Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    Nach 9 Jahren bleibt meine 116610LN stehen

    Hallo Gemeinde,

    nach 9 Jahre am Arm (im Wechsel mit 3 weiteren Uhren), bleibt meine 116610LN nach dem Ablegen nach ca. 6 bis 6,5 Stunden stehen. Wenn ich das gute Stück trage, hat sie traumhafte Gangwerte wie am ersten Tag... Aber die Gangreserve ist mehr oder weniger verschwunden.

    Ist das jetzt was "Größeres" oder nur eine Kleinigkeit...???

    Ich würde die Uhr auch gerne persönlich in Köln abgeben wollen. Geht das überhaupt in der aktuellen Lage?


    Beste Grüße in die Runde!

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Ferndiagnosen sind schwierig, aber wahrscheinlich hat nur eine Feder ihre Federkraft verloren, nämlich die zur Speicherung der Energie. Lässt die Federkraft nach, kann die Uhr nicht mehr vernünftig aufgezogen werden.

    Die Feder ließe sich einfach tauschen, aber ich würde das mit einer Revision verbinden.

    Ob Du das bei Rolex selber abgeben kannst, werden sie Dir sicher sagen können: 0221 / 16500

    Alles Gute und halt uns auf dem Laufenden
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008
    Natürlich sind Ferndiagnosen spekulativ, ich tippe aber trotzdem auf eine weit aussen gebrochene Zugfeder. Die kann dann in einem gewissen Bereich noch genügend Spannung aufbauen um die Uhr am Laufen zu halten und da sie am Arm ja permanent durch die Automatik aufgezogen wird bleibt sie da auch nicht stehen. Hatte vor vielen Jahren mal genau dieses Fehlerbild an meiner 6265 (klar, keine Automatik, ich musste damals alle paar Stunden von Hand "nachaufziehen", bis ich sie nach ein paar Tagen zur Revi gegeben habe).

    Ansonsten bin ich bei Nico: Zugfeder ließe sich einfach separat tauschen, aber bei einer 9 Jahre alten Uhr würde ich eine Vollrevision machen lassen.

    Falls du die Uhr abgibst: Kannst du darum bitten, dir die Fehlerursache mitzuteilen? Würde mich sehr interessieren.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine SD ist nach 5 Jahren bei täglichem Tragen stehen geblieben. Nicht lange nachgedacht, ab zur Revi. So würde ich es wie die Vorredner auch Dir raten. Du hast ja Uhren im Wechsel. Insofern verschmerzbar. ;-)

  5. #5
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Die persönliche Angabe war zumindest letzten Montag noch möglich. Wie hier bereits geschrieben, sollte ein kurzes Telefonat Klarheit bringen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  6. #6
    Abgabe/Abholung ist möglich! Hab gestern einen Anruf zur Fertigstellung bekommen...
    Viele Grüße.

    Torsten.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    9 Jahre ist ja fast irrelevant.
    Wann war denn die letzte Revision?

    Die macht ja jeder Andrea.
    Manche LKW 2-3 Jahre.

    Manche geben die erst alle 5 Jahre zur Revision, was ich bei so einer Uhr aber schon für abwegig halte.

  8. #8
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  9. #9
    Zitat Zitat von Trici90 Beitrag anzeigen
    9 Jahre ist ja fast irrelevant.
    Wann war denn die letzte Revision?

    Die macht ja jeder Andrea.
    Manche LKW 2-3 Jahre.

    Manche geben die erst alle 5 Jahre zur Revision, was ich bei so einer Uhr aber schon für abwegig halte.
    Die 116610LN gibt es seit 2010. Da er seine jetzt 9 Jahre getragen hat, wird die anstehende Revi die erste sein.

    Kannst du bitte noch mal erklären, was du mit Andrea und LKW meinst?
    Gruß Dino

    ...always surprising

  10. #10
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Ich verstehe den Patryk auch nicht
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  11. #11
    GMT-Master Avatar von mobilz
    Registriert seit
    20.09.2016
    Beiträge
    690
    Fragen über Fragen

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    744
    Andrea > anders
    LKW > Uhren

    so interpretiere ich das.
    Viele Grüße
    Torsten

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    22.12.2011
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    Richtig.

    Vor 9 Jahren und fast genau 2 Monaten gekauft, als erste Rolex dann anfänglich selten getragen bis die erste Macke vorhanden war...

    Das gute Stück hatte ca. 50-70% Tragezeit in dem Zeitfenster gehabt, zuletzt als Daily-Rocker.

    Jetzt steht somit die erste Revision an, wobei sie die äußerlichen Macken und Kanten behalten soll...

  14. #14

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    454
    Zitat Zitat von Trici90 Beitrag anzeigen
    9 Jahre ist ja fast irrelevant.
    Wann war denn die letzte Revision?

    Die macht ja jeder Andrea.
    Manche LKW 2-3 Jahre.

    Manche geben die erst alle 5 Jahre zur Revision, was ich bei so einer Uhr aber schon für abwegig halte.
    Wieso, bis 2015 hat rolex selbst ja noch 5 Jahre empfohlen.
    Seit mitte 2015 sind es sogar 10 Jahre.
    Liebe Grüße
    Manni

  16. #16
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Zitat Zitat von Dr. Bosmann Beitrag anzeigen
    Richtig.

    Vor 9 Jahren und fast genau 2 Monaten gekauft, als erste Rolex dann anfänglich selten getragen bis die erste Macke vorhanden war...

    Das gute Stück hatte ca. 50-70% Tragezeit in dem Zeitfenster gehabt, zuletzt als Daily-Rocker.

    Jetzt steht somit die erste Revision an, wobei sie die äußerlichen Macken und Kanten behalten soll...

    Genauso
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

Ähnliche Themen

  1. Submariner ist nach 26 Jahren stehen geblieben
    Von trenher im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 446
    Letzter Beitrag: 16.12.2018, 15:20
  2. Nach über 10 Jahren meine erste Submariner ;)
    Von PH83 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 22:55
  3. Nach 4 Jahren endlich meine 2 te Krone :-)
    Von Franco78 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 01:52
  4. SKANDAL! Datejust nach 22 Jahren einfach stehen geblieben!
    Von Zeitwert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 01:26
  5. Sub blieb nach 15 Stunden stehen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.11.2004, 10:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •