Irgendwie haben wir Rolexianer doch alle einen an der Waffel
Tolle geschrieben, vielen Dank!
Ich bin zwischen Hulk und Cermit hin und hergerissen, am Ende gefallen mir woh beide![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 86
Hybrid-Darstellung
-
18.12.2020, 17:50 #1
-
18.12.2020, 18:35 #2
Schön geschrieben, Percy. Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben *schalalalalalaaa*
Liebe Grüße sendet Julia
-
18.12.2020, 19:02 #3
Cooler Bericht Percy. Aber "die beste Rolex Allerzeiten" gibt es nicht
Gruss
Bernie
-
18.12.2020, 19:04 #4
Verdammt, Percy!!!
Bis eben noch eher unentschlossen und wunschlos glücklich mit meiner letzten Anschaffung im September; Jetzt will ich sie auch...
Toller Bericht, tolle Bilder, tolle Uhr!Gruß, der Carsten
-
18.12.2020, 19:16 #5
Klasse Berich
t... so gefällt sie mir immer mehr....
wird meine Hulk wohl doch mal gehen müssen...Viele Grüße Stefan
-
18.12.2020, 20:08 #6
Sehr schön geschrieben Percy
. . . . . . . das macht die Vorfreude noch ein klein bisschen größer.
Lg Stefan
-
18.12.2020, 20:20 #7
Schöner Bericht. Die Frage aller Fragen...Das kann vermutlich jeder nur für sich selbst beantworten
-
18.12.2020, 20:24 #8
Sehr schön geschrieben Percy,
mach Lust auf mehr!
Gruß
Kurt
-
18.12.2020, 21:01 #9
Sehr gut geschrieben/beschrieben!
Ich oute mich als echter LV-Liebhaber gerne damit, das die 126610LV wegen des stumpfen Grün des Inlays nicht (oder besser nie) an mich heran gehen wird.
So wie es bei dir, lieber Percy, bei der 116610LV war.
Seit fünf Tagen trage ich meine "Bertolli"-16610LV, die mit ihrem Hellgrün so dermaßen einschlägt, das es mir die Sprache verschlägt. Auch wenn sie damit nicht die für mich beste Rolex aller Zeiten wird. Diese fristet gerade eine längere Pause im Schließfach.MfG aus BOR
Jörg
-
18.12.2020, 21:12 #10
Ich persönlich finde sowohl die neue Grüne und die aktuelle GMT schöner als die DS mit Datumslupe.
Danke für den Vergleichcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
18.12.2020, 21:23 #11
Erzähl du mir noch einmal was von „kopflastig“!
GRÜSSE TOM
-
18.12.2020, 22:23 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Schön geschrieben Percy
-
18.12.2020, 22:25 #13
Immer wieder nett zu lesen. Die Uhr hat wirklich was....
-
19.12.2020, 00:06 #14
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Danke für die Infos und Glückwunsch zur tollen Uhr
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
19.12.2020, 07:58 #15
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 441
Wie immer schön geschrieben
-
19.12.2020, 09:38 #16
Danke Percy. Nochmals Gratulation. Wer bei dir so alles „anklopft“. Bis ich meine mal bekomme, gibts wahrscheinlich schon die 136610LV.
Aber halb so wild. Um nicht zu sagen...Wurscht. Derweil erfreue ich mich an deinen Fotos.
Geändert von MKTile (19.12.2020 um 09:41 Uhr)
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
19.12.2020, 09:36 #17
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Guter Text. Ich kann das alles absolut teilen. Und trotzdem bleibt für mich nach einem Monat LV und drei Monaten LN die Sea-Dweller die tollere Uhr.
Sie ist einfach noch mal ein anderes Level als Tauchsportler. Das sehe und fühle ich sofort am Gelenk, wenn ich sie anlege.Grüße,
Sebastian
-
19.12.2020, 10:59 #18
- Registriert seit
- 27.05.2018
- Beiträge
- 239
Toller Bericht Percy
Mist, die Liste der Uhren wird wahrscheinlich dann doch wieder länger
-
19.12.2020, 18:43 #19
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
Danke für den Bericht - schön in Szene gesetzte Uhr!
Wie an anderer Stelle erwähnt ist das neue Gehäuse ein wirklich sehr guter Wurf. Auf Fotos und auch live am Arm stimmig von vorne bis hinten.
Das einmalige Sonnenschliffblatt des Vorgängers lässt jedoch deren unschönes Mopsgehäuse schnell vergessen und so bleibe ich bei der 116610LVGrüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
19.12.2020, 20:35 #20
Danke vor allem auch für die Vergleichsfotos!
So ganz kann ich mich an die Farben immer noch nicht gewöhnen, mir sind die Lünetten allesamt eine Spur zu hell.— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Beste Black Bay aller Zeiten? Die "Fifty-Eight" im Review... --->
Von PCS im Forum TudorAntworten: 1029Letzter Beitrag: 07.03.2025, 14:54 -
Beste Matratze aller Zeiten für 199€
Von Buschi2000 im Forum Off TopicAntworten: 167Letzter Beitrag: 02.10.2024, 17:19 -
Der Geburtstags-Neuzugang, der die beste Rolex aller Zeiten vom Arm verdrängte…
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 22.11.2020, 06:13 -
Die BESTE Sea-Dweller ALLER Zeiten: Review einer kopflastigen Monstrosität... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 08.07.2018, 14:58 -
Die beste GMT Master aller Zeiten ist....
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 08.04.2006, 09:59
Lesezeichen