Ich habe mir heute nach Probesitzen im Möbelhaus einen Ortho Sedis 85 bestellt. Wird wohl von Topstar hergestellt und passt in deine Anforderungen.
https://www.piolo.de/topstar-buerost...8aAis9EALw_wcB
Im Möbelhaus habe ich etwas Nachlass bekommen und bin bei ~250 € gelandet.
Optisch hatte ich ihn eigentlich schon ausgeschlossen, aber nach dem Probesitzen fühlte ich mich bei dem auf Anhieb wohl.
Ergebnis 21 bis 40 von 68
Thema: Bürostuhl
-
04.09.2020, 17:48 #21
Ich hocke jeden Tag länger auf einem Bürostuhl als ich im Bett liege, insoweit würde ich im Zweifel lieber das Budget fallen lassen als Kompromisse einzugehen. Habe bei 1,94 m auch den ID Mesh mit extra langer Gasdruckfeder und bin sehr zufrieden. Der sprengt auch nicht die Bank.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.09.2020, 20:48 #22Gruß Alex.
-
06.09.2020, 18:26 #23
-
06.09.2020, 18:27 #24
-
06.09.2020, 20:55 #25
Über Budget, aber empfehlenswert Herman Miller, Mirra
https://www.designcabinet.de/herman-miller-mirra-814
Rheinische Grüße, Frank
-
06.09.2020, 21:00 #26
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.521
Hallo Felix,
hmmm... unter 300,- für einen guten Bürostuhl wird schwierig, aber Interstuhl hat dafür einen Outlet-Shop, der auch zweite Wahl Stühle anbietet.
Hier mal der Link zur Firma: https://shop.interstuhl.com/de-de/
Wir haben in der Firma ausschließlich Stühle von Interstuhl, und zu Hause stehen auch drei Stück...
Grüßle Dietmar
-
18.09.2020, 09:34 #27
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Wenn du kannst, investiere mehr und kauf dir etwas richtig Gutes. Im Büro verbringst du wahrscheinlich 1/3 deiner Lebenszeit.
Ich bin noch etwas größer und vermutlich schwerer als du. Ich habe selbst seit nun 7 Jahren (sieht noch aus wie neu) einen Sedus Mr. 24, den ich auch für alle Mitarbeiter gekauft habe. Ich denke in "einfacher" Ausführung wird er aber trotzdem schon rund 1.200 € kosten, in meiner Version in Vollleder etc. rund 2.000 €. Einen besseren Bürostuhl mit maximalen Einstellungen (Sitzflächenlänge, Lordosenstütze mit Höhe und Tiefe, Kopfstütze, 3D-Armlehnen) für über 2m Größe und bis zu 200kg Belastbarkeit und Haltbarkeit wirst du aber nicht finden - außer spezielle Orthopädiestühle für Menschen mit künstlicher Hüfte etc.
Qualität made in Germany kostet natürlich, ist es aber wie ich finde allemal wert. Den Mr. 24 kauft man sich einmal im Leben - ist übrigens ein 3-Schicht-Stuhl, den bei uns in feuerfesten Material auch jeder Mitarbeiter in der Leitstelle im Atomkraftwerk hat, bei der Feuerwehrleiststelle ust.Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
09.12.2021, 10:39 #28
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Danke für den Thread.
Auch ich suche nach einem wirklich gutem Bürostuhl.
Ein Arbeitskollege hat mir einen Herman Miller nahegelegt.
Ich habe mir mal zwei Modelle rausgesucht die mir gefallen.
Der eine hat Leder aber keine verstellbaren Armlehnen - allerdings gefällt der mir optisch total.
-
09.12.2021, 12:04 #29
- Registriert seit
- 14.12.2016
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 380
Bei uns im Büro haben viele MA diesen Stuhl:
https://www.hag-shop.com/hag/hag-cap...9-schwarz.html
Sieht für viele zwar lustig aus aber macht seinen Job sehr gut!ciao ciao
Phillip
-
09.12.2021, 12:38 #30
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.521
Hallo Phillip,
aaaah - das ist der Stuhl, auf dem man umgekehrt sitzen kann - den hat mir mein Physio empfohlen. So einen muss ich mal probesitzen, der steht auf meiner Wunschliste!
Gruß Dietmar
-
09.12.2021, 12:46 #31
Ich habe seit dem Studium vor 30 Jahren den Aeron von Herman Miller in Gr. C bei 190 cm. Für die Kanzlei und fürs Homeoffice habe ich mir zwischenzeitlich noch 2 davon gekauft. Aber auch der erste tut noch immer seinen Dienst und schaut aus wie neu. Meine Kollegen hier haben Vitra Headline u.a. Aber es ist für mich immer eine Strafe, wenn ich mal auf einem anderen Stuhl sitzen muss. Und wie viele hier schon schroben, auf dem Bürostuhl sitzt Du mehr als irgendwo anders, da macht man keine Kompromisse.
Beste Grüße, Alex
-
09.12.2021, 17:42 #32
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
-
09.12.2021, 19:45 #33
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Hat jemand von Euch einen Wagner mit dem Original-Dondola Sitzgelenk.
Kann man den Wagner auf einer Ebene mit einem Herman Miller sehen,von der Qualität und Langlebigkeit her?
-
11.12.2021, 00:10 #34
- Registriert seit
- 27.12.2020
- Beiträge
- 254
Mal als Gedankenansatz:
Ja, man sitzt in der Regel viel auf einem Bürostuhl. Aber ist das gut und sinnvoll? Eher nicht, daher besser versuchen diese Konstellation aufzulösen, z.b. durch höhenverstellbaren Tisch. Stehe schon. 75% mittlerweile und der Stuhl ist mir wichtig (Sedus Black dot Air), aber stehen ist einfach was anderes - weniger müde, verspannt und dafür mehr Drive in den Videokonferenzen.
Würde daher 50:50 aufteilen und wenn das Budget nicht reicht, guter Tisch zu erst anschaffen.
-
11.12.2021, 08:30 #35
Hat jemand eine Idee welche Konfiguration bei Miller Aeron sinn macht und ob es den irgendwo gerade rabattiert gibt?
Lieben Gruß René
-
11.12.2021, 08:46 #36
-
11.12.2021, 09:05 #37
10% gekommt man, wenn man sich zum Newsletter anmeldet.
Besondere Angebote habe ich sonst nicht entdecktLieben Gruß René
-
11.12.2021, 09:30 #38
Ich habe meine 2 Aeron beim Chairholder in Schorndorf für je knapp 1000 € gekauft : Miller Aeron.
Meiner Meinung macht diese Konfiguration Sinn, ich habe auch die Lederarmlehnen.
Immer wieder hat Chairholder eine solche Aktion. Einfach mal nachfragen. Meine Stühle waren original verpackt
Der Sitzkomfort ist top.Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
11.12.2021, 10:03 #39
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Ich habe nun zwei Stühle bestellt wo ich denke das die gut sind.
Werde beide ordentlich probesitzen - für einen werde ich mich entscheiden,auf den anderen freut sich schon mein Sohn.
Nr.1 ist ein Vitra:
Nr.2 ist ein Mister Aktiv
-
11.12.2021, 11:12 #40
Ähnliche Themen
-
Bürostuhl
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:50 -
Suche HAG Capisco Bürostuhl
Von tedeum im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.09.2010, 11:08
Lesezeichen