ich habe mir letzte Woche den ID-Chair von Vitra mit mittelhoher Lehne bestellt.
http://www.vitra.com/de-de/office/pr...oncept/splash/
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Bürostuhl
-
29.01.2012, 12:06 #1
Bürostuhl
So, jetzt ist es soweit. Ich überlege meinen Bürostuhl zu ersetzen und einen neuen zu kaufen. Folgende Kriterien:
* saubequem
* ergonomisch (man soll stundenlang darauf sitzen können)
* Rollen
* Designerstuhl, also keine 08/15 Aldi-Bürostühle
Was ich bisher im Blick habe:
* Wagner AluMedic 10
* Miller Mirra
* Miller Aeron
Kennt ihr die Modelle? Könnt ihr was dazu sagen? Welchen würdet ihr mir auch noch empfehlen anzusehen?
Preis soll zu günstig wie möglich und so teuer wie nötig sein. Also es muss nicht teuer sein, aber wenn teuer = besser ist dann nehme ich auch einen teureren Stuhl, da der Stuhl mich die nächsten Jahre begleiten soll.
Gibt es eine Kaufempfehlung, wo man diese Stühle günstig herbekommt? Oder gibt es sogar jemand im Forum der so was verteibt?
Danke für Eure Hilfe!
-
29.01.2012, 12:56 #2
-
29.01.2012, 13:33 #3
Ich hab den Steelcase Please und finde die Rückenunterstützung einfach phantastisch!
Viele Grüße
Matthias
-
29.01.2012, 13:56 #4
Elmar, ich würd vor allem bei Stühlen mal die ganzen Büroausstatter besuchen und durchprobieren. Wir haben ja selber erst an Packen neue Bürostühle gekauft und den, den der eine saubequem fand, fand der andere wieder unbequem oder whatever. Vor allem wenn du stundenlang drauf sitzen willst würd ich erst vorher probieren.
Brauchst du auch so eine Kippfunktion, dass der Stuhl mitgeht wenn du dich zurück- oder sogar vorlehnst, oder solls einfach ein Stuhl zum drauf sitzen sein? Da gibts auch wieder verschiedene Kippmechaniken, die einen kippen nur nach hinten, die anderen haben irgendwie so Parallelogramme, durch die sich dann am PC angeblich der Handabstand zur Tastatur nicht ändert, weil sie Sitzfläche ein wenig nach vorne geht usw.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.01.2012, 13:56 #5
Miller Aeron hatte ich in meinem alten Büro. Es war der beste Stuhl, den ich jemals hatte!
Ich versuche, den auch wiederzubekommen. In meinem neuen Büro sind nur bestimmte Modelle erlaubt, die in das architektonische Konzept passen.
Gruss,
Bernhard
-
29.01.2012, 13:59 #6
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.787
Themenstarter
Kippfunktion zwingend. Ich mag es wenn sich mal zurückzulehnen und nachzudenken. Und auch, wenn ich nach vorne gehe, die Lehe sich an den Rücken andrückt und der Rücken unterstützt und nicht starr irgendwo stehenbleibt.
Ich werde mir die o.g. Stühle alle mal ansehen. Die gibt es in einem Laden hier in München und das ist schon mal gut. Aber Erfahrungen sind ja nicht schlecht, aber Du hast natürlich nicht unrecht, wenn Du sagst das Geschmäcker verschieden sind.
-
29.01.2012, 14:06 #7
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Ich empfinde die Stühle von Manfred Stoll als super angenehm.
Habe diesen hier: http://www.pape-rohde.de/webshop/pro...pfstutze-leder
Aber ums ausprobieren, wirst du wohl nicht herumkommen.
-
29.01.2012, 14:19 #8
- Registriert seit
- 26.07.2011
- Ort
- KA
- Beiträge
- 19
Ich bin seit ca. 3 Jahren mit einem Girsberger Reflex sehr zufrieden. Ist nicht der schönste Stuhl, aber ich habe auch nach stundenlangem sitzen keine Probleme mit dem Rücken, was bei anderen Stühlen oft der Fall ist.
http://www.girsberger.com/office-col...tuehle/reflex/Gruß, Sebastian.
-
29.01.2012, 14:34 #9
Einen gesunden Rücken vorausgesetzt, hilft gegen Rückenschmerzen vor allem ausreichend Sport und Abwechslung in der Haltung. Ich hatte an der Arbeit einen König + Neurath Tensa, der war gut, mein Kollege (der immer "Rücken" hatte) den Okay mit Kopfstütze. Mein Kollege war zufrieden.
Zuhause habe ich einen Hag H03, der Standardstuhl nahezu aller KassiererInnen in Deutschland, der hat mich durchs komplette Studium gebracht.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.01.2012, 14:45 #10
Vor allem wenn du den Stuhl körpernah magst, ist zur überlegen, obs vielleicht einer mit Netzrückenteil werden soll - ist vor allem im Sommer viel angenehmer.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.01.2012, 14:54 #11
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Ich stand im letzten Jahr auch vor der Entscheidung für einen neuen Bürosessel...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...sessel-gesucht
Hab noch immer den altenViele Grüße, Elmar
-
29.01.2012, 14:55 #12
-
30.01.2012, 12:21 #13
Hi Elmar,
ich darf wieder mal meine Empfehlung los werden: Vitra AC4. Neueste Technologie, sieht gut aus, ist saubequem und in verschiedenen Preisklassen erhältlich (startet bei 700 EUR netto).
Wir haben welche für unser Büro geholt und die Mitarbeiter haben sich noch nie beschwert. ;D
Viele Grüße
Johannes
-
30.01.2012, 12:24 #14
mein Vater hat seit 15 Jahren den Aeron...schon zweimal das Sitzchassis gebrochen
... aber der Herr hat +100kgs
..... vom Sitztgefühl her finde ich den eher nicht so mein Ding.....mag lieber sesselartiges Gestühl....kein Netzt wos von unten zieht
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
30.01.2012, 12:39 #15
Hallo Elmar,
ich habe mich vor rund sechs Monaten und längerer Suche für den MIRRA in der "Fully loaded-Version" und bin vollends zufrieden. Für mich ist es der bestes Stuhl im 1k-Bereich.
Rheinische Grüße, Frank
-
30.01.2012, 17:55 #16
-
30.01.2012, 18:36 #17
Nicht unbedingt Designer-Stuhl, aber ich schwöre seit Jahren auf HAG.
Ich habe seit einigen Jahren einen höhenverstellbaren Schreibtisch, arbeite also je nach Lust und Laune gerne im "Halbstehen" (meistens) oder eben "normal" im Sitzen (eher selten)
Wenn ich im "Halbstehen" arbeite dann auf diesem Stuhl:
Weitere Informationen: Klick
...und wenn ich im Sitzen Arbeite dann auf diesem Stuhl:
Weitere Infos: Klick (Anm: Das ist das Nachfolgemodell von meinem, hat sich allerdings nur geringfügig geändert)
Ich will nichts anderes mehr. Also unbedingt mal Probesitzen.Geändert von ferryporsche356 (30.01.2012 um 18:39 Uhr)
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
30.01.2012, 18:41 #18
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.787
Themenstarter
Das mache ich. Denn bei dem Aussehen muss der Sitzkomfort ja der Hammer sein, sonst würde man sich die ja nicht ins Büro stellen
Nein, Danke an Euch. Es sind Stühle dabei, die kannte ich noch nicht. Ich werde alle mal Probesitzen, das ist klar. Spannend. ich werde berichten wie es weitergeht ... Das kann aber auch etwas dauern, denn ich muss ja jetzt ein paar Läden abklappern.
-
30.01.2012, 21:56 #19
Brunner finde ich ganz gut
http://www.brunner-group.com/produkt...tisch/too.htmlBeste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
30.01.2012, 22:30 #20
Diesen "Sattel" habe ich auch seit Anfang des Jahre in Benutzung. Das gute daran: man sitzt nicht statisch, weil der Stuhl wie ein Sattel ist. Dadurch wird ein ständiges "Lümmeln" in der selben Position verhindert. Allerdings scheiden sich daran die Geister: ich habe Kollegen, die noch vor dem Gang zur Kaffeemaschine den Stuhl wegschieben. Den muss man auf jeden Fall probieren!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
Ähnliche Themen
-
Suche HAG Capisco Bürostuhl
Von tedeum im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.09.2010, 11:08 -
Qualitativ guter Bürostuhl! Bitte um Infos
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.02.2007, 12:22
Lesezeichen