ich überlege ne LV für meinen Sohn einzulagern ...
Mama hält mich für :stupid:
Aber das ist halt so.
Würde aber unter dem Gesichtspunkt der Anlage auch zu Edelmetall-Barren raten...Auch die Uhrenblase wird platzen...
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Thema: welche Wertanlage ?
-
13.10.2005, 09:03 #21ehemaliges mitgliedGast
Kauf ne guterhaltene oder am besten nicht getragene Stahl Zenith-D. Die wird in 18 Jahren in jedem Fall ihr Geld wert sein.......vergleich bei dem Modell nur mal die Preissteigerung innerhalb der letzten 5-6 Jahre. Heute muß man schon fast das in Euro zahlen, was man seinerzeit noch in DM gezahlt hat.
-
13.10.2005, 09:10 #22under Milkwood
LG
Stephen😎
-
13.10.2005, 09:13 #23
-
13.10.2005, 09:13 #24
Ich würde ein paar Barrel Öl in den Keller legen. Wenn die Preisentwicklung so weitergeht wie in den letzen Monaten ist Dein Sohn dann einer der reichsten Männer Deutschlands, wenn er 18 ist.
Aber wenn es doch eine Uhr sein soll: Schwierig schwierig. Ich denke eine Handaufzugsdaytona wär nicht schlecht, ansonsten reicht auch ein seltener Sportie (wie z. B. der alte TOG). Jetzt (noch) nicht so sehr beliebt, günstig zu bekommen, aber auch nur sleten verkauft und in ein paar Jahren wie bei der Handaufzugsdaytona, der Milgaus usw, bestimmt mehr wert. Ist aber ein Risiko, die Handaufzugsdaytona IMHO nicht
-
13.10.2005, 09:14 #25
Wenn sie zum 18. Geburtstag gedacht ist, würd ich zu einem Sportmodell greifen, oder aber zu einer Zenith Daytona.
DJ und DD passen imho nicht zu einem jungen Menschen.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
13.10.2005, 09:17 #26Original von MBA
Im Ernst, ich kenne wenige 18-jährige die den Wert einer Rolex schätzen.
Ich vergleiche das immer mit meinem Onkel. Habe ihm eine schön teure Flasche (0,75 l) Riesling Smaragd von FX Pichler geschenkt (einem Top-Wachauer Winzer).
Ein anderer kam mit einem Doppelliter "Schon-Fast-Essig" an. Der Onkel freute sich wahnsinnig. Das sind ja 2 Liter ... toll ... Da is wenigstens was drinn ...
==
Ich seh das mit der Wertanlage ähnlich - vor allem würde ich es dann nicht übers Herz bringen die 18 Jahre lang verwahrte 6263 auch wieder herzugeben.
Geld in einen Fond stecken, und halt eine "einfache" Rolex als 18er Geschenk.lg Michael
-
13.10.2005, 09:29 #27
Wein, Sprit oder ähnliches in flüssiger Form sind doch kalter Kaffee.
Jedes Vitage Modell steigt kontinuierlich im Wert, das hört nie auf.
Deswegen gibt's kein Modell das man nicht kaufen könnte. Fragt sich
nur wirklich ob der 18 jährige Lümmel dann diese Uhr zu schätzen
weiß.
My 0.02$
Regards
-
13.10.2005, 09:50 #28
Moin!
....nur bares ist für den filhio wahres...........
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.10.2005, 10:07 #29
Die beste Wertanlage ist und bleibt eine gute Ausbildung. Die Uhr würde ich aus sentimentalen oder ideellen, vielleicht noch aus ästhetischen Aspekten kaufen, aber doch nicht unter spekulativen. Die Aussage, daß die Dinger im Wert steigen werden und das das immer so weiter geht, ist genau so unseriös wie ähnliche Aussagen über jeden Investitionsgegenstand am Markt, sei es Kunst, seien es Aktien, seien es Immobilien.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.10.2005, 10:10 #30Original von MBA
Im Ernst, ich kenne wenige 18-jährige die den Wert einer Rolex schätzen.
Ich vergleiche das immer mit meinem Onkel. Habe ihm eine schön teure Flasche (0,75 l) Riesling Smaragd von FX Pichler geschenkt (einem Top-Wachauer Winzer).
Ein anderer kam mit einem Doppelliter "Schon-Fast-Essig" an. Der Onkel freute sich wahnsinnig. Das sind ja 2 Liter ... toll ... Da is wenigstens was drinn ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
13.10.2005, 11:07 #31
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 86
Hi,
eine 18 Jahre im Safe konservierte Uhr hätte für mich als Sohn irgendwie
nichts persönliches. Als Geldanlage taugt die Uhr eigentlich auch nicht,
da der Druck, die Uhr zu behalten und nicht zu verscherbeln doch
recht hoch ist. Auch das Risiko, dass der Sohn mit 18 die Uhr nicht
zu schätzen weiss oder sie ihm schlicht nicht gefällt, ist nicht unerheblich.
Ich würde auch in einem Fonds investieren und ihm wenn er 18 ist
und Interesse an Uhren hat, ihm eine neue Rolex schenken.
-
13.10.2005, 11:15 #32
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß die Uhr, die der Vater zum 18. an den Sohn abgibt, etwas besonderes ist.
Dein Sohn wird es zu schätzen wissen. Wenn nicht, beschränke Dich auf ein Sparbuch.
Das mit der Flasche Wein ist zwar ganz nett, aber ich bezweifle, daß es ein besonderes Erlebnis sein könnte, eine gute oder gar sehr gute Flasche Wein aus 2005 in 2023 zu trinken.
Ich halte ohnehin die jahrzehntelange Lagerung selbst von Pauillac,Pomerol etc. nicht für sinnvoll, denn auch ein Spitzen-Wein entwickelt sich zwar nach 8-10 Jahren noch, wird aber nicht mehr besser.
Es ist doch Unsinn, Wein deshalb zu schätzen, weil er alt ist.
Über deine Daytona wird er sich mit sicherheit freuen!"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
13.10.2005, 11:19 #33falkenlustGast
Kauf ihm ein Modell seines Geburtsjahres, klassisch und robust. Und hebe die Papiere auf falls er sie lieber vermünzen will eines schönen Tages. Wenn er Charakter entwickelt hat und du ihn dementsprechend konditionierst wird das nicht passieren, mein Junior kriegt auch einen Wecker beizeiten mit warmer Hand.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, mit ein wenig Glück wird er auch ein Uhrenjunkie!
-
13.10.2005, 11:48 #34
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Also, als erstes behalte deine Daytona für Dich. Oder kauf Dir noch eine, denn: Das Geburtsjahr deines Sohnes ist für Dich sicherlich ganau so wichtig wie für Ihn, da willst du Dich doch auch mit einer schönen Uhr dran erinnern können.
Zweitens, vielleicht mag er mal Uhren, vielleicht auch Rolex, aber wer sagt, dass du und er den selben Geschmack haben?? Vielleicht findet er die Daytona doof, oder er mag nur Daydates, oder er liebt Subs.....wer weiß das schon?
Darum, wenn du magst, dann kauf Ihm doch eine einfache Sporty, leg sie NOS weg, und schau wie er sich entwickelt. Hat er den Virus, dann schenk sie ihm zum 18., hat er den Virus nicht, schenk sie Dir selbst zum was weiß ich wievielten.
Das wäre meine Lösung. Ach ja, und das Aktienpaket oder der Fondsanteil, das bekommte er doch eh, das ist aber m.M. nach kein GEschenk, sondern ein mit auf den Lebensweg geben. Das Geld bleibt in der Familie, und es ist nur Geld. Schön, aber so materialistisch wie es nur geht.
Sollte Dein Sohn voll nach Dir kommen, dann wird er sich sicher darüber freuen, dass du damals schon an Ihn gedacht hast, was Uhren angeht. Dann muss es auch nichts überragendes sein, da tut es dann die kleine Geburtsjahres Sporty auch!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
13.10.2005, 12:08 #35
Grundsätzlich muss man sich wohl selbst versuchen reinzusetzen, in die Lage.
Als ich 18 wurde, das weiß ich noch, zeigte einer meiner damals besten Freunde im Urlaub in Südtirol ganz stolz eine Uhr die seine Eltern aus Malaysia ode rso mitbrachten. Heute weiß ich es war ein Daytonafake einer Rolex. Die Uhr hat mir 0.2sekunden Gehirnenergie abverlangt, ebenso wärs bei einer echten gewesen.
Hingegen, hätte mir man 10k in Bargegeben hätte ich mir instant eine 888 gekauft. Aber so nen prollwecker namens rolex den hätte ich unterm bett versteckt aus scham. lol.
Schwierig sowas. Was er halt für Interessen später bekommt. Und ein "Jahrgangsteil" so wie ihr das immer nennt, bedeutet mir heute noch nix. Ich bin doch da geboren, bzw. Dein Sohn was hat das mitner Uhr zu tun? Vollkommen unspirituell sowas.
Glaube mit ner Uhr erleidet man Schiffbruch nach 20 Jahren. In der Zeitspanne ändert man (als Vater) sogar extrem oftmals seine INteressen.
Du machst das schon.
P.S. Gib ihm Deinen 997 nach 20 Jahren. Das ist fein.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.10.2005, 13:04 #36
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 203
Themenstarter
ist ein 996T
-
13.10.2005, 13:51 #37
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Unter dem Aspekt Weranlage eine Uhr? Eher nee.
Aber eine Uhr aus seinem Geburtsmonat, von Dir gut eingetragen. Perfekt.
-
13.10.2005, 16:11 #38Original von Pauli
ist ein 996T- .... dann gib Ihm lieber Deinen nächsten! Den 997T.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Rolex als Wertanlage
Von j-fredrich im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:31 -
Rolex als Wertanlage
Von GMT_Master69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.05.2007, 19:12 -
Wertanlage...
Von dj74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.04.2006, 22:19 -
Tickende Wertanlage
Von Brunelli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.04.2006, 13:10 -
Welche GMT zur Wertanlage ??? neu oder gebraucht ??
Von d5r-dieter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 03.09.2005, 08:37
Lesezeichen