Ich denke hier sind hauptsächlich Uhren-Liebhaber unterwegs, und da schaut man dann automatisch bei den anderen Marken rein. Und die Verfügbarkeit tut dann ihr übriges.
Da es bei der Krone für mich derzeit nichts gibt was mich reizt bzw. was ich mir auch leisten kann schwirrt mir der neue Breitling Chronomat mit dem Bronzeblatt im Kopf rum, eine tolle Uhr!
Ergebnis 61 bis 80 von 1895
Hybrid-Darstellung
-
05.01.2021, 10:58 #1
-
05.01.2021, 11:01 #2
Ich bin mit meinem langjährigen Kronen Händler sehr glücklich. Allerdings turnt mich der Wahnsinn, der sich um diese Uhren etabliert hat, immens ab.
Bin zwar weiterhin begeistert von der Marke, aber es bringt mich dazu auch andere Herstellern Aufmerksamkeit schenken, die ich bisher im Kronenwahn nicht beachtet habe.
Nachdem ich hier meine erste Patek zugeteilt bekommen habe bin ich hin und weg, schlägt für mich alles was ich bisher hatte, und werde hier sicher aufmerksamer sein.
Ansonsten:
IWC Portugieser (wünsche ich mir schon sehr lange, evtl in RG, allerdings war für mich bisher das Fremdwerk ein Hindernis, und nun mit dem in-house werk ein GO)
Evtl eine bronzene IWC Fliegeruhr.
Wieder mal eine Omega (bin ich gerade am einlesen).
Mit freundlichen Grüßen,
ThomasGeändert von Sub5 (05.01.2021 um 11:08 Uhr)
-
05.01.2021, 13:23 #3
Die GO von Wilhelm ist wirklich toll. Hoffe, ich sehe die irgendwann mal in natura.
Ich greife gerade mal in die untersten preislichen Schubladen. Habe eine Hamilton Khaki Field bestellt und liebäugel noch mit einer Timex
An der Hesalit-Speedy habe ich auch immer noch sehr viel Spaß.
-
05.01.2021, 14:50 #4
-
05.01.2021, 13:54 #5
-
05.01.2021, 14:07 #6
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
Aus verschiedenen Gründen fühlte ich mich bei den 6-stelligen Professionals nicht mehr "beheimatet" und fand bei der MM300 und den SLA-Divern von SEIKO meine neue Wohlfühlzone und seit November letzten Jahres kam als krönender
Abschluß noch die Blancpain FF dazu, meine Traumuhr seit so vielen Jahren, zu der ich immer einen großen Respektabstand gehalten habe, warum auch immer. Seit ich sie am Arm habe, weiß ich, was mir viele Jahre fehlte ...
(Diese Synthese aus Haute Horlogerie und Profi-Diver finde ich einzigartig.)
Beste Grüße
DirkGeändert von old.school (05.01.2021 um 14:08 Uhr)
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
05.01.2021, 14:43 #7
-
05.01.2021, 14:42 #8
2020 war für mich ein ausgesprochen „gutes“ Uhrenjahr. Über den Konzessionär meines Vertrauens kann ich mich wahrlich nicht beschweren. Yachtmaster Rhodium, WG Daytona an Oysterflex und kurz vor Weihnachten noch eine Pepsi. Alle mit mehr als kurzer Wartezeit und eigentlich alle recht unerwartet eingetrudelt. Umso größer ist die Freude darüber. Trotzdem habe ich mich im gesamten Jahr auch bei anderen Müttern umgesehen und Erfolg gehabt. Tudor, IWC und Panerai haben eben auch ein reizvolles Angebot. In diesem Jahr wird wohl Stille herschen, denn die Kriegskasse ist leer.
Zeit genug um sich an dem Vorhandenen zu erfreuen.Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
05.01.2021, 14:42 #9
Ich bin komplett auf Panerai und Rolex fixiert. Was anderes kommt mir nicht ins Haus weil es einfach keinen Sinn macht, sie käme nicht an den Arm.
Bei Panerai habe ich eine recht große Auswahl zuhause, bei Rolex nur eine (SD43) weil die Liebe erst vor 6 Monaten neu entbrannt ist. Zwei Rolex sind in der Pipeline, denke bis Sommer sollte ich sie bekommen. In der Zwischenzeit erfreue ich mich an dem was ich habe.Viele Grüße,
Dennis
-
05.01.2021, 15:30 #10
Bei mir sind im letzten Jahr die SMP und die Moonwatch hinzugekommen. Nicht aus Frust, sondern weil sie Spaß machen, Preis/Leistung top ist und ich sie beim lokalen Konzi kaufen konnte ohne irgendwelche Spielchen. Ich freue mich täglich daran und trage sie zur Zeit häufiger als die Rolexuhren. Das hat mich entspannter gemacht. Ergibt sich was, freue ich mich, wenn nicht ist das auch gut...
-
05.01.2021, 17:39 #11
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
so sehe ich das mittlerweile auch. Das richtige Habenwollen ist nicht mehr vorhanden. Ich bin sehr zufrieden mit dem was ich habe. Sollre ein Anruf kommen - sehr gut, wenn nicht, auch egal. Den Bückt mache ich nicht mehr. Das bringt sowieso nichts. Wie gesagt, ich blicke Richtung Omega...
Geändert von C1973 (05.01.2021 um 17:40 Uhr)
-
05.01.2021, 18:30 #12
-
05.01.2021, 18:35 #13
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Themenstarter
Hallo Leute,
super, dass so viele gute Antworten von Euch kommen!
Ich selbst bemerke, dass ich aufgrund der Knappheit beim Konzi viel zu anderen Marken geschielt habe. Einfach, weil ich sonst keine schöne Uhren in die Finger bekommen habe oder eben wusste, dass diese „im Zweifel“ sofort verfügbar sind.
Vor allem ist es verrückt, dass auch Vollgold Modelle in meinen Fokus gerückt sind. SMP Diver Roségold zum Beispiel oder die Speedmaster Racing in Roségold mit blauem Blatt. Wunderschön! Und wenn man bedenkt, dass man für den Preis eines Rolex Stahlmodels (Grau) etwas in Vollgold (Grau) bekommt... Verrückt!Liebe Grüße
Julian
-
05.01.2021, 19:00 #14
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
AP 15500, AP Royal Oak Chrono, VC Overseas, AP RO Chrono RG
Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
05.01.2021, 19:05 #15
- Registriert seit
- 18.08.2009
- Beiträge
- 296
Ich bin froh und sehr zufrieden mit meiner Daytona und Pepsi. Trage seit über 20zig Jahren Rolex und möchte auch nix anderes
______________________
LG
Peter
-
05.01.2021, 20:52 #16
- Registriert seit
- 02.01.2017
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 20
Da ich seit vielen Jahren mechanische Armbanduhren liebe, habe ich mir in 2016 eine 116710LN und 2018 eine 16600 gegönnt. Letztere bekommt auch die meiste Tragezeit. Ein echter Rolex-Ersatzkauf war dann letztes Jahr eine blaue Pelagos. Ansonsten erfreue ich mich weiterhin an meinen fast dreißig Jahre alten Zwiebeln (Sinn, Omega)
VG Marco
-
05.01.2021, 21:08 #17
Ich kaufe nur noch das, was mir auch zu 100% gefällt. Ein Ersatz, weil ich warten muss oder warum auch immer, der dem nicht entspricht, lasse ich dann bleiben. Habe die Erfahrung gemacht mit der Zeit mit einem Ersatz/Alternative nicht glücklich zu werden. Dann lieber warten...
Aloha
Micha
-
05.01.2021, 21:26 #18
- Registriert seit
- 02.01.2017
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 20
„Ersatz“ bitte ich als „Alternative“ zu verstehen (war unglücklich ausgedrückt)
-
06.01.2021, 00:34 #19
-
06.01.2021, 01:52 #20
Eine ganze Zeit drehte sich bei mir viel um Omega, aber das Feuer ging immer wieder etwas in die Knie auf Dauer. Wobei die neue SMP 300 kommt bestimmt nochmal - einfach ein Knaller.
Dennoch habe ich mit der neuen Designsprache und Ausrichtung bei Breitling eine mega Alternative gefunden.
Der neue Chronomat in Rosegold und Kautschuk ist der absolute Kracher und PL ist schwer zu toppen gegenüber der Krone - nur fehlt mir aktuell einfach oft die Gelegenheit zum tragen (Virus etc.). Zur etwas gröberen Freizeit begleitet mich die Endurance Pro (ok Quarz - aber geiles Material und robust). Meine oris habe ich nach mehreren Defekten repariert verkauft - mochte das Fahrrad und generell Erschütterungen so gar nicht.
Trotzdem sind meine drei Kronen nicht zu ersetzen - können aber geschickt ergänzt werden!Grüße
Bobby
Ähnliche Themen
-
> Zeigt her eure anderen schönen Uhren <
Von Super7 im Forum Andere MarkenAntworten: 101Letzter Beitrag: 02.02.2022, 11:52 -
wespen? nein danke
Von niksnutz im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 27.08.2018, 06:18 -
GMT MASTER II GOLD...Danke.... an Alle danke für eure Hilfe !
Von Levo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 15.08.2017, 06:33 -
Roulette? nein, danke!
Von ohrensausen im Forum New to R-L-XAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2012, 14:22 -
Inzell, nein danke - buon giorno Castelrotto!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2007, 22:56
Lesezeichen