Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829

    Raclette (Gerät) !?

    Hi,
    da hier ja immer die etwas "besseren" Gerätevarianten vertreten sind, hoffe ich auf euch...

    Wir haben eines dieser typischen Elektroraclette, unten 8 Schälchen, oben Bratplatte.
    Platte inzwischen unansehnlich, nicht nur "Patina" und der Platz für voll belegte Schälchen reicht nicht - die kommen an die Heizspulen ran.

    Kleine Suche bei Amazon ergab Severin, Severin, Severin und WMF als Anbieter oder die ganzen (Fake) 4.5 Sterne mit Kunstnamen...

    Was nutzt ihr denn?
    , JP

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.719
    Blog-Einträge
    11
    Haben uns letzte Woche das WMF Teil (das kleine mit den vier Pfännchen) geholt. Seither 2x in Benutzung. Perfekte Ergebnisse und das schneller als bei den Severin, die ich früher mal hatte. Letztere sind aber praktischer, wenn man in größerer Runde um den Tisch sitzt. An das WMF kommt man ja nur von zwei Seiten...

    66C05D71-2F75-42C2-A2E8-40D84B33C642.jpg
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.507
    https://www.wmf.com/de/wmf-lono-raclette.html


    Ich hab den, nutz den zweimal im Jahr, taugt mir.
    Dirk



  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.792
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    https://www.wmf.com/de/wmf-lono-raclette.html


    Ich hab den, nutz den zweimal im Jahr, taugt mir.
    Den haben wir auch.

    Kleiner Life Hack: bei dem Ding regelt sehr schnell die automatische Temperaturabschaltung. Dadurch wird der Käse nicht knusprig und oben drauf kann man nichts “grillen”. Wenn man aber das Bimetall dass als Temperaturregler an der Unterseite des Gerätes im Bereich des Temperaturwählers etwas Richtung Gerät biegt (nur ganz leicht) ist das Problem behoben.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von mazelmarcel
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Essen Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    2.265
    Tefal® Raclette-Grill RE4588, seit vielen Jahren bei uns im Einsatz und TOP!
    [IMG][/IMG]
    Gruß

    Thomas

    "Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.530
    Blog-Einträge
    2
    Wenn du auch mal Fondue machst, den hier

    http://www.solis.at/at_de/solis-combi-grill-3-in-1

    Gibt es aber auch als Singegerät.
    Habe ich jetzt seit 2-3 Jahren und bin immer noch begeistert
    Lieben Gruß René

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Themenstarter
    Erstmal Danke an alle, gerne noch mehr
    Zitat Zitat von mazelmarcel Beitrag anzeigen
    Tefal® Raclette-Grill RE4588, seit vielen Jahren bei uns im Einsatz und TOP!
    [IMG][/IMG]
    So ähnlich ist unser altes auch, da war der Abstand aber so klein für die Pfännchen; scheint hier auf dem Bild größer zu sein...
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    https://www.wmf.com/de/wmf-lono-raclette.html


    Ich hab den, nutz den zweimal im Jahr, taugt mir.
    Der kam auch bei der Suche... ok, mal näher anschauen, gefällt mir auch optisch.

    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Wenn du auch mal Fondue machst, den hier

    http://www.solis.at/at_de/solis-combi-grill-3-in-1

    Gibt es aber auch als Singegerät.
    Habe ich jetzt seit 2-3 Jahren und bin immer noch begeistert
    Grundsätzlich nette Idee, aber wir machen alle Jubeljahre mal Fondue, aber Raclette schon 3-4x p.a.
    Da wäre dann immer ein "Loch" in der Platte...
    , JP

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    https://www.wmf.com/de/wmf-lono-raclette.html


    Ich hab den, nutz den zweimal im Jahr, taugt mir.
    Nach x Experimenten mit anderen Geräten bei uns auch seit 2 Jahren im Einsatz.Perfekt.

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.362
    Wir haben einen Severin. Für zweimal im Jahr reicht der Top. Oben ist ein Naturstein daneben eine Grillplatte.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Wir haben von Stöckli einen Pizza-/Raclette Grill.
    Sieht aus, wie ein normales Raclette-Gerät. Hat aber Ober- und Unterhitze. Dadurch kann man zur Abwechslung statt Käse auch mal Minipizza anbieten,
    die sich die Gäste nach eigenem Gusto selbst belegen. Macht Spass und kommt sehr gut an.
    Wenn man ohnehin ein Raclettegerät kaufen will, dann ist das meine Empfehlung.
    LG Deni

  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Wir haben einen von Steba. Was mir an dem Gerät gefällt ist, dass die Pfännchen emailliert sind, nicht beschichtet. Die sind dadurch wesentlich unempfindlicher und lassen sich übrigens immer noch ok reinigen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    Explorer Avatar von MisterE
    Registriert seit
    04.11.2019
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    164
    Wir haben auch seit zwei, drei Jahren den WMF Lono. Bei uns gibt’s nix zu meckern. Weder beim Einsatz der Pfännchen, noch bei der Grillfunktion. Aber mehr als ein-, vielleicht zweimal im Jahr nutzen wir das Teil auch nicht....

  13. #13
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.180
    Wir haben dieses Gerät von WMF und sind nicht(!) zufrieden:

    https://www.wmf.com/de/kuechengeraet...-wmf-lono.html

    Warum? Das Gerät heizt nur von oben, aber nicht von unten. Daher dauert es manchmal ewig, bis ein Pfännchen komplett heiß/gegrillt ist.

    Was sagen die Experten dazu? Ist es wichtig, dass von oben und unten beheizt wird oder machen wir etwas falsch?
    #beyondpatek

  14. #14
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.060
    Ich habe auch das Tefal aus #5 allerdings mit einer Steinplatte oben drauf. Die speichert und vergleichmäßigt super die Hitze und erlaubt auch das Braten von kleinen Schnitzelchen oder Gambas. 30min vorher anmachen ist aber wichtig.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  15. #15
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.012
    Hier auch Stöckli for 8.

    Top Gerät.

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.719
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Warum? Das Gerät heizt nur von oben, aber nicht von unten. Daher dauert es manchmal ewig, bis ein Pfännchen komplett heiß/gegrillt ist.

    Was sagen die Experten dazu? Ist es wichtig, dass von oben und unten beheizt wird oder machen wir etwas falsch?
    Ich glaube, Ihr macht was falsch. Fast alle Geräte heizen nur von oben. Ist aber normalerweise auch kein Problem. War es bei uns jedenfalls nicht. Egal ob nun WMF, Severin oder No-Name...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Die klassischen Geräte heizen in der Tat nur von oben. Das ist ja der Unterschied bei der Stöckli Variante, mit der man auch Mini–Pizzas in den Pfännchen zubereiten kann. Hier kann man auf Wunsch eine Unterhitze zuschalten.
    LG Deni

  18. #18
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.012
    #teamstöckli

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.530
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Wenn du auch mal Fondue machst, den hier

    http://www.solis.at/at_de/solis-combi-grill-3-in-1

    Gibt es aber auch als Singegerät.
    Habe ich jetzt seit 2-3 Jahren und bin immer noch begeistert
    Gibt es auch ohne „Loch“ ��
    Lieben Gruß René

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Berettameier
    Irgendwie habt ihr da andere Vorstellungen von Raclette als alle anderen

    In den Pfännchen soll nichts gebraten,gegrillt etc. werden.
    Die Oberhitze soll den Käse schmelzen,sich mit den darunter liegenden kleinen Beilagen verbinden,auch nicht krosch und braun werden .....
    Gegrillt und gebraten wird oben auf der Platte,dort auch nur dünne und kleine Fleischscheiben oder halbierte Garnelen ....
    Geht alles bestens,sogar Spiegelei und Speck
    Kann auch mal gerne 2 Stunden dauern.
    Mahlzeit.

    EB1E4649-C002-44C4-BE1C-C9707BCE0863.jpg

    A2B6F247-2F82-441A-982D-6F52C41F2486.jpg

    199934D8-09FC-4C6C-A035-27AB9B5C5850.jpg

    30BAF3A6-C92B-4139-86C1-F3B27319E35F.jpg

    A5F7FD06-1F03-4FAA-812E-CF33D2DB0A5B.jpg

    131CE192-AC10-4F9A-A7C1-5096E14BFF22.jpg

    01305F7B-31EC-4250-A5EC-7CD6DE4B9B8F.jpg

    A7010639-79DB-49AF-BB65-AC33F5EB58D6.jpg

    95D85C62-44B1-42F7-AE48-BD36461548CB.jpg


    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Wir haben dieses Gerät von WMF und sind nicht(!) zufrieden:

    https://www.wmf.com/de/kuechengeraet...-wmf-lono.html

    Warum? Das Gerät heizt nur von oben, aber nicht von unten. Daher dauert es manchmal ewig, bis ein Pfännchen komplett heiß/gegrillt ist.

    Was sagen die Experten dazu? Ist es wichtig, dass von oben und unten beheizt wird oder machen wir etwas falsch?
    Geändert von hugo (25.12.2020 um 23:16 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Welchen Raclette Grill?
    Von RobertRuark im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.01.2018, 19:21
  2. Sushi statt Raclette
    Von Erg im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.12.2014, 17:58
  3. EU Gerät Nachteile?
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 01:21
  4. Tennis - das ist ja mal ein Gerät...
    Von CEO im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 11:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •