Original von max mustermann
Noch gröber gesagt:

Turn-O-Graph heisst, dass man mit einer Drehlünette die Zeit messen kann.

Der ursprüngliche Turn-O-Graph mit der Referenz 6202 war 1953 das allererste "Sportmodell" oder "Toolwatch" von Rolex.

Produktionszeit nur 2 Jahre, in Stahl und in Stahl/Gold (seltener, als die Blitzzeiger-Milgauss 6541 BTW ), "Officially Certified Chronometer"- oder "Precision" Qualität.

Entwickelt für den Weltreisenden, wie es so schön in dem damaligen Prospekt heisst.

Erst später, 1955, wurde auf die damals schon beliebte Datejust eine Drehlünette draufmontiert, in den damaligen Prospekten einfach mit Datejust mit Turn-O-Graph Lünette beschrieben.

Firmeninterne Typenbezeichnung und offizielle Typenbezeichnung in den USA: THUNDERBIRD.

Warum THUNDERBIRD ? Darum:

hier etwas grösser:

http://images.fotopic.net/?iid=y26ct...ze=1&nostamp=1

Die erste dieser Art war die Referenz 6309 (noch mit Bubble-Back Kaliber A296), dann kam die 6609, dann 1625 u.s.w.

Trotzdem oder gerade deshalb, dass die Ur - Turn-O-Graph's so selten sind, sammle ich die Dinger. Obwohl nur 2 Jahre lang in geringer Stückzahl produziert, gab's einige interessante Versionen von der 6202.
Sehr informativ. Wieder etwas gelernt! Danke Max