Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 211
  1. #181
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Was hindert daran, wg des Logos ein Hesalit bei der Saphir zu verbauen oder das ZB der Saphir in die Hesalit?
    Grüsse Micha

  2. #182
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.666
    Ein williger Uhrmacher/Konzi ;-)
    Gruß, Florian


  3. #183
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753


    Eine wunderschöne Uhr, das dreidimensionale Zifferblatt ist der Wahnsinn und mit dem "Anniversary" Band sieht sie nun auch richtig gut aus.

  4. #184
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Was hindert daran, wg des Logos ein Hesalit bei der Saphir zu verbauen oder das ZB der Saphir in die Hesalit?
    Der Glaswechsel funktioniert meines Wissens nicht, das Hesalit-Blatt in einer Plexi-Uhr sollte gehen - außer Omega hat nun ähnliche Vorkehrungen wie Rolex getroffen, so dass das hin und her von Blättern wie früher nicht mehr so einfach funktioniert. Da das aplizierte Logo ja nun das Merkmal für Saphir ist, wäre es vielleicht möglich...
    Ciao, Carlo

  5. #185
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Ja. Glaswechsel zwischen Hesalit und Saphir waren bisher technisch nicht möglich. Ich vermute, dass es bei der neuen auch so ein wird.
    #beyondpatek

  6. #186
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
    ...und mit dem "Anniversary" Band sieht sie nun auch richtig gut aus.
    Irre gut! Was genau ist das Anniversary Band? Von welcher Referenz? Ist das Band frei verfügbar?

    Edit: Google hat geholfen. Du meinst sicherlich die Apollo 11 50th Anniversary mit Ref. Nr. 310.20.42.50.01.001?
    Geändert von Berettameier (08.01.2021 um 16:36 Uhr)
    #beyondpatek

  7. #187
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    In der Minderheit und doch richtig: eine Speedmaster muss 39.x mm im Durchmesser sein...

    Ansonsten: tolles Band, gute Modernisierung - die Preise haben jedoch nichts mehr mit der rel. günstigen toolwatch von anno dazumal zu tun. Muss die Prof. aber auch nicht - der Markt gibt es her. Omega macht vieles richtig zurzeit.

  8. #188
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Geändert von Soeckefeld (08.01.2021 um 17:59 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  9. #189
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.871
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    aud dem Bild gefällt mir das Blatt der alten Version besser
    Gruß, Reiner


  10. #190
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Edit: Google hat geholfen. Du meinst sicherlich die Apollo 11 50th Anniversary mit Ref. Nr. 310.20.42.50.01.001?[/QUOTE]

    Richtig!

  11. #191
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Wobei hier die neue Saphir mit der alten Plexi verglichen wird, also bissi Äpfel und Birnen.
    Ciao, Carlo

  12. #192
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.183
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Das ist aber doch die neue mit Saphir und die alte mit Hesalith, oder? Das Band der neuen gefällt mir besser. Aber meine Speedy kommt eh an's Leder. Das Werk ist für mich das größte Argument. Hab mir ja gerade noch die alte Speedy besorgt. Schaun wie mal.

    Ups, drei Minuten zu spät ;-))
    Herzlichst, Carsten

  13. #193
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Interesant finde ich, dass die Vorgänger Version keinen Sprung im Zweitmarkt zu machen scheint.
    Ich schliesse daraus, dass die neue Version mit Ihren Änderungen vom Markt als positiv bewertet wird und der Fokus sofort darauf geshiftet ist.
    Vielleicht ist das ja interessant für einige Speedy (Neu-)Freunde zu wissen. Ich könnte mit vorstellen, dass hier noch ein paar Wochen Schnäppchen bei „alten“ Neuuhren möglich sind.
    There is no Exit, Sir.

  14. #194
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Warum soll die einen Sprung machen ?

    Die „alte“ ist ja sogar über die Omega Website zu Liste lieferbar ...noch...
    LG, Matze

  15. #195
    Datejust
    Registriert seit
    10.09.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    103
    Ich denke auch, dass die alte leichte anzieht auf Grund der Preiserhöhung der neuen, sobald sie nicht mehr „offiziell“ verfügbar ist. Schätze so auf +10%. Damit hält sie ihren „letzten“ Listenpreis - für einige die 2008 gekauft haben dann teilweise den Wert verdoppelt. Für ein Konsumgut immer noch außergewöhnlich.

  16. #196
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen


    Eine wunderschöne Uhr, das dreidimensionale Zifferblatt ist der Wahnsinn und mit dem "Anniversary" Band sieht sie nun auch richtig gut aus.
    Oh Mist... Wird ja immer besser

  17. #197
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Irre gut! Was genau ist das Anniversary Band? Von welcher Referenz? Ist das Band frei verfügbar?

    Edit: Google hat geholfen. Du meinst sicherlich die Apollo 11 50th Anniversary mit Ref. Nr. 310.20.42.50.01.001?
    Das Band sollte aktuell doch normal bestellbar sein oder? Da ist Omega ja zum Glück von Rolex weit entfernt...
    Grüsse Micha

  18. #198
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.666
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Das Band sollte aktuell doch normal bestellbar sein oder? Da ist Omega ja zum Glück von Rolex weit entfernt...
    Ja, muss man aber etwas anpassen.
    Gruß, Florian


  19. #199
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.983
    Muss man da selber fummeln oder wird einem das auch passend gemacht - in der Boutique beispielsweise?

    Die Kombi jedenfalls gefällt mir sehr gut.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  20. #200
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019
    Zitat Zitat von Grisu118 Beitrag anzeigen
    Ich hatte heute jede der 4 Varianten vor mir liegen. Und soviel ich weiss ist in der Boutique Bern auch was vorhanden.
    Die 1861 war auch noch zum Verkauf..
    Heute vormittags habe ich dort zwei Neue in der Auslage gesehen. Bin auch am überlegen .......
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 388
    Letzter Beitrag: 26.09.2024, 11:48
  2. Moonwatch
    Von GTA Alfisti im Forum Omega
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 19:33
  3. == Moonwatch ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2004, 19:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •