Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 111

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.056
    Mich würde ein Vergleichsfoto interessieren, wo die 116600 links ist und die Neue rechts. Bei gleichem Handyfoto
    und gleicher Perspektive dürfte es wieder etwas anders aussehen. Das Weitwinkel verschiebt die Proportionen...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.413
    Mittlerweile mag ich auch den 6-stelligen Mops. Verleiht dem Diver auch irgendwie etwas Eleganz.
    Gruß Hans

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.074
    Schön geschrieben. Bei dem Vergleichsfoto mit der SD 4ooo war ich ein bisschen baf, die SD empfinde ich schon als groß, die Sub wirkt da noch einen ganzen happen größer. Naja mir egal, die Preise kann ich eh nicht mitgehen. Finde die SD auch einfach schöner.
    Dir viel Tragefreude.
    Ohne Signatur

  4. #4
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Habe die 126610 gekauft. Das Einzige was mir nicht so gefällt, ist die breitere Schließe, die ich als unnötige groß betrachte. Aber Geschmackssache. Ansonsten ist das breitere Band einfach an einem stärkeren Arm harmonischer anzuschauen. Die ebenfalls neue 116610 bekommt meine Frau genau aus den benannten Größenunterschieden. Finde beide Modelle haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Rolex hat einfach bei beiden Modellen alles richtig gemacht. Von alter oder neuer darf man sprechen. Jedoch nicht unbedingt von schlechter oder besser.
    Geändert von frankm1 (27.09.2020 um 00:50 Uhr)
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.984
    Themenstarter
    Zitat Zitat von frankm1 Beitrag anzeigen
    Habe die 126610 gekauft. Das Einzige was mir nicht so gefällt, ist die breitere Schließe, die ich als unnötige groß betrachte. Aber Geschmackssache. Ansonsten ist das breitere Band einfach an einem stärkeren Arm harmonischer anzuschauen.
    Ich glaube, auch hier mag es am Ende das nicht sofort offenkundige Detail sein, was diese Entwicklung begrüßen lässt. Durch das etwas breitere Band mit entsprechend angepasster Schließe sorgen sowohl für optische als auch bessere gewichtsmäßige Ausgewogenheit. Am Ende sitzt die Uhr noch ausbalancierter am Arm. Auch wenn ich das leider nicht ausprobieren kann, mangels Verfügbarkeit einer 116610, so kann ich mir vorstellen, dass man diese Unterschiede tatsächlich deutlicher merkt, wenn man mal ne Weile die neue jeden Tag getragen hat und dann auf die alte zurückstellt. Ähnlich wie früher beim iPhone. Immer wenn das Display gewachsen ist, war dieser Umstand ganz nett. Wenn man nach ner Weile wieder den kleineren Vorgänger in der Hand hielt, fragte man sich, wie das denn eigentlich so lange gut ging mit diesem kleinen Anzeigefenster.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es ist wie so oft Geschmacksache. Dem einen gefällt die neue, dem anderen die alte.

    Mir fehlt eine auf den ersten Blick erkennbare Weiterentwicklung. Der Sprung von 16610 zu 116610 war viel eindeutiger. Man konnte auf mehrere Meter Entfernung erkennen ob es sich um das alte oder das neue Modell handelt.

    Beim nun erfolgten Wechsel von 116610 zu 126610 sehe ich da zumindest optisch eigentlich nur ein kleines Facelift, aber ganz sicher nicht ein neues Modell. Das neue Werk mit der größeren Gangreserve ist natürlich klasse, aber benötige ich es wirklich??? Seltsamerweise kam ich bisher mit der Gangreserve des 3135 sehr gut zurecht.

    Wie dem auch sei, ich möchte die neue 126610 nicht schlecht reden, aber ein Quantensprung ist der Modellwechsel nicht.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.366
    Zitat Zitat von D'naught Beitrag anzeigen
    Wie dem auch sei, ich möchte die neue 126610 nicht schlecht reden, aber ein Quantensprung ist der Modellwechsel nicht.
    Na, ich weiß ja nicht, ob man wirklich einen „Quantensprung“ erwarte hat bzw. überhaupt erwartet durfte. Ich finde es gerade gut, dass es nur behutsame Weiterentwicklung gibt.
    Geändert von trk1969 (27.09.2020 um 02:05 Uhr)
    Viele Grüße...
    René

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von trk1969 Beitrag anzeigen
    Was für einen „Quantensprung“ hättest du den erwartet? Ein eckiges Case oder eine skelettierte Submariner?
    Eine eindeutigere Erkennbarkeit des neuen Modells wäre schon angebracht gewesen. Oder bist du in der Lage aus drei Metern Entfernung zu erkennen ob es sich um eine 116610LN oder 126610LN handelt?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.366
    Aus 3m Entfernung sicherlich nicht. Aber wenn sie auf dem Tisch liegen recht eindeutig.
    Viele Grüße...
    René

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von trk1969 Beitrag anzeigen
    Aus 3m Entfernung sicherlich nicht. Aber wenn sie auf dem Tisch liegen recht eindeutig.
    Ja klar, den Unterschied zwischen 16610 und 116610 erkennst du aber schon aus drei Metern Entfernung, oder?

  11. #11
    Milgauss Avatar von caneca
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    261
    Hab grad nachgemessen. Meine Arme sind keine drei Meter...
    Gruß aus Bayern
    Reinhold

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.984
    Themenstarter
    Es gab kein Glanzblatt in der SD4k. Es ist anthrazit-matt. Ich habe den Glanz-Effekt bei meiner zuweilen auch festgestellt. Das liegt wohl aber eher im Lichtspiel in Zudammenhang mit dem vergleichsweise dicken Glas.

    Und noch zu den Hörnern der SD4k: die sind hauptsächlich nur kürzer, kaum schmaler.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  13. #13
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.570
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Es gab kein Glanzblatt in der SD4k.
    +1

    Ich nenne es immer Seidenmatt.

    Das Blatt ist weit weg von einem glänzenden Lack, aber dennoch mit deutlich ruhigerer Oberfläche als die angesprochenen Milgauss oder eines TOG.

    Anthrazit ist es aber definitiv auch nicht, sondern eben einfach nur ein seidenmattes schwarz mit glatter Oberfläche.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  14. #14
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.453
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Es gab kein Glanzblatt in der SD4k. Es ist anthrazit-matt. Ich habe den Glanz-Effekt bei meiner zuweilen auch festgestellt. Das liegt wohl aber eher im Lichtspiel in Zudammenhang mit dem vergleichsweise dicken Glas.

    (...)
    Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen
    +1

    Ich nenne es immer Seidenmatt.

    Das Blatt ist weit weg von einem glänzenden Lack, aber dennoch mit deutlich ruhigerer Oberfläche als die angesprochenen Milgauss oder eines TOG.

    Anthrazit ist es aber definitiv auch nicht, sondern eben einfach nur ein seidenmattes schwarz mit glatter Oberfläche.

    Weiß ich doch, dass es KEIN Glanzblatt in der SD4K gibt. Hab ja ein Pärchen. Wenn ein Member hier aber schreibt, dass er ein "ganz normal glänzendes Zifferblatt" in der 116600 hat, dann glaube ich ihm das erst einmal und freue mich, wenn er dies mit einem Foto belegen kann.

    Ob jetzt "anthrazit-matt", "Seidenmatt" oder eben auch "definitiv (auch) nicht anthrazit", so ist es beinahe amüsant, dass sich über die Farbe des Zifferblattes besprochen wird. Festzuhalten gilt: Das Blatt in der SD4K ist auf keinen Fall so glänzend wie in einer 116610 oder in einer 114060.

    Und jetzt bitte wieder ON TOPIC.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.984
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dr. K Beitrag anzeigen
    Weiß ich doch, dass es KEIN Glanzblatt in der SD4K gibt. Hab ja ein Pärchen. Wenn ein Member hier aber schreibt, dass er ein "ganz normal glänzendes Zifferblatt" in der 116600 hat, dann glaube ich ihm das erst einmal und freue mich, wenn er dies mit einem Foto belegen kann.

    Ob jetzt "anthrazit-matt", "Seidenmatt" oder eben auch "definitiv (auch) nicht anthrazit", so ist es beinahe amüsant, dass sich über die Farbe des Zifferblattes besprochen wird. Festzuhalten gilt: Das Blatt in der SD4K ist auf keinen Fall so glänzend wie in einer 116610 oder in einer 114060.

    Und jetzt bitte wieder ON TOPIC.
    Ich will ja meinen eigenen Thread nicht versemmeln, doch da ich erst morgen zur Bank komme, habe ich eben mal noch ein Foto machen können. Ob das nun ein Grau, ein helles oder dunkles Anthrazit oder irgendwas Seidiges ist, mag jeder für sich entscheiden. So sieht das Blatt der SD4k jedenfalls aus, wenn die Sonne direkt drauf scheint:



    Und so wirkt das Blatt, wenn man die Uhr nur um ein paar Grad von der direkten Sonnenbestrahlung wegdreht:



    Ganz schön wandelbar, die kleine Dicke! I love it!

    Erik: Sehe ich absolut genauso. Mit der neuen Submariner hat Rolex in meinen Augen das ikonische Design auf Jahrzehnte für die Zukunft passend gemacht. Wenn sich die Durchschnittsmaße der Menschheit nicht spürbar verändern, so dass Handgelenke deutlich größer oder kleiner werden, dann wüsste ich nicht, was man an dieser Uh je wieder ändern müsste.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Es gab kein Glanzblatt in der SD4k. Es ist anthrazit-matt. Ich habe den Glanz-Effekt bei meiner zuweilen auch festgestellt. Das liegt wohl aber eher im Lichtspiel in Zudammenhang mit dem vergleichsweise dicken Glas.

    Und noch zu den Hörnern der SD4k: die sind hauptsächlich nur kürzer, kaum schmaler.
    Dann gib mir mal einen Tipp, wie ich das am besten ablichte. Kunstlicht, oder Sonnenlicht? Ich Versuchs morgen mal aufzunehmen, aber die komplette ZB Oberfläche glänzt definitiv. Man erkennt schön die Badewannen im Lack in der Mitte, wo das Zeigerspiel durch geht, ebenso wie in der Aussparung des Datums. Ich hatte mich eher mal gefragt, ob das eine Reflexion vom Glas sein könnte, aber es sieht nicht annähernd so aus wie von Matthias. Da kann ich die Uhr drehen und wenden und beleuchten, wie ich mag; es ist immer tiefschwarz und niemals so grau wie abgelichtet.
    Ich versuch’s einfach mal mit nem Foto ...
    grüße
    Geändert von RoleAs (27.09.2020 um 23:58 Uhr)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Danke für den Bericht Matthias.

    Ich fasse es mal so zusammen- (mal wieder) alles richtig gemacht Rolex!
    LG Erik


  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Ich habe es auf die Schnell nicht gefunden - haben die neuen Modelle ein breiteres Band ?

    Die aktuellen haben, soweit ich weiss, 20 mm und verjüngen auf ca. 16,5, glaube ich. Wie ist es jetzt bei den neuen Modellen ?
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2020
    Beiträge
    116
    Müsste 21 auf 19 sein...bei den neuen.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.984
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tanjas Beitrag anzeigen
    Müsste 21 auf 19 sein...bei den neuen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.06.2018, 14:49
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 15:23
  3. KOS - ein paar Bilder
    Von meldestelle im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 10:50
  4. >>> Nikon D90 - erste Bilder ... und erste Fragen
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 10:28
  5. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 16:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •