Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
Schau dir mal eine 5196 mit offenem Gehäuse Boden an.

https://cdn.shopify.com/s/files/1/06...g?v=1486330181

Der riesige Werkhaltering ist meines Erachtens eher „nicht mit dem Anspruch von Patek Philippe vereinbar“ als ein adäquat großes Werk, was zu dem die Chance bietet, bessere Gangwerte und eine höhere Gangreserve zu erreichen.

In den alten Calatravas stimmte die Relation von Größe des Werkes und Größe des Gehäuses. Siehe Ref. 2526, 2551 oder auch 96 (dessen Werk dieselbe Grösse hat wie nun das der ungleich grösseren 5196). Das Kaliber 215 hat bei der Referenz 5096 gerade noch gestimmt. Bei der 5196 nicht mehr.
Hast vollkommen Recht, finde das auch nicht gut, wie das derzeit bei vielen der Modelle geregelt ist. Meiner Meinung wäre zu prüfen, ob man aus den klassischen 36mm durch entsprechende Gestaltung der Holme, Gehäusedicke etc nicht eine „größere“ Wirkung erzeugen kann, ohne den Durchmesser künstlich aufzublasen. Das wäre vielleicht der perfekte Weg.