Dieses Video hat mich damals übrigens zum Kauf der Explorer gebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=3RrG5ufXDEA
Ergebnis 41 bis 49 von 49
Thema: Erste Rolex
-
19.11.2020, 08:05 #41
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
Ich habe genau die beiden Uhren und kann vielleicht die Vorzüge der beiden Uhren aus meiner Sicht schildern:
Sub:
Absolut wertig, Keramiklünette ist ein Blickfang und die Schließe mit Glidelock ist überragend.
Explorer:
Vereint die Vorzüge eines reinen Professional Modells mit denen einer Dresswatch im Format einer DJ; d.h. du bekommst eine reinrassige Toolwatch (mattierte Hörner und Bandelemente, Oysterlock Schließe, mattes ZB mit 12 Uhr Dreieck sowie Mercedeszeiger) in einem Gehäuse, das von den Maßen und dem Tragegefühl fast 1:1 einer DJ 41 gleicht.
Wenn ich mich für eine entscheiden müsste, wäre es auf lange Sicht aber die Sub. Da bin ich aber auch irgendwie vorbelastet, weil das auch meine erste warEine Explorer muss man hingegen mal live erleben. Auf Bildern oftmals eine graue Maus, zeigt sie sich am Arm von einer ganz unerwarteten Seite und zieht ihren Träger in ihren Bann.
-
19.11.2020, 08:16 #42
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
-
19.11.2020, 08:54 #43
-
19.11.2020, 09:13 #44
Die die wo mehr Rendite bringen wird...
Also in der Zukunft.Glück auf!
Marcel
-
19.11.2020, 11:39 #45
Die zum Listenpreis schneller verfügbare
Das setzt aber voraus, dass dir beide Uhren halbwegs gleich gut gefallen. Ich selbst habe eine OP36 mit schwarzem Blatt und würde diese als vergleichbar 'schlicht' beschreiben. Es gab Tage, an denen hätte ich mir etwas 'mehr Action' am Handgelenk gewünscht und Tage, wo ich um das Understatement sehr froh war. Ähnlich stelle ich es mir auch mit der EXI vor. Die sportlicheren Modelle hast du ja bereits in der Sammlung.
Letzten Endes wird in der Zukunft eh beides gekauft, da es ja leider oft keine entweder oder, sondern eine was zuerst Entscheidung ist
Grüße
-
19.11.2020, 12:54 #46
- Registriert seit
- 03.08.2019
- Beiträge
- 333
Themenstarter
-
19.11.2020, 12:54 #47
- Registriert seit
- 03.08.2019
- Beiträge
- 333
Themenstarter
-
19.11.2020, 17:02 #48
Es kommt ja vor allem auch auf den Einsatz an. Willst du sie daily tragen? Was hast du täglich für Klamotten an etc. etc.?
Bei deiner Sammlung fände ich die Sub eher überflüssig. Da fehlt doch eine schöne daily dresswatch wie zB Datejust 41/II. Da du die hier nicht aufgeführt hast und eher sportlicher unterwegs bist, ist doch eine Explorer sehr passend! Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen: Alles anprobieren. Insofern bringe ich trotzdem mal folgende Modelle ins Spiel: Airking, DJ mit glatter Lünette und oysterband, OP41 und eben die EX (alle wirken auf Bildern eher unscheinbar).Liebe Grüße
-
19.11.2020, 17:26 #49
- Registriert seit
- 03.08.2019
- Beiträge
- 333
Themenstarter
Also bei der EX1 ist der Funke nicht ganz so übergesprungen, daher nicht gekauft. In 5 Jahren kann das natürlich wieder anderst sein. Jetzt werde ich mir mal noch die Datejust anschauen.
Gruß Simon
Ähnliche Themen
-
Erste Patek, erste Vollgold und erste Exit?!
Von Emdi im Forum Patek PhilippeAntworten: 63Letzter Beitrag: 23.07.2020, 15:42 -
meine erste Rolex soll eine Rolex Submariner 14060m werden
Von zerokewl im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.06.2012, 07:24 -
Hilfe - erste Rolex und Auffälligkeiten; Rolex Medium
Von hreidt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.12.2010, 15:36 -
Eine Rolex Foto Love Story - oder die erste selbstgekaufte Rolex
Von An der Alster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:42
Lesezeichen