, finde ich spannend.
Was meint ihr?
Falls meine Frage hier deplatziert sein sollte, einfach löschen
Grüße,
Jan
-
31.03.2022, 21:21 #1513
Die neue Tudor, die an die 1655 erinnert, könnte evtl. auch interessant sein.
Speedy und BB58 finde ich beide schön. Wozu tendierst du denn?Gruß,
Martin
-
31.03.2022, 23:23 #1514
Tatsächlich finde ich die neue (Pro heißt die, glaube ich) durchaus schön.
Die GMTs aus der BB-Serie nicht so sehr .
Die BB 58 hat auch etwas .
Speedy finde ich besonders mit Leder oder Nato einfach richtig schön. Ist nur etwas flach - wirkt nicht so knackig wie meine Uhren mir kerniger Lünette …du siehst, ich weiß es nicht
Grüße,
Jan
-
01.04.2022, 00:58 #1515
Eine Speedy ist auch zeitlos und je nach Band wirklich vielseitig. Falls es die werden sollte, sieh' dir auch mal das 1171 Band an.
Die BB58 gefällt mir in letzter Zeit immer besser - die hatte ich davor gar nicht am Radar.Gruß,
Martin
-
01.04.2022, 07:26 #1516
Jan: In deiner Auswahl sind m.E. Nur tolle Uhren, die sich alle lohnen und eine gute Ergänzung zu dem genannten Kronen-Portfolio sind.
Betreffend der Speedmaster: hast du Erfahrung mit Plexi? Wenn ja, alles gut. Wenn nein, überleg es dir. Ist was anderes! Nicht schlechter, aber anders.
Ich hatte 10 Jahre Hesalit und kam damit nie richtig klar. Seit ich Speedmaster mit Saphir trage bin ich mehr als glücklich damit. Aber, jeder Jeck ist anders.
Auf jeden Fall finde ich es eine sehr gute Idee auch mal etwas anderes, als immer nur unsere Lieblingsmarke am Arm zu tragen.Glückauf allerseits
Michael
-
01.04.2022, 08:22 #1517
Hesalit hat eben diesen Charme der Vintage und den Glanz.
Aber vielleicht irre ich mich da auch. Warum bist du nicht „zurecht“ gekommen damit ?
Grüße,
Jan
-
01.04.2022, 09:01 #1518
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Hesalitglas ist im Vergleich zu Saphirglas etwa 50 Mal weicher und damit sehr kratzempfindlich.
-
01.04.2022, 09:03 #1519
Ich habe 2 Omegas mit Hesalit, keine Probleme mit Kratzern bzw. kann man die dann auch selbst raus polieren. Dafür splittert Hesalit auch nicht.
Gruß
-
01.04.2022, 09:07 #1520
Ähnliche Themen
-
> Zeigt her eure anderen schönen Uhren <
Von Super7 im Forum Andere MarkenAntworten: 101Letzter Beitrag: 02.02.2022, 11:52 -
wespen? nein danke
Von niksnutz im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 27.08.2018, 06:18 -
GMT MASTER II GOLD...Danke.... an Alle danke für eure Hilfe !
Von Levo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 15.08.2017, 06:33 -
Roulette? nein, danke!
Von ohrensausen im Forum New to R-L-XAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2012, 14:22 -
Inzell, nein danke - buon giorno Castelrotto!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2007, 22:56
Lesezeichen