Ergebnis 1.401 bis 1.420 von 1895
Hybrid-Darstellung
-
23.02.2022, 19:53 #1
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.540
-
23.02.2022, 19:28 #2
-
23.02.2022, 19:35 #3
-
23.02.2022, 19:57 #4
-
23.02.2022, 23:13 #5
-
23.02.2022, 19:20 #6
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Themenstarter
Ich finde es auch super, wir alle mitmachen!! Tolle Inspirationen!
Liebe Grüße
Julian
-
23.02.2022, 19:30 #7
Julian,
Dir als Themenstarter ein Sonderlob und mal ehrlich heute 71 Seiten hättest Du auch nicht gedacht oder?Gruß Guido
Prof. Voland
Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.
-
23.02.2022, 20:44 #8
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Themenstarter
-
23.02.2022, 21:18 #9
…und kein Ende in Sicht
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
23.02.2022, 19:37 #10
Hatte ich schon erwähnt, wie schön ich die finde?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.02.2022, 20:50 #11
So jetzt kann ich hier auch mal…
Zenith Chronomaster Sport WD.
Super schöne Uhr und der flotte Stopsekundenzeiger
ist beeindruckend.
LG
Matze
840C1B34-CC48-4413-B1C5-88A95D24F6FE.jpg
55A3CC8D-E9F2-41BB-84AA-DA95D34AE7B4.jpg
FD9FC019-8FB5-4EBB-9713-BB4D49B3403A.jpgLG
Matze
-
25.02.2022, 21:06 #12
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Themenstarter
Toll, herzlichen Glückwunsch! Die Uhr soll ja rundum gelungen sein, bis auf die Schließe, die angeblich sehr einfach und wenig robust sein soll.
Wie siehst du das?Liebe Grüße
Julian
-
25.02.2022, 21:44 #13
Danke Julian. Die Uhr ist wirklich klasse. Mein erste Uhr mit einem weißen ZB.
Die Haptik und das Finish des Gehäuses haben eine sehr hohe Qualitätsanmutung.
Die Drücker und die Krone fühlen sich sehr wertig an. Ich würde das in etwa mit dem
Niveau von der neuen Speedmaster vergleichen.
Das Band (Glieder und Schließe) fallen hier tatsächlich etwas ab. Das Band/die Schließe wirken
zwar nicht billig oder sind unsauber gearbeitet, aber die Haptik ist etwas unter dem Gehäuse. Ich würde
das Band mit dem der Omega Aquaterra (bezogen auf die Qualität) vergleichen.
Also bei weitem kein Oyster, aber trotzdem noch in Ordnung.
LG
MatzeLG
Matze
-
25.02.2022, 21:59 #14
Die gefällt mir auch sehr gut! Viel Spaß mit der Zenith. Muss ich mir auch mal genauer ansehen.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.02.2022, 22:57 #15
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Die Zenith ist toll! Und was an der Schließe kritikwürdig sein soll, weiß ich nicht. Die Feinverstellung via Zahnstocher war bei Rolex bis vor kurzem noch State of the Art und Kennzeichen einer "Toolwatch". Die Zenithschließe ist massiver als die alte Rolex Blechschließe, und gegen diese herkömmliche Form der Feinverstellung ist nichts einzuwenden.
Geändert von lactor69 (25.02.2022 um 22:58 Uhr)
Torsten.
-
27.02.2022, 12:26 #16
Damit hast du nicht unrecht. Aber heute ist der Standard für eine Uhr in dieser Preislage eben ein anderer. Da wäre eine weniger hakelige Schließe und eine Feinverstellung ohne Werkzeug schon wünschenswert. Und wenn man eine Schließe kopiert, dann sollte sie mindestens gleichwertig mit dem Original sein.
Sonst eine sehr eigenständige und tolle Uhr. Hatte schon einige Daytonas. Die Zenith gefällt mir insbesondere aufgrund des Werks, der Drücker und des Datums besser. Habe aber ehrlich gesagt das Bohei um die Daytona auch noch nie verstanden.
Herzlichst, Carsten
-
27.02.2022, 14:14 #17
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Themenstarter
-
27.02.2022, 23:09 #18
-
26.02.2022, 00:46 #19
Ich trage immer wieder gerne meine IWC Mark 16. Oft wird ja das ETA Kaliber etwas belächelt, aber nachdem ich neulich die IWC mit inhouse Kaliber gesehen habe, welches wirklich sehr hoch ist, sehe ich jetzt ETA in einem ganz neuen Licht. Es scheint wohl wirklich nicht so einfach zu sein ein ein Automatik Werk zu produzieren was eher flach ist. Meine Mark 16 ist jedenfalls ein Traum und super flach. Ich sehe seitdem ETA in einem ganz neuen Licht.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
27.02.2022, 18:16 #20
- Registriert seit
- 27.12.2020
- Beiträge
- 254
Hat irgendwer hier die Bulgari Octo Finissimo? Die ist nur knapp über 5mm hoch, das Werk 2,3mm.
Kann das einer der Kenner der Materie erklären, warum das "normalerweile" mehr als doppelt so hohe Werte sind?
Ähnliche Themen
-
> Zeigt her eure anderen schönen Uhren <
Von Super7 im Forum Andere MarkenAntworten: 101Letzter Beitrag: 02.02.2022, 11:52 -
wespen? nein danke
Von niksnutz im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 27.08.2018, 06:18 -
GMT MASTER II GOLD...Danke.... an Alle danke für eure Hilfe !
Von Levo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 15.08.2017, 06:33 -
Roulette? nein, danke!
Von ohrensausen im Forum New to R-L-XAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2012, 14:22 -
Inzell, nein danke - buon giorno Castelrotto!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2007, 22:56
Lesezeichen