Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 84
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    03.07.2019
    Ort
    Altbierstadt am Rhein
    Beiträge
    266

    Wie reinigt ihr eure geliebten Kronen?

    Sollte es diesen Thread schon geben, verzeiht mir das Duplikat.

    Ich wollte wissen, ob und wie Ihr eure Kronen reinigt und falls ja, wie oft?

    Bei mir wird Babyshampoo und eine taufrische Zahnbürste verwendet. Klappt super, entfernt alle Rückstände und lasst die Uhr strahlen. Danach mit Küchenpapier abtupfen und Wasserreste kalt mit dem Föhn trocknen.

    Lasst mal eure Erfahrungswerte da.

    Schönen Abend aus dem Rheinland

  2. #2

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Spülmaschine



    Edit ... Smiley vergessen
    Grüße,
    der Stefan

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Den kannst du auch Vergessen.
    Denn wann immer das Salz und klarspüler alle sind, lasse ich meine Uhren eine Runde in der Spülmaschine bei niedriger Temperatur laufen.

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.708
    Ehrlich Mädels.... wie foliere ich meine Uhr, wie wasche ich meine Uhr, welches Shampoo und Weichspüler, welches Poliertuch, welcher Psychologe für den ersten Kratzer ....

    Frei nach Kahn :“ Eier -wir brauchen Eier!“

    sorry musste raus, nix für ungut

  6. #6
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von vivicorsi Beitrag anzeigen
    Ehrlich Mädels.... wie foliere ich meine Uhr, wie wasche ich meine Uhr, welches Shampoo und Weichspüler, welches Poliertuch, welcher Psychologe für den ersten Kratzer ....

    Frei nach Kahn :“ Eier -wir brauchen Eier!“

    sorry musste raus, nix für ungut

    Danke !
    Viele Grüsse, Jürgen

  8. #8
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Von mir auch DANKE.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Von mir auch! Das Niveau in diesem Forum ist in stetigem Sinkflug
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von vivicorsi Beitrag anzeigen
    Ehrlich Mädels.... wie foliere ich meine Uhr, wie wasche ich meine Uhr, welches Shampoo und Weichspüler, welches Poliertuch, welcher Psychologe für den ersten Kratzer ....

    Frei nach Kahn :“ Eier -wir brauchen Eier!“

    sorry musste raus, nix für ungut
    Kommt drauf an, wie man die Frage sieht.
    Ich für meinen Teil gehe alles andere als behutsam mit meinen blöden Uhren um.
    Das ist irgendein nett anzusehender Blech kram.
    Meine Uhren haue ich nahezu täglich gegen eine Auto-Tür, schabe ständig mit ihr auf dem Metall-Laptop rum und habe auch schon mal probiert eine Bierflasche mit meiner Daytona zu öffnen.

    Die Fragen des Reinigens hat mich jedoch auch sehr interessiert, weil ich wenig Wert auf irgendwelche Kratzer oder Macken lege aber unheimlich viel Wert auf Sauberkeit. Ich mag es überhaupt nicht wenn vergammeltes Zeug in meinen Uhren, meinen Autos oder meinen Decken liegt.

    Die Frage nach der richtigen Reinigung der Uhr finde ich, solange es nicht um eine schonende Reinigung, sondern das Reinigen als solches gilt, daher alles andere als Pussy-Haft.
    Zumindest finde ich sauber und gepflegt sein, und ebenso eine saubere Wohnung, sauberes Auto und saubere Uhren zu haben, schon als sehr männlich.

    Ich für meinen Teil schmeiße meine Uhren aber in die Spülmaschine, wenn zufällig mal Salz und Klarspüler alle sind.
    Ansonsten reinige ich meine Uhren mit der Nagelbürste beim Duschen.

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    84
    Sehr treffend.

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    03.07.2019
    Ort
    Altbierstadt am Rhein
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Wisst ihr was mich stört? Das hier permanent eine Gruppe aus selbsternannten Schreibtischcowboys im vermutlich gehobenen Alter eine Ausgrenzung nach Gutsherrenart betreiben?

    Es tut mir leid aber wenn ich meinen Dailybeater auch zum Arbeiten in Haus und Garten, zum Fischen und Jagen trage kommt da nicht unbedingt nur Tastaturstaub dran.
    Habe nur keine Lust Fischinnereien, Blumenerde und Wildsauenblut mit ins Büro zu tragen. Die üblichen Regeln der Hygiene sollten da auch bei der Uhr zählen.

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    03.07.2019
    Ort
    Altbierstadt am Rhein
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    snuggle

    Ich war begeisternder Mitleser deiner Beiträge, der Post hat dich allerdings als Forenkollege ins Abseits gerückt. Schade...
    Geändert von Airman (12.10.2020 um 21:54 Uhr)

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Stand da nicht mal was in der Anleitung zu der Uhr? ...
    Grüße,
    der Stefan

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Stimmt, Andreas hat sich da arg in der Formulierung vergriffen.

    Er hätte Sturzflug schreiben sollen, nicht Sinkflug...Sturzflug !

    Lieber TS: Schon klar, du bist der coole Jäger und Fischer, Gartenarbeiter pp.der seine Uhr als toolwatch immer trägt, nimmst aber zum Reinigen eine taufrische Zahnbürste und Babyshampoo, damit sie beim Putzen nur keine Kratzer kriegt.

    Gern höre ich's, doch fehlt mir der Glaube...
    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #16
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.494
    Zitat Zitat von Airman Beitrag anzeigen
    snuggle

    Ich war begeisternder Mitleser deiner Beiträge, der Post hat dich allerdings als Forenkollege ins Abseits gerückt. Schade...

    Große Worte von einem Newcomer an ein langjähriges Forenmitglied
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    03.07.2019
    Ort
    Altbierstadt am Rhein
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Muss man sich eine Kommentarerlaubnis oder Fragestellung erst verdienen?
    Ja, ich stehe dazu dass ich Andreas Beitrag sehr unqualifiziert finde.

    Ist das verwerflich? Ich denke mir einfach, wenn ich mit einem Thema nichts anfangen kann dann spare ich mir das Lesen sofern es mich so sehr stört.

    Ich weiß nicht wie ich zur Ehre des Klischee-coolen-Hipsters gelangt in - danke dafür.

    Ich sehe es so wie Tric. Wer die Uhr für viele Zwecke einsetzt, darf sie auch hygienisch sauber machen.

    Gruß und schönen Abend

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Ich reinige Band und Schließe ab und zu in einem Ultraschallbad. Die Uhr verbleibt dabei am Band, taucht aber nicht ins Wasser.

    Die Uhr wird mit der Seife, die gerade im Seifenspender ist und einer weichen Zahnbürste unter fließend Wasser abgebürstet. Rückstände unter der z.B. SeaDweller Lünette verbeiben danach immer noch, aber das ließe sich nur ändern, wenn ich die Lünette wegbaue. Irgendwann ist auch mal gut.

    Michael

    EDIT: Trockenreiben. Kann man machen. Aber nicht zu fest mit dem Tuch drücken, weil die Satinierung leidet. Vergleicht mal Eure Trageuhr mit der ungetragenen Safequeen bzgl. der Satinierung.
    Geändert von löwenzahn (12.10.2020 um 22:25 Uhr)
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  19. #19
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Jede Woche ein Mal mit ganz wenig Fit und einer Zahnbürste (keine benutzte, also praktisch eine neue, die nur für die Uhr ist) und dann schön schrubben: Band, Lünette, Schließe (auch innen) überall. Und dann ordentlich unter klarem Wasser abspülen. Dann mit Geschirrtuch abtrocknen und in die Lünette bzw Inlay pusten, auch unter der Lünette..Da kommt noch so viel Wasser raus, glaubst du nicht. Und dann wieder an der Arm. Das Prozedere führe ich auch durch, bevor eine Uhr in die Box kommt. Dann trocknet sie aber noch aufm Poliertuch ein paar Stunden, damit sie nicht feucht in die Box geht.
    Geändert von Series3 ExMoD (12.10.2020 um 22:24 Uhr)

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    03.07.2019
    Ort
    Altbierstadt am Rhein
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Danke euch für die konstruktiven Antworten.

    Lieben Gruß und entspannten Abend

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 21:47
  2. Wie pflegt ihr eure Kronen?
    Von DanTheManG im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 21:03
  3. Wie reinigt Ihr Eure Kronen ?
    Von sunny08 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 18:57
  4. Wie reinigt ihr eure Uhren?
    Von Jan 320 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 18:39
  5. Wie sichert ihr eure Kronen ?
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 18:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •