Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 124

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Ich habe vor einigen Wochen einen T8 probegefahren (als XC60 allerdings), ich fand ihn äußerst ansprechend. Echt viel Druck auch von unten raus durch den E-Motor, die Abriegelung bei 180 kommt halt bei dieser Leistung schon mehr als überraschend.
    Ich habe aber dann doch einen Verbrenner mit Mild-Hybrid bestellt, weil der Mehrpreis des Hybrid bei Volvo schon extrem ist.
    LG Josef

    Shoganai

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.089
    Danke Josef. Wie fandest Du das Motorgeräusch und die Performance des Benzinmotors?
    Cheers,

    O.J.

  3. #3
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von O.J. Beitrag anzeigen
    Danke Josef. Wie fandest Du das Motorgeräusch und die Performance des Benzinmotors?
    Hab zwar keinen T8 in meinem XC40 - aber mein Benziner is bedeutend leiser als der V90 meines Stiefvaters (Diesel)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Zitat Zitat von O.J. Beitrag anzeigen
    Danke Josef. Wie fandest Du das Motorgeräusch und die Performance des Benzinmotors?
    Das ist natürlich etwas selektiv (dank Akustikverglasung), aber der Motor war wie auch alle Umgebungsgeräusche echt angenehm leise bis kaum wahrnehmbar, wenn man nicht gerade voll durchdrückt. Ich habe den Wagen nur im Performancemodus gefahren (beide Motoren gleichzeitig), daher kann ich die Frage nicht beantworten. Ich schätze aber, wenn der Akku leer ist, wird man das schon deutlich spüren. Es bleiben aber immer noch über 300 PS nur durch den Verbrenner, der geht schon gut.

    Ich würde einfach auch mal einen Probefahren, gefühlt waren beim Händler über die Hälfte der Modelle die rumstanden alle T8, daher sollte da schon einer verfügbar sein.
    LG Josef

    Shoganai

  5. #5
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.238
    Es bleibt halt ein 2 Liter (?) 4-Zylinder.
    Es grüßt der Stephan


  6. #6
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Es bleibt halt ein 2 Liter (?) 4-Zylinder.
    Brauch man mehr ? ;P

    Für mich ist`n Auto nur ein Transportmittel und ich bin auch für Geschw. Begrenzung auf der Bahn, daher finde ich "dicke Motoren" nicht notwendig - für den normalen Gebrauch.
    Geändert von Adam_Cullen (21.07.2021 um 17:26 Uhr)

  7. #7
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.238
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    Brauch man mehr ? ;P

    Für mich ist`n Auto nur ein Transportmittel und ich bin auch für Geschw. Begrenzung auf der Bahn, daher finde ich "dicke Motoren" nicht notwendig - für den normalen Gebrauch.
    Ich habe aktuell einen V60 Plug-in-Hybrid, der hat auch nur einen 2 Liter 4 Zylinder - also quasi der gleiche Motor. In der Klasse passt das auch.

    Wenn ich im XC90 meines Kollegen mitfahre, dann passt das irgendwie nicht. Ist aber meine subjektive Einschätzung und ja, bewegen tut sich das Auto trotzdem.
    Es grüßt der Stephan


  8. #8
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Ich habe aktuell einen V60 Plug-in-Hybrid, der hat auch nur einen 2 Liter 4 Zylinder - also quasi der gleiche Motor. In der Klasse passt das auch.

    Wenn ich im XC90 meines Kollegen mitfahre, dann passt das irgendwie nicht. Ist aber meine subjektive Einschätzung und ja, bewegen tut sich das Auto trotzdem.
    Verstanden, merci

    Roland - ich wusste, dass das Argument mit dem "brauchen" kommt.. und es stimmt ja auch irgendwo bzw. ich kann es auch meist nachvollziehen.
    Beim Auto "stichel" ich aber manchmal gerne ;D Da es für mich eben nur ein Fortbewegungsmittel ist und ich design und qualität verstehe ( warum man lieber Porsche als Opel fährt) aber bei motorengröße für mehr PS und mehr leistung - im normalen Verkehr - ist es für mich persönlich "vorbei" :P
    Ich würde auch keine Uhr in Gold kaufen, wenn es sie in Stahl gibt : P
    Aber each to their own
    Geändert von Adam_Cullen (22.07.2021 um 11:52 Uhr)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.615
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    Brauch man mehr ? ;P

    Für mich ist`n Auto nur ein Transportmittel und ich bin auch für Geschw. Begrenzung auf der Bahn, daher finde ich "dicke Motoren" nicht notwendig - für den normalen Gebrauch.
    Nö braucht man nicht.
    Man braucht aber auch keine teure Uhr, kein gutes Essen, keine Urlaube, keinen Profisport als Fußball und kein Fernsehen.


    Genuss und Spaß fängt halt genau da an wenn es eigentlich unnötig wird.
    Geändert von Roland90 (22.07.2021 um 10:40 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.355
    Habe heute die Bestellung für einen V60 Kombi R-Design als neuen Dienstwagen aufgegeben. Bin mal gespannt, was mir zu den Lieferzeiten mitgeteilt wird.

    Hütte ist ja serienmäßig schon recht ordentlich gepackt. Dann noch ein paar Häkchen dazu, und man hat (fast) alles drin.
    Bei den üblichen Verdächtigen aus D hätte ich dafür bestimmt 200 €/Monat Zuzahlung gehabt.
    Gruß Frank

  11. #11
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.767
    Heinzi, sach ma,

    kannste was zu den Verbräuchen sagen? Ich war neulich baff, als mir ein Kollege sagte, was der sich genehmigt. Nicht der Kollege, der V60.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  12. #12
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.238
    Ich habe viel Kurzstrecke und fahre diese meist elektrisch. Wenn nicht, dann nimmt der auf Kurzstrecke in der Stadt schon fast 10 Liter.

    Autobahn mit Richtgeschwindigkeit gute 7 Liter.

    Autobahn schnell deutlich über 10.

    Das alles verblüfft mich aber nicht, das ist ein 2 Liter Turbobenziner mit um die 250PS und ohne elektrische Geh(h)ilfen isset wie et is.
    Es grüßt der Stephan


  13. #13
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.767
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Ich habe viel Kurzstrecke und fahre diese meist elektrisch. Wenn nicht, dann nimmt der auf Kurzstrecke in der Stadt schon fast 10 Liter.

    Autobahn mit Richtgeschwindigkeit gute 7 Liter.

    Autobahn schnell deutlich über 10.

    Das alles verblüfft mich aber nicht, das ist ein 2 Liter Turbobenziner mit um die 250PS und ohne elektrische Geh(h)ilfen isset wie et is.
    Finde das recht viel, aber der Bock wiegt auch ja auch viel.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.355
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Ich habe viel Kurzstrecke und fahre diese meist elektrisch. Wenn nicht, dann nimmt der auf Kurzstrecke in der Stadt schon fast 10 Liter.

    Autobahn mit Richtgeschwindigkeit gute 7 Liter.

    Autobahn schnell deutlich über 10.

    Das alles verblüfft mich aber nicht, das ist ein 2 Liter Turbobenziner mit um die 250PS und ohne elektrische Geh(h)ilfen isset wie et is.
    Aus diesem Grund lehnt mein AG (noch) Hybridfahrzeuge ab.
    1. werden die in der Regel (außer heintzi) eh nicht aufgeladen
    2. verbrauchen sie dann mehr als ein vergleichbarer Benziner
    Gruß Frank

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.615
    Kein Ding Pat, jeder wählt halt das aus was ihm Spaß macht
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  16. #16
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.238
    Ich kenne auch viele Firmen, die Plug Ins wieder rausgenommen haben, weil auf Langstrecke der Diesel einfach weniger nimmt.

    Es gibt allerdings Vergleiche, wo ein Plug In (nicht geladen) weniger verbraucht als ein Benziner mit gleichem Motor, d.h. die Rekuperation macht das Mehrgewicht wett bzw. mehr als das. Das war glaube ich ein Mercedes.
    Es grüßt der Stephan


  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.355
    Mercedes ist ja glaube ich auch der einzige Anbieter mit Plug-in-Hybrid-Diesel im Programm.
    Gruß Frank

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.734
    Stehe gerade vor der Entscheidung, entweder einen XC60 T6 AWD oder einen V90 T6 AWD als Firmenwagen zu nehmen. Jeweils mit Plus Dark Paket.

    Da ich aktuell einen Skoda Superb Combi (ebenfalls Hybrid) habe, tendiere ich aufgrund der Geräumigkeit zum V90.

    Ich fahre den V90 am Dienstag mal Probe den XC60 dann ein paar Tage später.

    Bin auch nicht sicher, ob ich Fahrassis und das Soundsystem brauche, weil da im Plus Paket schon einiges dabei ist.

    Was würdet ihr machen? Beide ziemlich genau 80k€ Bruttolistenpreis, aber da die Firma höheren Verbrauch bestraft, und eben wegen des Platzangebotes tendiere ich wie gesagt zum V90. Das Geschwindigkeitlimit und CarPlay nur kabelgebunden sind doof, aber würde mich arrangieren damit. Optisch mit dem Dark-Paket und Thunder Grey schon richtig gut.





    Grüße

    Frank

  19. #19
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.685
    Für mich persönlich klar der xc60 - optisch.

    Mein Xc40 hat auch die 183 kmh Sperre - stört gar nicht. Dieses "ich will mir nicht vorschreiben lassen wann ich wie schnell fahre" ist auch eher Boomercringe.
    BVei mir wird es ggf auch bald der XC60 oder n Cayenne - aber das ist n anderes Thema.
    Optisch fin dich den 60er grandios. Mein Stiefvater fährt den VC90 - ist nicht so meins.
    Der XC60 ist etwas "jünger" von der Optik/design her - der V90 spricht (denke ich), eher Leute an die ein "ruhiges" Design mögen.
    Aber du scheinst doch schon ganz klar auf den V90 eingeschossen zu sein.

    Was könnte dich vom XC60 doch noch überzeugen ?

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von M.Soleil
    Registriert seit
    31.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    550
    Ist der V60 auch eine Alternative?

    Ist von der Größe ähnlich dem xc60, nach meiner Meinung optisch gefälliger und
    Sollte etwas günstiger sein. Auf das Soundsystem und die Assistenten würde ich nicht verzichten wollen.

    Liebe Grüße
    Gruß Stefan

Ähnliche Themen

  1. Volvo V60 anyone?
    Von Dubking im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 09:55
  2. Volvo S40 BJ > 2004 anyone?
    Von serpico im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 13:53
  3. Volvo
    Von Smile im Forum Off Topic
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 27.05.2006, 14:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •