Die DD ist auch nicht größer.Original von Donluigi
Daß die Uhr zu klein ist, ist allgemein bekannt und wurde schon x-mal im Forum geschrieben. Aber das ist die selektive Wahrnehmung der Verliebtenlassen wir ihnen das Hochgefühl
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
13.10.2005, 10:36 #21
Also ich habe jetzt bei meiner Ex noch mal genau nach gesehen und festgestellt, die Uhr ist gar nicht zu klein
Dirk
-
13.10.2005, 12:50 #22Gruß, Alex
-
13.10.2005, 14:51 #23
Aber goldener :-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.10.2005, 14:57 #24
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Shocking, aber als ich die EX neulich um hatte fand ich sie wirklich ein bisschen klein, obwohl ich mich so in sie verliebt hatte...
Ich dachte immer kleine Handgelnke zu haben, ich bin wirklich ne' Bohnenstange, aber 36mm scheint bei mir einfach nicht zu gehen.
Ach was solls ich starte in 2 Jahren einen neuen Anlauf.
-
13.10.2005, 16:31 #25
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Original von Donluigi
Aber goldener :-)
Looool, ! Aber zurück zum Thema: Das mit der Grösse ist reine Gewöhnungssache.
Das fällt einem schon nach kurzer zeit gar nicht mehr auf. Die Frage ist hier nur, ob man bereit ist sich darauf einzulassen, oder nicht.
Ich habe starke Handgelenke, mich stört es aber nicht im geringsten, dass eine uhr 34 oder 36 mm hat.
Mich faszinieren schöne und sehr elegante ZB´s, ein dezenter Auftritt der Uhr.
Solche Uhren sind leise, sie überzeugen nicht durch Gigantismus der Gehäusegrösse , sondern mit Schönheit, Anmut, Grazilität und Charme.
Die EX vereint in sich die Attribute sportlich und gleichzeitig elegant wie imho definitiv keine zweite Uhr im Rolexprogramm.
Da ich ja sowohl etliche Schmuckuhren von Rolex sowie einen Sporty habe, erschien mir die EX absolut als logische fortsetzung meiner Sammlung.
Mir fällt es allerdings auch sehr leicht eine 36 mm Uhr zu tragen, da ich als jahrelanger Vintagesammler es als völlig normal betrachte, das diese Uhrenklassiker sich i.d.R. zwischen 34- max. 38 mm bewegen.
Schaut euch mal eine VC Patrimony oder eine PP Calatrava an, das sind atemberaubend schöne uhren, scheiss doch drauf das die 35 mm haben.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
13.10.2005, 16:38 #26ehemaliges mitgliedGast
Walti,
Schön um zu lesen, wie begeistert du bist. Freut mich. Ich habe viele Uhren in der Größe 35-36mm und die Eleganz bereitet mir immer mehr Freude.
Stell doch mal ein Wristshots ein! Wäre schön zu sehen, wie du die Uhr trägst.
Gruß,
István
-
13.10.2005, 17:15 #27
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Klar Walti, 36mm sind absolut i.O., aber ich war überrascht wie die bei der EX kommen, mag auch daran liegen, daß die Lünette nicht wirklich schmal ist. Bei "Schmuckuhren" mit diesem Durchmesser ist das ZB meist gröer, siehe Calvatra.
Ähnliche Themen
-
Abendstund hat Gold im Mund ....
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 04.10.2010, 21:32 -
macht mir den Mund wässrig, oder: zeigt mir Eure Sub non Dates
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 23.07.2008, 20:05 -
Morgenstund hat "Reis" im Mund >>>
Von Beat im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.06.2005, 10:10 -
Was machen mit LV?
Von premierminister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.06.2005, 21:37
Lesezeichen