Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415

    Bezahlen mit der Rolex

    Ich habe die letzten Tage mit „impantierbaren Kreditkarten“ zu tun gehabt.
    Dies sind kleine NFC Chips, ca. Reiskorngross, welche mit einer Kanüle unter die Haut „gepierced“ werden.
    Neben Daten gibt es diese auch mit einer NFC Payment Technologie.

    Ihr könnt also eure Kreditkarte darauf Flashen und ab dann bezahlt ihr im Einkaufsladen eurer Wahl durch hinhalten der Hand.

    Die Chips sind rein passiv und können von entsprechenden Geräten auf ca. 5 cm Entfernung gelesen werden.

    Ich bin Fan dieser Technologie. Allerdings sind die payment Chips aktuell nicht neu beschreibbar. Heißt: ist eure Kreditkarte abgelaufen / gesperrt, müsst ihr einen neuen Chip unter die Haut stecken lassen und den / die alten Chips in euch behalten oder mit einem kleinen Schnitt entfernen lassen.

    Aus diesem Grunde möchte ich unsere Rolex Uhren „payment“ fähig machen.
    Meine Idee ist ein kleines Teil zu entwickeln, welches eine Art Bandelement ist und diesen Chip beinhaltet.

    Meine 2. Idee ist einen „einclipbaren“ Chip zu designen, welcher genau in die Rolex schliesse passt und dort hält.

    Ab dann könntet ihr überall durch hinhalten eurer Rolex Uhr bezahlen.

    Ich habe am Strand, in Thermen oder auch beim joggen gar nichts dabei, meine Rolex aber immer. Und ich würde so etwas sehr genießen.

    Insgesamt muss ich noch klären ob die Rolex Uhr das geringe Magnetfeld des Kartenlesers abkann. Ein kurzes Telefonat mit einem bewanderten Freund ergab hier aber bereits, dass keinerlei Möglichkeit der magnetisierung besteht.

    Beim selbst erstellen eines bandelemwntes habe ich Haftungsrechtliche fragen zu klären (was wenn das Element bricht) und Patente mit Rolex abzuklären.

    Beim Designen eines „einklippbaren“ Chips unter der schließe muss ich nur technisch klären in wie weit das Metall der schließe bei einer horizontalen / vertikalen Ausrichtung stören könnte.

    Grundlegend ist die Idee nur für Leute ohne Paranoia geeignet. Wer keine NFC Kreditkarten möchte, der soll auch hier fern von bleiben.
    Wer aber eine NFC Kreditkarte in ewe how trägt, die aus über 10 cm Entfernung im Restaurant am Stuhl, durch den Kino oder flugzeugsessel hindurch ausgelesen werden kann, der braucht wohl keine Sorge haben, dass jemand 5 cm nah an seine Rolex kommt.

    Butter bei die Fische:
    Wer findet die Idee gut uns hat anmwekungen?

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Themenstarter

    Foto: Getty Image

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Das ständige einclipen in eine andere Uhr würde mich ggf stören / vergessen und dann ist man mittellos auf Achse
    Wenn ich wählen müsste dann Chip unter die Haut.
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    23.11.2019
    Beiträge
    177
    Ich würde das Hinzufügen einer Umfrage zum Thema empfehlen.

    Meinerseits: danke, kein Bedarf.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Das ständige einclipen in eine andere Uhr würde mich ggf stören / vergessen und dann ist man mittellos auf Achse
    Wenn ich wählen müsste dann Chip unter die Haut.
    Das ist nicht die Idee.
    Die Idee ist, dass er über Jahre in Der selben Uhr bleibt.
    Da ggf. sogar rückstandsfrei entfernbar eingeklebt Wird.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    Ja, das sehe ich auch als Problem...es muss was sein was man nicht wechselt... Körper oder eher etwas wie Ehering... wenn verheiratet.

  7. #7
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.661
    Mmh, ich bin tendenziell nicht ängstlich bei diesen neuen Technologien, aber:

    1.) etwas implantieren würde ich mir (noch) nicht (ausser neuer Zähne)
    2.) das Problem des "KK immer dabei zu haben" ist ja eigentlich schon gelöst, siehe zB ApplePay, welches ich ist täglich nutze, entweder mit meinem iPhone oder meiner AppleWatch (trage zwei Uhren, Rolex links, AppleWatch rechts).

    Ich weiß auch nicht ob der durchschnittliche Rolex-Träger technisch in der Lage ist, einfach seine KK-Daten auf diesen NFC-Chip zu "flashen".

    Von daher würde ich sagen, bevor du dich in immense Unkosten stürzt, erstmal die potentiellen Marktchancen abklären und dabei auch das Thema Sicherheit nicht aus den äugen verlieren.



    edit: wie im Beitrag vor mir erwähnt, einen Ring finde ich nicht ganz dumm.
    War doch auch mal von Apple in den Gerüchten vertreten.
    Oder ein Armband, whatever.
    Geändert von Pharmartin (15.09.2020 um 17:51 Uhr)
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    (...) Ich weiß auch nicht ob der durchschnittliche Rolex-Träger technisch in der Lage ist, einfach seine KK-Daten auf diesen NFC-Chip zu "flashen".(...)
    Ich denke die "ältere Generation" ist nicht mehr unbedingt der "durchschnittliche Rolex Träger" - die meisten von uns haben doch Smartphone, viele schon Apple Pay etc.
    Zudem, der TE spricht zwar con Rolex, aber warum auf eine Marke beschränken? Unbedingt eine flexible Lösung für mehrere Marken anbieten um den Markt zu vergrößern!

    Btw ich find die Idee super, denn ich trage entweder Apple Watch und nutze Apple Pay auch, oder eben eine Rolex (und mein Telefon dürfte dann in Tasche oder Rucksack bleiben).

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    711
    Wenn ich zB sowas benutze https://www.erstegroup.com/de/news-m...zahlrevolution (das trägt man dann auch beim Sport oder im Schwimmbad) wieso sollt ich mir dann irgendwas an meine Rolex klipsen oder gar ganze Glieder austauschen? Ist doch schwachsinnig....

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Themenstarter
    Zitat Zitat von vandehölln Beitrag anzeigen
    Wenn ich zB sowas benutze https://www.erstegroup.com/de/news-m...zahlrevolution (das trägt man dann auch beim Sport oder im Schwimmbad) wieso sollt ich mir dann irgendwas an meine Rolex klipsen oder gar ganze Glieder austauschen? Ist doch schwachsinnig....
    Wenn du dieses Armband trägst, brauchst du es nicht.

  11. #11
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Da man ja mehrere Chips identisch flashen kann, kannst Du ja in jede Uhr nen Chip einbauen. Bei der Größe funktioniert das easy in jeder normalen Schließe.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Themenstarter
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Da man ja mehrere Chips identisch flashen kann, kannst Du ja in jede Uhr nen Chip einbauen. Bei der Größe funktioniert das easy in jeder normalen Schließe.
    Korrekt.

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    711
    Die zweite Frage wär: werden wieder diverse "Abfallprodukte" an irgendwelche Händler verkauft

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Themenstarter
    Zitat Zitat von vandehölln Beitrag anzeigen
    Die zweite Frage wär: werden wieder diverse "Abfallprodukte" an irgendwelche Händler verkauft
    Das Ding ist rein passiv.
    Es enthält nichts anderes als eine 100% Kopie deines Kreditkarten Chips.
    Es ist keine weitere Technik dahinter (im Gegensatz zu dem einlesen deiner Kreditkarte bei Apple Pay).

    Eine andere Verwendung der Daten ist also technisch ausgeschlossen.

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.677
    Produzier doch ne kleine Stückzahl und verteil sie im Forum zum Beta-Test.
    tbd.

  16. #16
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Mit seinen Kreditkartendaten..
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster 40
    Registriert seit
    13.01.2016
    Beiträge
    388
    Ich finde die Idee gut. Etwas einsetzten ist mir sympathischer, als ein Bandglied zu tauschen. Ich habe es so in der Art schon mal gelesen, da ging es um eine Integration in das Saphirglas...

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von Giulietta
    Registriert seit
    27.04.2016
    Ort
    FFM
    Beiträge
    756
    Das geht auch mit der normalen EC Karte, oder? Weil im Supermarkt nehmen die meist gar keine Kreditkarte. Das flashen könnte ich halt nicht, aber das Teil in die Schließe einkleben würde ich, wenn das funzt. Eine Tasche weniger mitzuschleppen.
    Liebe Grüße sendet Julia

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Giulietta Beitrag anzeigen
    Das geht auch mit der normalen EC Karte, oder? Weil im Supermarkt nehmen die meist gar keine Kreditkarte. Das flashen könnte ich halt nicht, aber das Teil in die Schließe einkleben würde ich, wenn das funzt. Eine Tasche weniger mitzuschleppen.
    Ja das müsste auch mit der normalen EC Karte gehen.
    Das mit dem flashen muss ich noch rausbekommen.

  20. #20
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Gibts doch schon mit Apple Pay und nicht ohne Grund ist Apple Pay mehr als nur die Kreditkarte. Die Technik dahinter macht das ganze sicherer.

    Einen implantierbaren Chip gibts ja auch schon für Tiere, ohne Mehrwert zur Apple Watch würde ich mir auch nichts implantieren wollen. So ein Telefon in der Hand wie im Film Total Recall fände ich cool.

    An meine Rolex würde ich mir nichts klipsen wollen, käme ich mir blöd vor die Rolex an das Terminal zu halten, nee nix für mich. Aber interessante Diskussion
    Gruss
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Was kann man dafür bezahlen?
    Von wristshot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 22:23
  2. Speeding in Spanien - bezahlen?
    Von rainer07 im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2010, 21:09
  3. Rolex Tudor, was kann man dafür bezahlen
    Von little im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 22:49
  4. Was darf man bezahlen?
    Von Omega im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 13:38
  5. Strafe bezahlen!
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 15:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •