Herzlichen Glückwunsch zur neuen Sub Martin
Übrigens fast alles was hier gefragt wird ist in Percys Review und der anschließenden Diskussion schon beantwortet![]()
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
16.12.2020, 16:40 #21
ich finde die neue auch stimmiger und schöner
meine letzte Sub. war eine 16610 LV 2005 und die 14060 aus 2008
danach habe ich keine mehr gekauft bis 2020 die neue 126610 kam
jetzt bin ich wieder bei ihr
jetzt passt wieder alles
mfg
michael
-
16.12.2020, 16:41 #22Beste Grüße, Dirk
-
16.12.2020, 16:43 #23
Dann auch Dir Herzlichen Glückwunsch Michael
Beste Grüße, Dirk
-
16.12.2020, 16:45 #24
Ich finde die neue erheblich besser
Proportionen Gehäuse/Bandbreite....endlich alles stimmigLG, Matze
-
16.12.2020, 17:00 #25
-
16.12.2020, 17:38 #26
- Registriert seit
- 04.07.2019
- Beiträge
- 14
-
17.12.2020, 09:39 #27
Mir persönlich gefällt die alte Version besser, auch teile ich Deine Kritik an der Bandbreite an der Submariner. Bei der Sea Dweller passt es für mich gerade so.
Den Rotor vom neuen Werk habe ich beim täglichen Tragen jetzt noch nie wahrgenommen - trage die 126600 seit gut 2 Jahren täglich.Beste Grüsse, Olli
-
17.12.2020, 10:52 #28ehemaliges mitgliedGast
Ich bin auch schon in die Situation gekommen, eine neue Submariner mit einer alten direkt Vergleichen zu können. Die neue Breite des Bandes gefällt mir persönlich überhaupt nicht - zudem wurde auch die Größe der Schließe um 1 mm erhöht. Die neue Konstruktion kommt daher - auch mit bloßem Auge - deutlich wuchtiger daher. Die schmalen Lugs sind zwar ansehnlicher, aber aufgrund den Anpassungen am Band bin ich froh im Besitz der alten zu sein
-
17.12.2020, 10:58 #29
- Registriert seit
- 31.03.2016
- Ort
- Ostwestfalen
- Beiträge
- 175
Ich habe meine Sub damals verkauft und bin zur GMT gewechselt, weil mir die Schließe zu groß/lang war. An einigermaßen dünnen Handgelenken fand ich diesen starren Teil des Armbandes immer unbequem. Wenn ich lese dass die neue nun noch größer ist brauch ich´s wohl gar nicht probieren...
-
17.12.2020, 11:14 #30
Das Mopsgehäuse hat mir auch noch nie gefallen, weil es imo zu unharmonisch im Übergang zum Band ist. Dagegen ist die 126610 die logische und wahre Weiterentwicklung der 16610
.
PS: Vom Rotor höre ich übrigens bei ihr genauso wenig wie bei der 126660. Kann aber auch am Alter liegen
So long,
Franz
Ähnliche Themen
-
126610LN - eine erste persönliche Einschätzung und ein paar Bilder
Von mactuch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 110Letzter Beitrag: 30.09.2020, 15:35 -
Rolex 116610LN
Von ManInTheMirror im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.12.2016, 23:31 -
116610LN bei W in H
Von antitrust im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.09.2010, 15:20
Lesezeichen