Glückwunsch, die Bilder sehen auch so gut aus![]()
Ergebnis 841 bis 860 von 1895
-
26.10.2021, 11:36 #841
- Registriert seit
- 23.11.2019
- Beiträge
- 178
Hallo zusammen,
mein Portfolio derzeit: GMT-Master II (Batman), Datejust 41, Omega Speedmaster CK2998 und Omega Seamaster. Hatte Lust auf was Neues und habe wie üblich erstmal den Rolex Katalog geblättert, dann ebenso bei VC, AP und Patek. Alles was mir irgendwie zugesagt hätte, handelt deutlich über Retail und ist beim Konzi mit meiner Kaufhistorie quasi nicht zu bekommen.
Also habe ich mich anderweitig umgeschaut, die ist es nun geworden. Es war Liebe auf den zweiten Blick, mittlerweile gefällt Sie mir richtig richtig gut.
pic1.jpg
pic2.jpg
//Kann jemand die Fotos drehen?
-
26.10.2021, 11:39 #842Gruß
-
26.10.2021, 11:49 #843
Nun ja, es ist kein Band wie wir es sonst gewohnt sind. Als störend empfinde ich die Schließe überhaupt nicht, weil Uhr und Band
ja ein Fliegengewicht sind, dass Ding spürt man ja kaum am Arm.
Vor dem Kauf würde ich aber jedem raten die Uhr am Arm zu testen, da die Einstellmöglichkeiten des Bandes natürlich über die Lochung
eingeschränkt sind, wie halt bei einem Leder oder Kautschukband auch.
An der Schließe überlappt sich die Schließe mit den zwei Bandhälften, dadurch steht eine Bandhälfte etwas „höher“ da, als die Andere.
Wenn ich das richtig erkläre.
Also, stören nein, aber Versuch macht kluch!
3CE96CDF-5FEE-4979-8633-C5B28510E522.jpgMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
26.10.2021, 12:04 #844
Sorry, aber Alternative zu Rolex gibt´s für mich nicht wirklich.
-
26.10.2021, 12:11 #845
Naja, dann bist halt Rolexliebhaber und kein Uhrenliebhaber, ist doch auch ok.
Für mich war und ist Rolex immer die Brot und Butter Uhr im Luxus Segment und das meine ich nicht negativ
Nur viele Dinge können und machen einfach nur andere Hersteller.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
26.10.2021, 12:12 #846
-
26.10.2021, 14:23 #847
Mir gefällt die Laureato auch richtig gut.
Viele Grüße...
René
-
26.10.2021, 15:34 #848
- Registriert seit
- 20.01.2021
- Beiträge
- 140
Mich würde mal interessieren, ob hier die meisten schon eine Rolex Uhr haben und keine Lust mehr auf den ''Zirkus'' haben oder von Anfang an sagen, bei den Listen mache ich nicht mit obwohl die Uhren mir gefallen.
-
26.10.2021, 15:53 #849
- Registriert seit
- 23.11.2019
- Beiträge
- 178
siehe oben, habe auch eine GMT und eine Datejust.
-
26.10.2021, 16:01 #850
Alle Modelle die mir gefielen waren eigentlich über Jahre hinweg gut verfügbar, ohne Warteliste, ohne Bettelei.
Alles gehabt was ich wollte und behalten was mir wichtig ist. Seit dem ganzen Theater mit Wartelisten, bezahlen vom doppelten Listenpreis und mehr sind die meisten Modelle für mich zum Spekulationsobjekt verkommen und das ist und war nie meine Intention bei meinem Uhrenhobby.
Weiters fehlt mir in vielen Bereichen die Innovation. Eine neue Lünettenfarbe oder ein „neues“ Uhrband ist mir da weit zu wenig.
Würde ich noch Rolex Modelle kaufen, wenn sie weiterhin normal verfügbar wären?
Wahrscheinlich ja, jedoch nicht mehr viele, eben aus oben genannten Gründen.
Seit einigen Jahren empfinde zumindest ich Omega als deutlich fortschrittlicher und innovativer.
Die Frage ist natürlich worauf man Wert legt.
Ich freue mich sogar ein wenig, da ich nun meinen Fokus auf einige andere Marken lege.Geändert von David1973 (26.10.2021 um 16:03 Uhr)
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
26.10.2021, 16:19 #851
Danke für die Erklärung David.
Omega ist sehr gut. Das Einzige was mich (auch bei anderen Marken) stört, ist die Entspiegelungsbeschichtung auf der Außenseite des Glases. Der Adrian von Bark&Jack hatte da an seiner SM300m schon Beschädigungen vom normalen Tragen. Ist das eine Ausnahme? Bei Rolex gab es ja auch ab und zu Probleme an der Entspiegelung der Lupe.
-
26.10.2021, 17:21 #852
Tolle Laureato. Gefällt mir ausgesprochen gut. Hat damals bei mir gegen die Overseas verloren, da die VC eben das tolle Bandwechselsystem hat usw..... Alles Quatsch. Habe mit dem Kopf gekauft. Das geht schief. Uhren sind für mich Emotion, nicht das Abwägen von features. Die Overseas war's nicht und ist wieder weg. Die Laureato wäre wohl die bessere Wahl gewesen. Wer weiß....
Herzlichst, Carsten
-
26.10.2021, 17:32 #853
Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Ich habe einige Kronen und da sind auch viele z zt sehr gefragte Modelle wie Daytona, Pepsi, Sub, usw dabei. Allerdings mag ich durchaus auch die Vielfalt und andere Hersteller mit deren speziellen Modellen. Allerdings sage ich auch ganz kkar: für mich sind das KEINE Alternativen, sondern ERGÄNZUNGEN. Und bei aller Freude über meine Omegas und Breitling, Rolex ist (und bleibt wohl auch) MEINE Stammmarke.
(Aus diesem Grunde hatte ich auch vor einigen Monaten in diesem Faden schon mal gefragt, wenn Jemand eine Uhr zeigt, "Alternative für was?" Im Sinne von Speedy statt Daytona, SMP statt Sub, usw. Das wird hier aber nur selten besprochen.)Beste Grüße, Dirk
-
26.10.2021, 17:54 #854
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Das wird hier aber nur selten besprochen.)Sport frei
-
26.10.2021, 17:59 #855
-
26.10.2021, 18:52 #856
Ich hab ja ein paar Uhren und die passenden „Alternativen“.
Die Frage ist erstmal, welche man als „Original“ und welche als
„Alternative“ betrachtet.
Bei den Chronographen war und ist für mich (in meinem
Kopf) die Speedmaster das Original und meine Daytona die Alternative.
Mehr Tragezeit bekommen die Speedmaster. Bei mir liegen da die Gründe an den nicht verschraubten Drückern,
weil ich gerne manche Dinge stoppe und das bei der Speedy einfacher von der Hand geht und an der absolut perfekten Ablesbarkeit der
Moonwatch.
Das heißt absolut nicht, dass ich die Daytona weniger mag.
Bei der Submariner haben es mir rein die 4 und 5stelligen
Modelle angetan, bei den 6 stelligen ist mir die Schließe einfach zu plump und groß.
Gegenüber der Seamaster habe ich da aber immer die Sub bevorzugt. Seit ein paar Tagen schwanke
ich da auch etwas, die neue Titan Seamaster hat es mir da
vom Tragekomfort und vom Werk her etwas angetan.
Und so könnte man das Modell für Modell weiterführen, sprengt hier aber sicher den Rahmen.
In meinen Augen gibt es viele Bereiche, in welchen andere Hersteller die „bessere“ Alternative darstellen und
in manchen Bereichen ist wiederum Rolex ziemlich alternativlos.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
26.10.2021, 18:54 #857MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
26.10.2021, 19:12 #858
-
26.10.2021, 19:13 #859
Spannend zu lesen David. (Per Definition, da hier ja nach Alternativen zu Rolex gefragt wurde), meine ich Rolex/Original. Dass das, auch historisch betrachtet, natürlich gewaltig hinkt, steht außer Frage.
Auch ich besitze ja, wie gesagt, einige "Alternativen" aus dem Hause Omega (und weitere Marken). Im Segment, wie soll ich es nennen, sagen wir "Basis-Taucher-3 Zeigerhat bei mir sogar die SMP 300 ggü der 126610 LN die Nase vorn. Bei der LV und der LB sieht das dann natürlich wieder pro Rolex aus.
Auf jeden Fall und alle Fälle meine ich, macht es, unabhängig etwaiger Liefersituationen, Sinn und auch viel Spaß sich auch mit anderen Marken und Modellen zu beschäftigen. Es gibt imho eine Menge schöner Uhren da draußen, wie die Bilder hier immer wieder zeigenGeändert von Uhrendicki (26.10.2021 um 19:14 Uhr)
Beste Grüße, Dirk
-
27.10.2021, 09:39 #860
Bei mir hatte 2015 die Submariner in Stahl als erste Luxusuhr Einzug gehalten. Danach war der Fokus weiterhin nur auf diese Marke ausgerichtet. 2017 entschied ich mich dann gegen die Airking für die Milgauss mit blauem ZB. Diese bekam aus verschiedenen Gründen kaum Wristtime. Dann verschärfte sich die Rolex Situation und ich merkte, wie ich mich selbst blockierte beim Uhrenhobby. Da man ständig hoffte und wartete, wann man den Anruf für das nächste begehrte Modell bekommt, obwohl einen auch andere Marken gefielen. Irgendwann merkte ich, dass mir das Uhrenhobby so keinen Spaß mehr machen würde und ging bewusst auf andere Marken zu und kaufte 2020 die Panerai PAM 02392. Ab da ging ich mit Rolex entspannter um, schaute mir Omega, IWC und auch Breitling näher an. 2021 verkaufte ich dann auch die Milgauss, wohl wissend, dass sie sicherlich im Wert noch steigen würde und reinvestierte das Geld für eine PAM 0683 und nun ist es halt auch die Breitling Avenger geworden und ich bin insgesamt sehr glücklich. Trotzdem bleibe ich Rolex weiterhin verbunden, mache aber nicht alles davon abhängig. Sollte ein Anruf für ein Modell auf der Warteliste kommen, freue ich mich natürlich auch. Aber in der Zwischenzeit genieße ich den Uhrenkosmos. Momentan interessiert mich sogar der neue Flieger von Laco, den man toll konfigurieren kann und würde ihn wahrscheinlich ggü.der BigPilot von IWC bevorzugen.
Geändert von Dreizeigerfreund (27.10.2021 um 09:49 Uhr)
Beste Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
-
> Zeigt her eure anderen schönen Uhren <
Von Super7 im Forum Andere MarkenAntworten: 101Letzter Beitrag: 02.02.2022, 11:52 -
wespen? nein danke
Von niksnutz im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 27.08.2018, 06:18 -
GMT MASTER II GOLD...Danke.... an Alle danke für eure Hilfe !
Von Levo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 15.08.2017, 06:33 -
Roulette? nein, danke!
Von ohrensausen im Forum New to R-L-XAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2012, 14:22 -
Inzell, nein danke - buon giorno Castelrotto!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2007, 22:56
Lesezeichen