Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 188
  1. #121
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    Original von Marci
    Original von orange
    Original von Marci
    Original von Frohlex
    Na, Santana hat schon das eine und andere soulige Stück abgeliefert ....
    aber nicht 1971.........
    Warst Du damals, '71, in Accra dabei ??
    nöö, aber black magic woman und jungle strut und gypsy queen habe nixx, außer dem titel vielleicht, mit soul zu tun.......
    kollegga.... mach dich frei von den standardwerken.... er durfte als einziges weissbrot mitfahren nach accra. dort die klampfe ausgepackt und gespielt was anlag. glaubst du, carlos kann nur seinen style spielen .....? drei-viermal am skunk gezogen und schon klang es nach soul...
    Gruß Florian

  2. #122
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter

    RE: Auch im Süden funkts!

    Original von TomVmax
    Für Freunde des gepflegten Blackbeat und Soul der 70er und 80er:
    http://www.funkaholic.net/
    Nächtstes Konzert am 28.4.06 in der Rosenau in Stuttgart.
    Ist die Band von meinem Schwager (auf den Bildern, derjenige der nicht so blass im Gesicht ist wie ich )
    Die machen Musik noch richtig von Hand und bringen das Publikum ruckzuck zum groooooovvvven!

    Thomas.......der sich aufs Konzert schon freut!
    Hey Thomas, habe gerade mal reingehört....uhhh...not bad....

    schlage ein funky-foren-treffen bei einem konzert vor. wäre doch mal ein würdiges rahmenprogramm bzw. musikalische untermalung...
    Gruß Florian

  3. #123
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von orange
    Original von Marci
    Original von orange
    Original von Marci
    Original von Frohlex
    Na, Santana hat schon das eine und andere soulige Stück abgeliefert ....
    aber nicht 1971.........
    Warst Du damals, '71, in Accra dabei ??
    nöö, aber black magic woman und jungle strut und gypsy queen habe nixx, außer dem titel vielleicht, mit soul zu tun.......
    kollegga.... mach dich frei von den standardwerken.... er durfte als einziges weissbrot mitfahren nach accra. dort die klampfe ausgepackt und gespielt was anlag. glaubst du, carlos kann nur seinen style spielen .....? drei-viermal am skunk gezogen und schon klang es nach soul...
    .......hab heute den klugscheisermodus an......kommt selten vor bei mir..........von daher sry........

  4. #124
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    Original von Marci
    Original von orange
    Original von Marci
    Original von orange
    Original von Marci
    Original von Frohlex
    Na, Santana hat schon das eine und andere soulige Stück abgeliefert ....
    aber nicht 1971.........
    Warst Du damals, '71, in Accra dabei ??
    nöö, aber black magic woman und jungle strut und gypsy queen habe nixx, außer dem titel vielleicht, mit soul zu tun.......
    kollegga.... mach dich frei von den standardwerken.... er durfte als einziges weissbrot mitfahren nach accra. dort die klampfe ausgepackt und gespielt was anlag. glaubst du, carlos kann nur seinen style spielen .....? drei-viermal am skunk gezogen und schon klang es nach soul...
    .......hab heute den klugscheisermodus an......kommt selten vor bei mir..........von daher sry........

    blub-blub-blub-blub.........hhhhsschsssscvh..............pfffffff ffffff.......ahhhh
    Gruß Florian

  5. #125
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    "Tough, funky, dirty, soulful and proud" heißt es im Begleittext zu einer jetzt erschienenen Scheibe, mit der an die kurze Karriere einer fast vergessenen Soulsängerin erinnert wird, deren Stimme in den drei Jahrzehnte alten Aufnahmen so unmittelbar, so direkt und so authentisch klingt, als hätte sie eine Zeitreise in die Gegenwart gemacht.

