Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Simplex
    Registriert seit
    20.04.2017
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    911

    Lünettentausch bei 116500

    Hey Leute ,

    ich überlege gerade einen Lünettentausch bei meiner Daytona vorzunehmen. Und zwar Keramik gegen Stahl. Die Stahllünette der 116520 sollte doch auf einer 116500 passen, oder? Wo liegen zur Zeit die Preise für eine Stahllünette?

    Lieben Dank vorab an Euch!!!

    LG
    Mario
    Enjoy life in full trains

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Hast du das für die Keramiklünette benötigte Spezialwerkzeug oder Bruch egal ? Hast du das Presswerkzeug zum aufpressen ? Hast du eine neue Glasdichtung ?
    Hast du ein WD Testgerät ? Falls alles mit Ja beantwortet viel Erfolg und stell mal eine Fotostory über den Umbau ein,falls das eine oder andere mit nein beantwortet
    überlege dir ein anderes Spiel.
    Lünette wird dich je nach Zustand und Marktlage zwischen 500-1000€ und mehr kosten und der freundliche Konzessionär liefert dir keine und führt auch nicht den Umbau aus.
    Geändert von hugo (01.12.2020 um 14:37 Uhr)

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Die Zeiten, wo man so einfach eine Lünette tauschen kann ist vorbei, das hat der Udo hier wohl vortrefflich beschrieben.

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Nächster Threadtitel dann "Cerachrom Lünette zerbrochen - was kostet Ersatz?"

    Nein, Udo hat's ja schon geschrieben. Stahllünette auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen sollte das geringste Problem sein, die Cerachrom Lünette heile ohne Spezialwerkzeug abzuhebeln und die Stahllünette wasserdicht einzupressen ist da schon deutlich herausfordernder.

    Und eine Frage bleibt halt noch. Die nach dem "warum eigentlich"....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Warum nicht einfach eine 116520 kaufen? Die 116500 unterscheidet sich doch nur in der Lünette von der 116520, oder?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Kommt drauf an. Bezogen auf die Version mit schwarzem Blatt sind die Unterschiede eher marginal. Bei der Weißen hingegen kann ich schon verstehen, dass man das 116500er Blatt dem der 116520 vorzieht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    OK, mir ist das noch nie so aufgefallen.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an. Bezogen auf die Version mit schwarzem Blatt sind die Unterschiede eher marginal. Bei der Weißen hingegen kann ich schon verstehen, dass man das 116500er Blatt dem der 116520 vorzieht.
    Wobei das schwarze Blatt der 116500 in meinen Augen auch schöner ist als das schwarze Blatt der 116520.
    Die silbernen Ringe gefallen mit bei der 116520 nicht, das ist bei der neuen deutlich dezenter (weniger buntes geglitzer) gelöst.
    Gruß, Florian


  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Simplex
    Registriert seit
    20.04.2017
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    911
    Themenstarter
    Vielen Danke schonmal für Eure Expertise! Es geht mir eigentlich nur darum, ob der Tausch technisch, von einer Fachwerkstatt mit Präzisionswerkzeug, machbar ist.

    Und um die vielen Fragen von Hugo kurz zu beantworten "NÖ, nix habe ich!" und um meine vielleicht schlecht formulierte Frage im Nachgang zu präzisieren ersetze ich "vorzunehmen" durch "vornehmen zu lassen".

    Also, gehe ich jetzt davon aus, dass das Ding drauf paßt und es nur der RICHTIGE machen muss.

    In diesem Sinne, Euch einen schönen Abend und nochmals ein dickes MERCI
    Enjoy life in full trains

  10. #10
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    ich glaub es wäre einfachen das Zifferblatt in eine 116520 einbauen zu lassen

    Have a nice Day

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Zitat Zitat von Simplex Beitrag anzeigen
    Vielen Danke schonmal für Eure Expertise! Es geht mir eigentlich nur darum, ob der Tausch technisch, von einer Fachwerkstatt mit Präzisionswerkzeug, machbar ist.

    Und um die vielen Fragen von Hugo kurz zu beantworten "NÖ, nix habe ich!" und um meine vielleicht schlecht formulierte Frage im Nachgang zu präzisieren ersetze ich "vorzunehmen" durch "vornehmen zu lassen".

    Also, gehe ich jetzt davon aus, dass das Ding drauf paßt und es nur der RICHTIGE machen muss.

    In diesem Sinne, Euch einen schönen Abend und nochmals ein dickes MERCI
    Der RICHTIGE ist in dem Fall Rolex Köln, habe bei meiner SD 43 die Lünette verloren, Konzis Uhrmacher lies die Finger davon und umgehend zu Rolex Köln geschickt.

  12. #12
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Wie passiert sowas denn, Ralf?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


Ähnliche Themen

  1. Lünettentausch
    Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 09:05
  2. Lünettentausch
    Von Montenegrone im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 23:39
  3. Dj Lünettentausch
    Von gonzo711 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 20:29
  4. Lünettentausch an GMT II
    Von didi170 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 19:07
  5. Lünettentausch...
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2004, 13:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •