Nö, der rechte (hochgereckte) Arm passt auf jeden Fall so.

Ich war beim Tätowieren nicht dabei, aber ich könnte mir vorstellen, dass Michelle Myles (eine hoch ausgezeichnete Tätowiererin) in dem Fall für die Freiheitsstatue eine Originalvorlage aus den Fünfzigern verwendet hat. Diese wurden nicht von Kunsthochschulabsolventen gezeichnet, wie das heute manchmal der Fall ist, sondern von ehemaligen Seeleuten. Bei diesen Motiven kommt es auf schnelle Ablesbarkeit und Haltbarkeit, nicht auf 100% anatomische Korrektheit und künstlerischen Wert an.

Jedenfalls kommt der Style und das Lebensgefühl dieser Zeit und der Stadt New York bei Olivers Tattoo voll durch. Es ist wirklich höchst sauber tätowiert, für die Grösse nicht zu detailliert, so dass er ewig Freude daran haben wird, ohne dass mit den Jahren winzige Einzelheiten verschwimmen werden.