    Um gerecht zu sein: Candi Staton, Afroamerikanerin, 1943 in der 800-Seelen -Gemeinde Hanceville Alabama geboren, singt mit einer Kraft und Verletzlichkeit, die an die großen Gospelsängerinnen erinnert. Ihre Songs klingen wie Gebete, und dass sie erst jetzt wieder zur Verfügung stehen, hängt wohl auch mit ihrem wechselhaften Lebensweg und mit dem Ungeschick ihrer späteren Plattenproduzenten zusammen, die aus der begnadeten Soulsängerin Mitte der 70-er Jahre eine kommerziell erfolgreiche Disco-Tussi machen wollten.

    Mit dem Pop-Hit "Young hearts run free" hatte sie 1976 einen mittleren Hitparadenerfolg, dann versandete ihre Karriere.

    Angefangen hatte Candi Staton im Gospeltrio eines christlichen Internats, ein Trio, mit dem sie auf regelmäßigen Tourneen Mahalia Jackson, die Staple Singers oder die junge Aretha Franklin begleitete. Die 17-Jährige brannte mit dem späteren Soulstar Lou Rawls nach Los Angeles durch. Rawls Mutter konnte dem Paar eine Hochzeit ausreden, aber die Doppelbelastung des Schul- und Tourlebens hielt Candi Staton nicht länger aus. Sie brach die Schule ab und heiratete einen Priester der Pentecostal Church.

    Die unglückliche Ehe, aus der vier Kinder hervorgehen, wurde wenige Jahre später geschieden. Candi arbeitete im Krankenhaus, um die Familie durchzubringen.

    Bei einem ihrer wöchentlichen Club-Konzerte, wo sie zum erstenmal R&B-Songs vorträgt, wird sie von Clarence Carter entdeckt. Der blinde Soulsänger, Gitarrist und Komponist arbeitet erfolgreich für Rick Halls FAME-Label bzw. die gleichnamigen Studios. Und Rick Hall sucht nach weiteren Sängerinnen in der Tradition von Etta James, mit der er gerade das erfolgreiche Album TELL MAMA (1968) aufgenommen hat.

    Clarence Carter, Statons zukünftiger Ehemann, und George Jackson, Songwriter von FAME, schreiben der jungen Sängerin für ihr Debütalbum I´M JUST A PRISONER Lieder auf den Leib, von denen einige inzwischen zu den Klassikern des Southern Soul zählen. TOO HURT TO CRY oder HOW CAN I PUT OUT THE FLAME gehören zu den stärksten Aufnahmen dieser Kompilation, deren plakativer Titel THE SWEETHEART OF SOUL nicht übertreibt.

    Candi Statons jugendlich raue Stimme, die gelegentlich an Little Stevie Wonder erinnert, geht ebenso unter die Haut wie viele dieser 26 ausgewählten Songs, die neben der Power-Frau vor allem die R&B-Lady zum Klingen bringen, die in langsamen Tempi den traurigen Blues eines unruhigen (Liebes-)Lebens besingt.

    Die Eigenkompositionen, die das Album beschließen, lassen neben der Sängerin die Komponistin ahnen, die sie vielleicht hätte werden können. Die Frau mit dem damals populären rebellischen Afro-Look blickt auf dem CD-Cover aus großen Augen so direkt die Betrachter an, dass man gar nicht anders kann, als den Stolz und die Wärme in diesem Gesicht unmittelbar ihrer Musik zuzuschreiben.

    Vielleicht ist das der entscheidende Unterschied zu den neuerlichen SOUL-SESSIONS, mit denen die talentierte Joss Stone eine alte Tradition wieder aufleben lassen will. Bei der jungen Engländerin klingen die alten Klassiker wie Museumsstücke, irgendwie gut herausgeputzt, aber steril, man glaubt ihr das "Dirty Man" nicht, die Liebesseufzer wirken unecht. Candy Statons Lieder kommen dagegen tatsächlich aus dem Herzen des Soul und wer sie hört, hat das Gefühl, dass diese Musik in die Gegenwart zielt.

    Candi Staton, inzwischen 61, ist nach schweren Alkoholproblemen in den 90er Jahren, heute als Gospelsängerin aktiv. Sie moderiert die TV-Sendung "Say yes" für Trinity Broadcasting Network, den größten christlichen TV-Sender in den USA. Das CD-Booklet erzählt informativ ihre Geschichte, und dem pathetischen Schlusswort darf man zustimmen: "Today, over thirty years after they were recorded, the songs on this compilation shine as bright as ever."

    "Candi Staton"
    ist ein Beitrag von Hans Happel für CD-KRITIK.DE
    © Hans Happel, Juli 2004
    Gruß Florian

  6. #126
    Datejust
    Registriert seit
    06.08.2004
    Beiträge
    86
    Moin,

    einige der Sachen kenne ich, viele auch nicht.
    Ich geb trotzdem ´mal nen Tipp ab:

    Crossroadsguitarfestival

    Die Doppel-DVD ist das absolut geilste, was mir je untergekommen ist.
    Dürfte dem einen oder anderen sicher gefallen.
    Grüsse

    Norbert


  7. #127
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    waohh..... eine honorige teilnehmerliste..... werde mal nach der DVD googlen....
    Gruß Florian

  8. #128
    Datejust
    Registriert seit
    06.08.2004
    Beiträge
    86
    Sind nur nicht alle auf der DVD verewigt, leider!!

    Tracklisting: DVD 1:

    01 Cocaine - Eric Clapton
    02 Love In Vain Blues - Robert Lockwood Jr.
    03 Killing Floor - Eric Clapton , Robert Cray, Hubert Sumlin & Villie Vaughan
    04 Sweet Home Chicago - Eric Clapton , Robert Cray, Buddy Guy, Hubert Sumlin & Villie Vaughan
    05 Six Strings Down - Eric Clapton , Robert Cray, Robert Randolph & Villie Vaughan
    06 Rock Me Baby - Eric Clapton, Buddy Guy, B.B. King & Vinnie Vaughan 07 I Am A Man Of Constant Sorrow - Dan Tyminski with Ron Block
    08 Road to Nash Vegas - Dam Tyminski with Ron Block
    09 Copperline - James Taylor with Joe Walsh
    10 Steamroller - James Taylor with John Walsh
    11 Oklahoma Borderline - Vince Gill with Jerry Douglas
    12 What The Cowgirls Do - Vince Gill with Jerry Douglas
    13 After Midnight - J.J. Cale with Eric Clapton
    14 Call Me The Breeze - J.J. Cale with Eric Clapton
    15 The March - Robert Randolph & The Family Band
    16 Green Light Girl - Doyle Bramhall II
    17 Jingo - Carlos Santana with Eric Clapton
    18 City Love - John Mayer

    DVD 2:
    01 Rag Bihag - Vishwa Mohan Bhatt
    02 Tones For Elvin Jones - John McLaughlin
    03 Josie - Larry Carlton
    04 Going Down Slow - David "Honeyboy" Edwards
    05 If I Had Possession Over Judgement Day - Eric Clapton
    06 Times Makes Two - Robert Cray
    07 Give Me Up Again - Johnny Lang
    08 Neighbourhood - David Hidalgo
    09 I'm The Hell Outta Here - Steve Vai
    10 Desert Rose - Eric Johnson
    11 Funk 49 - Joe Walsh
    12 Rocky Mountain Way - Joe Walsh
    13 I Shot The Sheriff - Eric Clapton
    14 Have You Ever Loved A Woman (Blues In C) - Eric Clapton
    15 La Grange - ZZ Top
    16 Tush - ZZ Top


    Trotzdem schweinegeil
    Grüsse

    Norbert


  9. #129
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    Original von nobwe
    Sind nur nicht alle auf der DVD verewigt, leider!!

    Tracklisting: DVD 1:

    01 Cocaine - Eric Clapton
    02 Love In Vain Blues - Robert Lockwood Jr.
    03 Killing Floor - Eric Clapton , Robert Cray, Hubert Sumlin & Villie Vaughan
    04 Sweet Home Chicago - Eric Clapton , Robert Cray, Buddy Guy, Hubert Sumlin & Villie Vaughan
    05 Six Strings Down - Eric Clapton , Robert Cray, Robert Randolph & Villie Vaughan
    06 Rock Me Baby - Eric Clapton, Buddy Guy, B.B. King & Vinnie Vaughan 07 I Am A Man Of Constant Sorrow - Dan Tyminski with Ron Block
    08 Road to Nash Vegas - Dam Tyminski with Ron Block
    09 Copperline - James Taylor with Joe Walsh
    10 Steamroller - James Taylor with John Walsh
    11 Oklahoma Borderline - Vince Gill with Jerry Douglas
    12 What The Cowgirls Do - Vince Gill with Jerry Douglas
    13 After Midnight - J.J. Cale with Eric Clapton
    14 Call Me The Breeze - J.J. Cale with Eric Clapton
    15 The March - Robert Randolph & The Family Band
    16 Green Light Girl - Doyle Bramhall II
    17 Jingo - Carlos Santana with Eric Clapton
    18 City Love - John Mayer

    DVD 2:
    01 Rag Bihag - Vishwa Mohan Bhatt
    02 Tones For Elvin Jones - John McLaughlin
    03 Josie - Larry Carlton
    04 Going Down Slow - David "Honeyboy" Edwards
    05 If I Had Possession Over Judgement Day - Eric Clapton
    06 Times Makes Two - Robert Cray
    07 Give Me Up Again - Johnny Lang
    08 Neighbourhood - David Hidalgo
    09 I'm The Hell Outta Here - Steve Vai
    10 Desert Rose - Eric Johnson
    11 Funk 49 - Joe Walsh
    12 Rocky Mountain Way - Joe Walsh
    13 I Shot The Sheriff - Eric Clapton
    14 Have You Ever Loved A Woman (Blues In C) - Eric Clapton
    15 La Grange - ZZ Top
    16 Tush - ZZ Top


    Trotzdem schweinegeil

    aber hallo. die trackliste ist allererste sahne....
    Gruß Florian

  10. #130
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    Ohhhhhhhhhhhh................ gerade im player

    CURTIS MAYFIELD - NEW WORLD ORDER......

    funkiger geht es nicht.....jeeeessus
    Gruß Florian

  11. #131
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    OHHHHHHHHHH....... Junx...FUNK alarm.....

    läuft in super-mega heavy rotation....

    Gruß Florian

  12. #132
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    woooaaa..... soulig ist nur die stimme der sängerin. trotzdem ein KNALLER und eine gute gelegenheit den thread nach oben zu holen....

    THE BELLRAYS
    Gruß Florian

  13. #133
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter

    more bellrays

    ......more bellrays here and here .....
    Gruß Florian

  14. #134
    Oyster
    Registriert seit
    14.11.2008
    Beiträge
    21
    so auch mal ein tehma für mich dabei die bloodstones find ich geil
    http://www.youtube.com/watch?v=iPM6m...eature=related

  15. #135
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    Gruß Florian

  16. #136
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    LOOOOL....OLD SKOOL
    Gruß Florian

  17. #137
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    hatten wir die schon......egal ist einfach zu gut der song......

    http://www.youtube.com/watch?v=LAfrbbiwiws

  18. #138
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Themenstarter
    oh jeeeee.... was man so findet, wenn man mal wieder darüber nachdenkt....yehaaaa
    Gruß Florian

  19. #139
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Und wenn Sony Music die Rechte erwirbt,
    wird das ganze aus Youtube entfernt.


    So verschwanden einige Stücke aus meiner Playlist.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  20. #140
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    ist doch cuul de crace....ganz lässige musi......

    slave to de rhythm geht auch sehr gut rein........

Ähnliche Themen

  1. Gesucht: Soul/Disco Music der Siebziger - Vorschläge
    Von Koenig Kurt im Forum Off Topic
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 19:34
  2. Der Kino Tipp: Soul Kitchen
    Von Hotte im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 20:22
  3. 5513 vs. Junghans Funk 1000
    Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 22:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •