Beim Blatt könnte ich mir vorstellen, dass man ggf. die Leuchtpunkte durch SL ersetzt. Tauschen würde man es wohl eher nicht. Was die Qualität der optischen Aufarbeitung angeht, wirst Du direkt beim Hersteller wohl nichts falsch machen können. Andere können das zwar auch genauso gut, doch wenn Du da nicht speziell jemanden kennst, würde ich es nicht auf einen Versuch ankommen lassen. Und wenn Rolex eh bei Dir "vor der Haustür" ist, was spricht dagegen? Die Garantie direkt vom Hersteller kann zudem auch sehr beruhigend sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
28.09.2020, 13:15 #1
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Meine Day Date benötigt eine Revision
Liebes Forum,
meine über 40 Jahre alte Daydate benötigt eine Revision, es wäre dann die erste.
Was wäre denn Eure Empfehlung?
Zu Rolex bringen, wäre ja für mich vor der Haustüre? Oder würden die mir das Blatt tauschen wollen, obwohl es ein Steineblatt ist?
Oder habt Ihr eine andere Empfehlung?
Neben der reinen technischen Revision wäre mir auch ein perfekter Schliff mit möglichst wenig Materialverlust wichtig.
So sieht sie jetzt aus:
Es grüßt der Bernd
-
28.09.2020, 13:23 #2Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.09.2020, 13:39 #3
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Themenstarter
Ich frage auch deshalb, weil mir mal jemand (der sich recht gut mit Rolex auskennt) gesagt hat, dass Rolex Köln beim schleifen/polieren von Goldmodellen nicht unbedingt die erste Adresse sei. Obwohl die es ja "eigentlich" am besten können müssten.
Habt Ihr da Erfahrungen gemacht?Es grüßt der Bernd
-
28.09.2020, 13:39 #4
Frag doch einfach mal bei Gadebusch in der Breitestr. nach. Die Werkstatt ist zertifiziert und die abgelieferte Arbeit kann ich als sehr gut bestätigen.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
28.09.2020, 13:44 #5
- Registriert seit
- 07.05.2020
- Beiträge
- 73
Machen die bei Gadebusch auch nur Teilrevisionen, wenn du nur Politurarbeit haben möchtest?
Man gibt ja seine Uhr z.B. grundsätzlich nur ungerne in "nicht zertifizierte" Hände, was ich aber schon von den "offiziellen" gesehen habe nach einer Rev. (und nicht nur hier im Forum), lässt einen schon zusammenzucken.
-
28.09.2020, 13:48 #6
Hallo Bernd,
Deine Frage ist ja nicht so ganz neu, wenn ich das so sagen darf:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...light=Revision
Wenn Du eh in Köln bist, wäre es da nicht einfacher deine Fragen doch mal "direkt vor Ort" zu stellen, dann hast Du Aussagen aus erster Hand und kannst ja hier immer noch Alternativen suchen, wenn das Gesagte nicht so für Dich passt?
Wegen der Gehäusebearbeitung würde ich von Rolex Köln sicher nicht Abstand nehmen, wenn dann nur wegen Blatt und Zeigern.Energy flows where attention goes.
Lieben Gruß, Daniel
-
28.09.2020, 13:56 #7
-
28.09.2020, 13:58 #8
Ich würde wohl das Blatt austauschen und die Uhr direkt bei Rolex abgegeben.
So ein günstiges zerschossenes DD Blatt zu bekommen sollte ja kein großes Problem sein.
Gruss. Ulf
-
28.09.2020, 14:00 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Rolex Köln.Leuchtpunkte werden ersetzt,Zeiger ebenso.Und ja,die können das.Man hört immer viel,auch von vielen anderen die irgendwas nicht können ...
-
28.09.2020, 14:06 #10
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Themenstarter
OK, dann müsste ich mir noch alte Zeiger besorgen, ein beliebtes Champagnerblatt habe ich noch.
Wer hat denn noch ein abgeranztes Zeigerset für mich?Es grüßt der Bernd
-
28.09.2020, 14:08 #11
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Themenstarter
-
28.09.2020, 14:08 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
das wäre mir bei einer DD völlig egal,bei einer 5513 nicht
-
28.09.2020, 14:12 #13
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Themenstarter
Egal wäre es mir auch; mir wäre nur wichtig, dass es perfekt gemacht wird!!!
Es grüßt der Bernd
-
28.09.2020, 15:18 #14
Sprich mit denen. Brauchst Du die Leuchtpunkte? Ich könnte damit leben, wenn die Punkte einfach entfernt würden.
-
28.09.2020, 15:23 #15
Punkte weg und Zeiger ohne Leuchtmasse rein.
Oder SL Punkte mit neuen SL Zeigern. Wird beides gut aussehen....Beste Grüsse, Olli
-
28.09.2020, 17:30 #16
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Themenstarter
Gute Ideen!
Ich werde in den nächsten Tagen dorthin fahren und berichten.Es grüßt der Bernd
-
28.09.2020, 17:35 #17
- Registriert seit
- 03.05.2009
- Beiträge
- 63
Eine absolute Traumuhr.
Wünsche Dir viel Erfolg bei der ReviFalcone
-
28.09.2020, 18:08 #18
So könnte es nach der Überarbeitung aussehen...
Entscheide selbstGruss Conny
-
28.09.2020, 18:43 #19
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Themenstarter
Ach du scheise
Das war Rolex Köln?
Da suche ich aber lieber nach einer anderen LösungEs grüßt der Bernd
-
28.09.2020, 18:48 #20ehemaliges mitgliedGast
Ich würde nur eine Werkrevision durchführen lassen und die Dichtungen wechseln.
Ähnliche Themen
-
Hilfe - meine 16710 benötigt eine Revision?
Von VintageSUB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.01.2018, 22:38 -
Meine erste Tudor ist eine Date-Day 7019/3
Von AusMaastricht im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2011, 21:27 -
Hilfe benötigt, meine Liebste möchte eine Lady-Rolex in Stahl
Von RLX1470 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.01.2009, 15:27 -
?Eine Rolex gehört einem nie ganz allein?: Meine Day-Date 18038
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.12.2004, 22:02
Lesezeichen