Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 65 von 65
  1. #61
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.340
    Ich gehe in der Tat gerade in die Gegenrichtung. Bislang waren neben einigen Rolex eigentlich fast nur Uhren von Lange und PP in meiner Sammlung. Also eher weniger und dafür wertvoller. Und in den letzten Monaten finde ich immer mehr Gefallen an schönen Uhren von Marken wie Zenith, Omega, Breitling, Grand Seiko, .... Mehr Abwechslung und sehr entspanntes Tragen. Aber das kann sich auch wieder ändern. Eine einzige Uhr wird es aber sicher nie werden.
    Herzlichst, Carsten

  2. #62
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.572
    Es ist halt immer das gleiche Spiel:

    Was man hat das will man nicht und was man will das hat man nicht
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.007
    Oder wie hatte es irgendeiner von uns mal als Signatur-Untertitel? It's all about the getting, not the having!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  4. #64
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.639
    na ja die Idee mal zu reduzieren hatten wohl schon die meisten von uns und die EINE exit-Watch gibt es mM nicht,
    jedenfalls nicht für mich. Es wären immer min 5 Uhren.

    Wenn ich Deine Uhren ansehe, würde ich folgendes machen:
    1, YM und GMT auf alle Fälle behalten. Beides moderne Klassiker von Rolex
    2, bei den DJ's, sind ja auch Klassiker, würde ich mich von einer trennen. Ausserdem würde ich ein helleres Blatt einbauen. Mit den Sporties hast Du eh schon dunkle Blätter (schwarz und graphit/Rolesium). Gerade der Variantenreichtum der DJ machen sie zu einer vielseitigen Uhr.
    3, dann käme auf alle Fälle für die DJ eine Sub dazu, also ein weiterer Klassiker
    4, und damit ist die Frage beantwortet - die DD kommt zusätzlich

    Also SPAREN anfangen
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  5. #65
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.183
    Nur eine Uhr, würde ich nicht machen. Leider ist es halt auch so das es immer mehr werden. Jetzt mal abgesehen von Marken und Modellen. Nach einigen Jahren oder Monaten oder wie auch immer liegt auf ner Messe was rum was man schon immer mal haben wollte. Beim Konzi nicht mehr zu bekommen weil zu alt. Also wird wenns geht, dazu gekauft. Exit watch , wie viele das schon geschrieben haben, gibts einfach nicht. Hatte ich mir bei der ersten Patek auch gedacht, endlich, jetzt ists rum mit dem schauen, suchen und kaufen. War aber nicht so, die Freude wieder was tolles zu finden oder zu bekommen überwiegt da eindeutig. Ich hab bis jetzt , also in bald 40 Jahren Uhrentick genau 5 Uhren wieder verkauft und eine wurde mir geklaut, der Rest ist immernoch bei mir. Manche über Jahre nicht getragen und plötzlich finde ich wieder Gefallen daran und trage sie wieder. Grade jetzt mit den dicken Panerais. Als ich die ins Sales corner gestellt hab und eine weg ging, war klar, die anderen beiden behalte ich und trage jetzt eine wieder nach sicher 5 Jahren totaler Panerai Abstinenz. Auf der anderen Seite ists immer schwierig eine auszusuchen die man traegt, wenn die Auswahl gross ist. Wenn es geht würde ich alles behalten und einfach auf die nächste sparen und freuen das es geklappt hat.
    Grüße

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Alles-muss-raus-preise In Wien
    Von magnus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 15.01.2006, 23:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •