Wenn es R... so wollte , dann ...... !
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Glasboden für die 116XXX?
-
28.02.2007, 13:04 #1
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Glasboden für die 116XXX?
Nach grösser,dicker boh eh - bling bling leuchte Mittelgliedern - Maxi Dail mit elegance-freien breiten Weight-Watcher-Zeigern - Litfasssäulen Bandenwerbung - und der abwaschbaren Keramiklünnet im Plastik-Look, fehlt doch dem neuen Sportie-Style nur noch der Glasboden um vom klassischen bleibenden Wert endlich zum Mainstream Life Style Produkt für unsere schnelllebige Zeit zu werden - RIP Rolex wenn ihr so weiter macht!
JLC hat ja auch schon Glasböden!
Wie denkt Ihr darüber?Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
28.02.2007, 18:01 #2
-
28.02.2007, 18:44 #3
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Eine ROLEX darf keinen Glasboden haben - Niemals! - Das ist Gotteslästerung!
Wenn ich auch vor fast Allen von Hannes hier jemals gezeigten ROLEX Bildern anmutig da nieder sinke - das seinerzeit von ihm gezeigte Bild einer heiligen Daytona mit Glasboden war Sünde, ja eine schwere Sünde! Nur seine traumhaft schönen Bilder von der Sea Dweller konnten ihm Absolution erteilen.
Hannes, nun zeig schon her nen Bild einer 16600 mit Glasboden ;-)
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
28.02.2007, 19:22 #4
-
28.02.2007, 19:47 #5
:muede: Jaja, früher war alles besser. Alles Neue wird erstmal als Sakrileg aufgefaßt, quo vadis Rolex. Dann hats der erste hier am Arm und findets toll. Die Diskussionen gehen los, der eine mags, der andere nicht, aber früher oder später setzen sich die Neuerungen auch hier großflächig durch - und wems nicht gefällt, der möge Vintage kaufen.
P.S.: Ich hätte nix gegen einen Glasboden - wenn die Werke nur sehenswert wären.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.02.2007, 20:16 #6
Das Einzige was mich an meiner Chronoswiss stört ist der Glasboden. Zum Glück sieht man ihn nicht beim Tragen.
Ein Glasboden in einer Rolex ist für mich ein no go. Wenn ich mal ein schönes Laufwerk sehen möchte schaue ich mir die großartigen Aufnahmen von Hannes und Co. an
wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen
man liest sich
Klaus
-
28.02.2007, 20:48 #7Original von Prüfer
Hannes, nun zeig schon her nen Bild einer 16600 mit Glasboden ;-)
Gruß, Hannes
-
28.02.2007, 22:07 #8
- Registriert seit
- 19.10.2006
- Beiträge
- 187
Ich finds stark
Puschel
-
28.02.2007, 23:12 #9
- Registriert seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 171
also mein Fall ist es nicht, meiner Freundin wird sogar schwindelig wenn sie das Innenleben ("die Gedärme") sieht ...
Andererseits gibt es auch honorige Sportwagen, die eine Durchsicht (meist Plexi!) zum Motor aufweisen, das hat schon was. Bei einem Golf tdi macht das natürlich keinen Spass ...
Obgleich die 16600 ein schönes Demo-Objekt ist, halte ich den Stahlboden für die bessere Variante.
form follows function!
Michael"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Ähnliche Themen
-
Glasboden an 16710 GMT ...
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 16.01.2008, 15:21 -
Der 116xxx Hype :)
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 15.01.2008, 17:23 -
Glasboden für GMT
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:49 -
glasboden
Von sakura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.05.2004, 12:58
Lesezeichen