Apple AirPods Pro - wirst du hier vermutlich öfter hören
Und es wäre auch meine Empfehlung. Super Klang, fest sitzend und trotzdem komfortabel sowie mit noise cancelling versehen - was mir auch für deinen Zweck wichtig wäre. Ich zumindest liebe meine sehr.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
21.11.2020, 13:22 #1
Bluetooth In-Ear Headphones zum liegen.
Ich benötige mal eure Hilfe, ich möchte mir sogenannte Bluetooth In-Ear Headphones zulegen mit denen ich im Bett Hörbücher hören kann, ich schlafe da so gut bei ein
. Gibt es da Erfahrungen welches Fabrikat am geeigneten ist in Bezug auf Komfort und Klang? Kann man sich mit den Dingern auf die Seite legen ohne das sie drücken im Ohr oder rausfallen? Zu Sportzwecken gibt es reichlich Empfehlungen aber zu diesem Zweck finde ich so recht nichts. Und so ein Stirnband möchte ich nicht.
Ich hoffe von euch hat schon jemand Erfahrungen gemacht.Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
21.11.2020, 14:53 #2Ciao, Carlo
-
21.11.2020, 14:58 #3
+1
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.11.2020, 15:01 #4
+2
-
21.11.2020, 15:35 #5
+3
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.11.2020, 15:44 #6Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
21.11.2020, 16:24 #7
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
+4 (und wenn man auf der Seite liegt nur einen im Ohr)
Beste Grüße, Steve
-
21.11.2020, 16:53 #8
-
21.11.2020, 16:54 #9
-
21.11.2020, 16:57 #10
-
21.11.2020, 17:08 #11
Sennheiser.
Ich finde die Airpods ja vom Klang nicht überragend.
Jedoch sind die Airpods recht klein. Das sollte ein Vorteil beim Im Bett sein.
Die Bose sind noch größer als die Sennheiser.There is no Exit, Sir.
-
21.11.2020, 17:45 #12
Das kann man einstellen. Entweder sie pausieren, wenn man einen rausnimmst oder eben nicht.
Es gibt sicher viele gute Earbuds, doch im Gesamtpaket haben mich bisher keine so überzeugt wie die Pros. Zumal es bisher die ersten sind, die bei mir nicht diesen manchmal unangenehmen Unterdruck erzeugen. Doch geht es wirklich nur um Hörbücher, spielt der Klang natürlich eine nicht allzu große Rolle und da gibt es sicher auch günstigere Alternativen. Will man jedoch auch mal mehr damit anstellen, sind die Airpods in meinen Augen ihr Geld durchaus wert.Ciao, Carlo
-
21.11.2020, 18:37 #13
Hi Bernd, kann nichts zu den Kopfhörern von Bose sagen, denke ist aber interessant mal anzuschauen.
https://www.bose.de/de_de/products/h...epbuds-ii.htmlViele Grüße,
Waldemar
-
21.11.2020, 18:46 #14
-
21.11.2020, 22:21 #15
https://www.amazon.de/dp/B07J694TB1/..._gryUFbZ3PDM7F
Für den Preis kannst du nicht viel falsch machen, und zum Hörbuch hören ist der Sound sicher ausreichend. Seitlich sind Knöpfe um die Wiedergabe zu pausieren, aber ich denke bei einem Kissen sollte das gehen. Sie stehen kaum raus, das dürfte der Vorteil zu EarPods sein.
Ich habe sie geordert als ich testen wollte ob Bluetooth-Kopfhörer für mich in frage kommen und ein Jahr später nutze ich sie immer noch...Geändert von J.S. (21.11.2020 um 22:23 Uhr)
Viele Grüße,
Jonathan
-
21.11.2020, 22:36 #16
Ist es denn gut, die ganze Nacht Bluetooth Kopfhörer im Ohr zu haben? Da besteht doch durchweg eine Verbindung zum Smartphone.
-
21.11.2020, 22:37 #17
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.598
Hab die AirPods Pro und finde die im vergleich zu den Senheiser einfach nur grottig.
Wear it in good health
-
24.11.2020, 18:24 #18
Melde Vollzug, es sind die AirPods Pro geworden. Ich denke da komme ich gut mit klar nach dem ersten Test.
Vielen Dank!Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
Lesezeichen