Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369

    JLC - lohnt sich Aufarbeitung?

    Hallo,

    weil heute so ein trüber Sonntag ist, hab' ich mir mal meine alte JLC vorgenommen und fotographiert. Was meint ihr: Lohnt es sich, das Stück zum Uhrmacher zwecks Aufarbeitung zu bringen?

    Gruß Roland

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    ZB und Zeiger sind ganz toll, Gehäuse geht garnicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    265
    ludwig!! wie ist denn die alternative ? eine zuführung zum dualen sytem etwa ???? natürlich lohnt es sich ! ts ts ts

    beste grüße
    PS: die forensuche wird überbewertet

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    *lol* stimmt!!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    tolles Zifferblatt

    Bring se zum Uhrmacher
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #6
    Nimm mal Kontakt mit JLC in Nürnberg auf - ich bin sicher, dass die das hinbekommen und fürs Gehäuse auch einen Vorschlag haben. JLC lohnt sich IMMER!
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Ich würde auch erst einmal Kontakt mit JLC aufnehmen. Kostet, wenn überhaupt, nur einen kleinen Unkostenbeitrag zum Kostenvoranschlag.

    Dann kannst du ja entscheiden. Wenn sie wieder hergerichtet ist, sieht sie bestimmt sehr gut aus.

    Hast du denn eine Bindung zu der Uhr? Erbstück, oder soetwas? Gib mal bitte ein paar Infos zur Uhr durch.

    Nur das Band... grauenhaft!
    Gruß,
    Andreas

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Das Band ist das kleinste Problem. Schönes braunes Krokolederband dran und gut ist
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    271

    RE: JLC - lohnt sich Aufarbeitung?

    Bei einer Manufakturuhr lohnt sich die Aufarbeitung immer ! Tolle Uhr uebrigends !

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde die Uhr auf jeden Fall aufarbeiten lassen. Bei JLC ist es allerdings extreem Kostspielig.

    Halte uns auf dem Laufenden, wie die Geschichte weitergeht!

    Gruß,
    István

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369
    Themenstarter
    Original von a.lyki
    Ich würde auch erst einmal Kontakt mit JLC aufnehmen. Kostet, wenn überhaupt, nur einen kleinen Unkostenbeitrag zum Kostenvoranschlag.

    Dann kannst du ja entscheiden. Wenn sie wieder hergerichtet ist, sieht sie bestimmt sehr gut aus.

    Hast du denn eine Bindung zu der Uhr? Erbstück, oder soetwas? Gib mal bitte ein paar Infos zur Uhr durch.

    Nur das Band... grauenhaft!
    Die Uhr ist von meinem Großvater, er liebte wie ich Uhren (die Generation meines Vaters wurde von der Leidenschaft verschont) und trug die JLC als Alltagsuhr, als er gerade so alt war wie ich jetzt, also Ende 20.

    Die Anfrage an JLC hab' ich nun auch - motiviert von Euren Anregungen - fertig gemacht.

    Falls es auf eine Aufarbeitung hinausläuft, dann kommt natürlich auch ein Lederband dran, schwarz ist denke ich hier angebracht, aber erst mal schaun was Nürnberg spricht.

    Neuigkeiten stell' ich hier ein, keine Frage .
    Gruß Roland

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Ja wenn die Uhr von deinem Großvater ist, würde ich die Uhr auf jeden Fall machen lassen!

    Nur so zur groben Orientierung:

    Lederband (Kroko) mit Stiftschließe in Stahl: ca. EUR 155,--
    Standartrevi (allerdings Memovox) ca. EUR 540,--

    Da es mit einer Werksrevision hier nicht getan ist, würde ich definitiv raten die Uhr nach Nürnberg zu schicken. Da hast du mehr davon.
    Gruß,
    Andreas

  13. #13
    Roland, du kommst doch aus Bayern. Vielleicht ist es das beste, du fährst persönlich nach Nürnberg. Die Leute dort sind sehr nett, und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein persönlicher Kontakt bei solchen Vorhaben nur von Vorteil ist.
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439
    Allein, um die Uhr meines Grandpa´s in Ehren zu halten, würde ich es machen lassen.

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Und sollte JLC wegen dem Gehäuse abwinken, dann gib kurz Laut. Ich habe hier vor Ort eine Firma die auch Armbanduhrgehäuse neu verchromt.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369
    Themenstarter
    Hier die Antwort von JLC auf meine Anfrage:

    "Sehr geehrter Herr ...,

    für eine Restauration (Werküberholung) der abgebildeten Uhr müssen Sie mit Kosten von ca. 1.000,-- Euro rechnen. Für einen ausführlichen Kostenvoranschlag benötigen wir die Uhr aber natürlich in unserem Hause. Je nach Zustand des Werkes und des Gehäuses muss die Uhr evtl. hierfür in die Schweiz geschickt werden.
    Wir können Ihnen die Abholung über einen Sicherheitstransport (Heros) anbieten. Die Kosten hierfür betragen pro Weg 20,-- Euro/netto.

    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Jaeger-LeCoultre"

    1000 Euro . Die Hälfte würde auch reichen...

    Na ja den ausführlichen Kostenvoranschlag werde ich wohl machen lassen, was meint ihr, ist der Sicherheitstransport (Heros) in Ordnung?
    Gruß Roland

  17. #17
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Naja, wenn die ein neues Gehäuse machen müssen, dann ist 1000 EUR okay.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  18. #18
    Heros ist in Ordnung. Kosten sind heftig, aber wenn du für 1000 Euro eine solche Uhr, die Geschichte und Qualität hat, wahrscheinlich dann wie neu hast, relativiert sich das ganze. Ich würd' den KV abwarten, es aber wahrscheinlich dann machen lassen. Du wirst ein Schmuckstück haben!
    77 Grüße!
    Gerhard

  19. #19
    Ganz ehrlich, ich finde 1000 Euro jetzt nicht so schockierend. Klar ist jede Menge Geld, aber bedenke, daß eine reguläre revi schon die Hälfte kostet!
    Die Investition lohnt imho alle mal, schon alleine wegen der Geschichte, die Dich mit der Uhr verbindet.

    Zum Kurier kann ich Dir leider nix sagen.
    schönen Gruß,
    nick

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    301

    RE: JLC - lohnt sich Aufarbeitung?

    HEROS macht Geld- und Wertransporte aller Art

    Heros-Unternehmensgruppe

    Die Auslieferung meiner Wertfracht lief bislang immer pünktlich und komplikationslos ab.

    btw: Ich würde sie auch aufarbeiten lassen! Eine schöne Uhr. Mit einem schönen braunen Band wird sie sehr schön zur Geltung kommen!
    Schöne Grüße
    Der Sascha.

Ähnliche Themen

  1. Lohnt sich diese Uhr???
    Von koala4711 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.10.2006, 23:46
  2. Lohnt es sich?
    Von GulDukat im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 19:18
  3. Es lohnt sich...
    Von Salzherz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 20:31
  4. Lohnt sich der Kauf in der Schweiz
    Von Paulchen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 23:03
  5. Lohnt sich der Kauf dieser Uhr?
    Von cotec im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.06.2004, 21:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •