Die Preiserhöhung ist aus AP-Sicht nur konsequent. Als Uhrenliebhaber und Ex-AP-Besitzer muss ich es aber deswegen nicht unbedingt toll finden.

Zur Marke an sich: Modern ist sie definitiv.

Aber gerade die Qualität der Werke fällt dann oft im Vergleich zur Konkurrenz ab. Designtechnisch sehe ich jetzt auch keine großen Quantensprünge abseits der Ausschlachtung der RO-Kollektion. Die 11.59 ist für mich weiterhin ein Griff ins Klo.

Und innovativ? Da kommt mir AP nun wirklich nicht als erstes in den Sinn. Bei Innovationen denke ich in dem Segment viel eher an VC (z.B. Twin Beat), Lange (z.B. Triple Split), Bulgari (Octo Finissimo Tourbillon), JLC (Gyrotourbillon), etc. AP käme bei mir, was Innovationen angeht, erst ziemlich weit hinten auf der Liste.

Cool, modern, hip, tolle Materialverarbeitung, gelungene Mischung aus dressy und sportlich, die Attribute passen für mich zu AP. Und wer danach sucht wird mit der Marke sicher auch glücklich werden.

Aber dennoch sind die Preise, zumindest für die normalen Stahl-Royal Oaks, für mich mittlerweile einfach zu abgehoben. Gleiches würde ich übrigens über die Nautilus sagen. Für die Kohle gibt es mMn deutlich bessere und spannendere Uhren am Markt.