Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 206

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner Avatar von Federgehäuse
    Registriert seit
    01.09.2017
    Ort
    MUC
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von yourken Beitrag anzeigen
    Uhr gekauft in Monaco , es kam zu einem Garantiefall, Uhr bei einem Konzi in Deutschland abgegeben, dieser verlangte sofort die Garantiekarte, machte eine Kopie davon und schickte die Uhr nach Köln. Wohl dem der nach dem Kauf, wo auch immer, die Garantiekarte hat
    Genauso war es mit meiner Tudor GMT aufgrund der Datumsschaltung. Habe meine in Italien im Urlaub gekauft. Die waren vielleicht freundlich als ich die Uhr ohne viel TamTam mitgenommen habe.
    Beste Grüße

    Romano

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.602
    Hihihhi. Alle Boomer-Sepkulanten die sich darüber aufregen hat man erfolgreich ausgesiebt. Chapeau an den Konzessionär; werde ich meinem auch vorschlagen.
    Wear it in good health

  3. #3
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Mich würde interessieren, ob der Konzi die Garantiekarten auch einbehält, wenn er die Uhren an einen Grauhändler vertickt?
    Grüsse Micha

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.554
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Mich würde interessieren, ob der Konzi die Garantiekarten auch einbehält, wenn er die Uhren an einen Grauhändler vertickt?
    Blasphemie!!!!!!

  5. #5
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.582
    in dem Thread steht so viel Halbwissen, Spekulation und eigene Interpretation, dass mir schon schwindelig ist.

    yourken: ich weiß ja wo die Garantiekarte ist, wenn sie der Konzi für 2 Jahre einbehält. Dann soll der die halt einscannen und wo auch immer hinschicken. Wo ist das Problem?

    BJH: den ein oder anderen hält das sehr wohl ab! Vielleicht nicht viele, aber diejenigen die einfach den schnellen Euro machen wollen und sich nicht weiter damit beschäftigen, schon.
    liebe Grüße
    Alex

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    462
    Mich würde interessieren, ob der Konzi die Garantiekarten auch einbehält, wenn er die Uhren an einen Grauhändler vertickt?
    You made my day !!

    Wurden bisher die Kärtchen ausgefüllt, wenn Uhren an Aufkäufer / Graue verkauft wurden ? Nein.
    Die Aufkäufer werden nach wie vor mit "full sets" bedient.

    Grüße, Schnauzer

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    98
    Der Grauhändler selber muß 2 Jahre in Quarantäne

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Da irrst Du Dich leider. Es mag schon sein, dass der eine oder andere kleinere Grauhändler hier in Deutschland von einzelnen Personen eine Uhr angeboten bekommt, die der Einlieferer selbst kurze Zeit vorher von einem Konzessionär gekauft hat. Aber das ist gemessen an der Produktionsmenge der Sportmodelle (die überhaupt nicht selten sind!) ein Tropfen auf den heißen Stein. Die großen Grauhändler in Hongkong z.B. haben riesige Bestände der angeblich ach so selten ausgelieferten Stahl Sportmodelle lagernd (20 Hulks etc.); sehr oft mit Garantiekarten europäischer Händler, die z.T. nur wenige Wochen vorher datiert wurden. Umso skandalöser, dass man nun den Einzelverbrauchern die Garantiekarten nicht aushändigen will, um Weiterverkäufe zu verhindern.

    Ich finde die Entwicklung der letzten Jahre auch nicht gut und mich *****n so genannte Uhrenliebhaber an, die sich bei diversen Konzessionären überall für mehrere Sportmodelle auf die Wartelisten setzen lassen, nur um die Dinger dann kurz nach der Zuteilung sofort gewinnbringend weiter zu drehen. Aber es ist die Aufgabe der Konzessionäre, durch vernünftige Kundenpflege dafür zu sorgen, dass solche Fälle die Ausnahme bleiben anstatt alle Interessenten pauschal dem Verdacht auszusetzen, potentielle Wiederverkäufer zu sein.

    Und wenn Rolex wirklich selbst ein Interesse hätte, diesen völlig aus dem Ruder gelaufen Distributionswegen entgegenzuwirken, sollten sie mal über gezielte Aufkäufe bei den üblichen Verdächtigen nachhalten, wieso bestimmte große Grauhändler permanent über riesige Bestände an neuen Uhren verfügen und woher dieser Nachschub kommt.
    Geändert von ThL (03.09.2020 um 14:42 Uhr)

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    98
    Danke für die Info

  10. #10
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.463
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Da irrst Du Dich leider. Es mag schon sein, dass der eine oder andere kleinere Grauhändler hier in Deutschland von einzelnen Personen eine Uhr angeboten bekommt, die der Einlieferer selbst kurze Zeit vorher von einem Konzessionär gekauft hat. Aber das ist gemessen an der Produktionsmenge der Sportmodelle (die überhaupt nicht selten sind!) ein Tropfen auf den heißen Stein. Die großen Grauhändler in Hongkong z.B. haben riesige Bestände der angeblich ach so selten ausgelieferten Stahl Sportmodelle lagernd (20 Hulks etc.); sehr oft mit Garantiekarten europäischer Händler, die z.T. nur wenige Wochen vorher datiert wurden. Umso skandalöser, dass man nun den Einzelverbrauchern die Garantiekarten nicht aushändigen will, um Weiterverkäufe zu verhindern.

    Ich finde die Entwicklung der letzten Jahre auch nicht gut und mich *****n so genannte Uhrenliebhaber an, die sich bei diversen Konzessionären überall für mehrere Sportmodelle auf die Wartelisten setzen lassen, nur um die Dinger dann kurz nach der Zuteilung sofort gewinnbringend weiter zu drehen. Aber es ist die Aufgabe der Konzessionäre, durch vernünftige Kundenpflege dafür zu sorgen, dass solche Fälle die Ausnahme bleiben anstatt alle Interessenten pauschal dem Verdacht auszusetzen, potentielle Wiederverkäufer zu sein.

    Und wenn Rolex wirklich selbst ein Interesse hätte, diesen völlig aus dem Ruder gelaufen Distributionswegen entgegenzuwirken, sollten sie mal über gezielte Aufkäufe bei den üblichen Verdächtigen nachhalten, wieso bestimmte große Grauhändler permanent über riesige Bestände an neuen Uhren verfügen und woher dieser Nachschub kommt.
    So ist es! Und als Privatverkäufer beim Grauen verkaufen ist nur sinnvoll, wenn du dort wiederum etwas kaufen möchtest. Über den SC hier z.B. bekommst du den kompletten Verkaufspreis. Bei Grauen gehen da sicher ein paar Tausender als "Vermittlungsgebühr" verloren, der will ja auch was dran verdienen (was ja völlig legitim ist).
    Ich hatte im Forum mal ein Foto von der Auslage eines Grauhändlers gepostet (das natürlich gelöscht wurde), da war praktisch das gesamte Rolex Stahl Sortiment auf einmal zu haben. Und natürlich sämtliche Pateks, die der Markt begehrt. So etwas findest du in jeder größeren Stadt mehrfach und dann natürlich in aller Herren Länder. Das kann unmöglich nur von privat kommen.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  11. #11
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.195
    Dieses Thema wiederholt sich ja nun auch regelmäßig, dazu ist auch schon alles Pro und Contra gesagt - und mittlerweile auch schon mehrfach.
    Was mich aber wirklich verblüfft, wie hier immer wieder auf die Grauhändler eingedroschen wird. Da gibt es Solche und Solche, und einige machen seit vielen vielen Jahren einfach einen guten Job im AN (ich betone das extra) und Verkauf diverser neuer, alter und gebrauchter Uhren. Die, bei denen ich seit vielen Jahren schon Kunde bin sind fair im An- und VERkauf (dies sei auch nochmal betont)
    Und es geht hier auch weiß Gott nicht immer nur um Rolex.
    Und daher sind das für mich auch keine Grauhändler, sondern sie betreiben einen An- und Verkauf diverser Marken.
    Und ich hoffe, diese Händler sind auch noch aktiv, wenn die vielen neuen Grauhändler schon längst wieder weg sind.

    Einen Satz gestatte ich mir noch zum Marktgeschehen: Diejenigen unter uns, die sich hier über Hype-Preise aufregen, möchten (gut, manche behalten jede Uhr) doch dann bei einem eventuellen Verkauf ihrer Uhren auch bitte den Listenpreis abzüglich Abnutzung verlangen. Das wäre dann Wasser predigen und Wasser trinken, ein Blick in den SC zeigt mir aber ein anderes Bild

    P.S.: noch kurz zum Thread-Titel: ein Konzi, der mir so einen Schmarrn vorschlägt....habe ich nicht und ich würde es auch nicht mitmachen. PUNKT
    Geändert von Uhrendicki (03.09.2020 um 18:49 Uhr)
    Beste Grüße, Dirk

  12. #12
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Dieses Thema wiederholt sich ja nun auch regelmäßig, dazu ist auch schon alles Pro und Contra gesagt - und mittlerweile auch schon mehrfach.
    Was mich aber wirklich verblüfft, wie hier immer wieder auf die Grauhändler eingedroschen wird. Da gibt es Solche und Solche, und einige machen seit vielen vielen Jahren einfach einen guten Job im AN (ich betone das extra) und Verkauf diverser neuer, alter und gebrauchter Uhren. Die, bei denen ich seit vielen Jahren schon Kunde bin sind fair im An- und VERkauf (dies sei auch nochmal betont)
    Und es geht hier auch weiß Gott nicht immer nur um Rolex.
    Und daher sind das für mich auch keine Grauhändler, sondern sie betreiben einen An- und Verkauf diverser Marken.
    Und ich hoffe, diese Händler sind auch noch aktiv, wenn die vielen neuen Grauhändler schon längst wieder weg sind.

    Einen Satz gestatte ich mir noch zum Marktgeschehen: Diejenigen unter uns, die sich hier über Hype-Preise aufregen, möchten (gut, manche behalten jede Uhr) doch dann bei einem eventuellen Verkauf ihrer Uhren auch bitte den Listenpreis abzüglich Abnutzung verlangen. Das wäre dann Wasser predigen und Wasser trinken, ein Blick in den SC zeigt mir aber ein anderes Bild

    P.S.: noch kurz zum Thread-Titel: ein Konzi, der mir so einen Schmarrn vorschlägt....habe ich nicht und ich würde es auch nicht mitmachen. PUNKT

    Nein Dirk, ich glaube da liegst Du daneben. Zumindest bei mir. Denn um die Grauhändler geht es mir gar nicht. Die wahren Geier sind die Konzis, die nach HK oder andere Grauhändler verkaufen. Und das nicht nur 1 Uhr, sondern tatsächlich einen hohen Prozentsatz der beliebten Modelle. Und die wurden leider dann immer mehr. Zunächst Daytona und GMT, mittlerweile auch alles andere aus Stahl. Submariner und Co, bis hin zu bis vor kurzem ungeliebten EX1 u 2.
    Da variiert sicher von Konzi zu Konzi. Aber bei dem einen oder anderen würde uns die so umgesetzte Uhrenmenge sicher die Schuhe ausziehen......
    Grüsse Micha

  13. #13
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.482
    Mit dem Einbehalten der Garantiekarte werden vllt ein paar Spekulanten ausgebremst. Das finde ich schon mal gut. Wer spekulieren will, soll an die Börse gehen!
    Solange aber Rolex gegenüber seinen Konzi keine Maßnahmen einleitet, um dieWeitergabe an Graue gänzlich auszuschließen, wird das Problem bestehen bleiben.
    Die Treppe muss immer von oben gefegt werden.
    Glückauf allerseits

    Michael

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Sport frei

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Mit Uhren ist es wie Wohnungen und Aktien:
    Willst du es kaufen, heulst du über die hohen Preise und schweren Verfügbarkeiten.

    Bist du Eigentümer, freust du dich darüber.

    Ich sitze genau in der Mitte.
    Ich habe eine beachtliche Anzahl von Stahluhren, die ich niemals hätte, wenn sie nicht unaufhörlich im Wert steigen würden.
    Ich liebe meine Rolex Stahl Zwiebeln.
    Aber so doof, mir 15 Stück davon hinzulegen, wenn ich damit zehntausende Euros verbrennen würde, wäre ich nicht.
    Dann würde es eine, vielleicht 2 tun.

    Da meine 15 Uhren - trotz tragen - insgesamt locker das doppelte, vielleicht sogar das Dreifache meines Kaufpreises wert sind, habe ich keinerlei Bauchschmerzen damit. Ich betrachte sie als Asset.

    Ich kaufe sie nicht zum Verkaufen. Ich habe noch nie eine einzige Uhr verkauft. Aber ich könnte - und zwar für mehr, als ich sie eingekauft habe.

    So geht es mir mit meinen Aktien. Und Immobilien.
    Beides habe ich in kleiner bis mittlerer Menge.

    Ich hätte gerne noch ein paar Aktien. Ist mir aber noch zu teuer. Daher freue ich mich über die Wertsteigerungen meines Depots.
    Selbes gilt für Wohnungen.
    Ich hätte gerne noch 1, 2 Mehrfamilienhäuser dazu. Sind mir aber zu teuer.
    Daher freue ich mich über den Bestand, den ich habe, der sich in 5-10 Jahren ebenfalls verdoppelt bis ver 2,5facht hat.

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    711
    Naja wenn ich in Größenordnungen á la Mehrfamilienhäuser denke dann ists aber auch komplett wurscht ob du für deine Sammlnung 20,30,50k mehr bekommst als du dafür bezahlt hast. Das ist sicher nicht bei allen der Fall .

  17. #17
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.195
    So, und jetzt bin ich raus hier.....
    Beste Grüße, Dirk

  18. #18
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.177
    Dirk, so ist es hier leider mittlerweile fast zum Standard geworden!
    Ich kann dich verstehen ...

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Dirk, so ist es hier leider mittlerweile fast zum Standard geworden!
    Ich kann dich verstehen ...
    Jo
    Sport frei

  20. #20
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.051
    Bin seit 2008 hier dabei. Irgendwie fand ich das Forum damals symphatischer.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

Ähnliche Themen

  1. Sicherheitsmerkmale Servicekarte
    Von It's Showtime im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 14.10.2019, 14:31
  2. Servicekarte Rolex Köln
    Von Hotte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 20:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •