Zitat Zitat von Compact Beitrag anzeigen
Meine Annahme oben war eine 100% Finanzierung.
Klar gibt es auch Dein Beispiel, aber dann steigen halt auch die Steuern, da Du die Zinsen nicht in Abzug bringen kannst.
Das hängt wirklich von der Präferenz ab.

Steuern hin oder her. Zinsen sind niedrig. Über längere Zeiträume würde ich Steuern hinnehmen, wenn ich in diesem Zeitraum die Steuerabgabe durch Wertsteigerung locker abdecken kann.

Ich würde persönlich halbe Million nicht als EK für Immobilienkauf einsetzen, sondern lieber zum Teil in Aktien mit mind. 4% Dividendrendite investieren.
Und Immobilien lasse ich 100% oder 90% finanzieren.
Wer weiß.. Vllt. ist jetzt die letzte Chance noch niedrige Zinsen für mind. 10 Jahre mitzunehmen, bevor Zinsen nach hoher Inflation steigen.

Ist meine Strategie riskant? Ja, wenn man keine Erfahrung mit Aktien hat.
Wer aber keine Aktien will, kann auch halbe Million in Immobilien stecken - Besser als Sparkonto auf jeden Fall.

Jedem das Seine.