Angeblich sind die Zb der Stellas von Hand lackiert. Ich muss mir die in echt anschauen![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 2035
-
01.09.2020, 13:38 #61
-
01.09.2020, 14:09 #62
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
-
01.09.2020, 14:12 #63
von Hand... naja,
...bei ner Uhr für +-5k ....eher nicht
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.09.2020, 14:14 #64
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Durch die Decke vielleicht nicht, aber dass sie keiner mehr haben möchte, wird auch nicht passieren.
Die 39mm OP war die erste OP überhaupt, die man ziemlich schnell nach der Vorstellung 2015 nicht auf Zuruf von jedem beliebigem Konzi haben konnte. Ich kenne einige - inklusive mir - die mehrere Monate bis teils über ein Jahr auf eine gewartet haben. Ausserdem mochten viele die Größe und die Uhr war nur fünf Jahre im Programm.
-
01.09.2020, 14:15 #65
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
-
01.09.2020, 14:19 #66
Danke dafür! Kannte ich nicht. Sehr interessant. Ich nehme alles zurück, was ich gestern geschrieben hab - manchmal sollte man, mangels Wissen, einfach mal die F*** halten.
Gibt es das EasyLink nicht nur bei der 41er-Variante? Hatte ich irgendwo gestern gelesen.Liebe Grüße sendet Julia
-
01.09.2020, 14:19 #67
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Die neue Op wird der Datejust das Wasser abgraben. Für mich eindeutig attraktiver und sportlicher. Sehr gelungen.
-
01.09.2020, 14:20 #68
-
01.09.2020, 14:25 #69
Das Easylink ist ein Fortschritt.
Mal sehen, vielleicht wird das eine oder andere Modell mit passenden Farbtupfern wie bei den drei 114300er Modellen versehen.
Genau aus diesem Grund habe ich damals meine gekauft.
Bei der nächsten Neupräsentation werden wir es ja sehen.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
01.09.2020, 14:26 #70
-
01.09.2020, 14:35 #71
-
01.09.2020, 14:38 #72
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
OP 41 mit dunkelblauem Sonnenschliff Blatt habe ich heute bestellt.
-
01.09.2020, 14:41 #73
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
-
01.09.2020, 15:20 #74
-
01.09.2020, 15:40 #75
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Die Gelbe dann am schwarzen Leder und ab zum nächsten Bvb spiel
Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
01.09.2020, 16:14 #76
- Registriert seit
- 18.08.2019
- Beiträge
- 36
Ich hatte gehofft dass die OP39 das neue Werk bekommt. Nun ist es eine OP41...
Die 39er sah von der Größe her an meinem Handgelenk perfekt aus, die DJ41 sah zu groß aus... Was mach´ich nun, ich stehe (oder stand?) für eine blaue OP39 auf der Warteliste. Ob man jemals in der nächsten Zeit eine OP41 anprobieren kann? Ich befürchte dass sie zu groß aussehen wird.
-
01.09.2020, 16:21 #77
Grün
Gruß,
René
-
01.09.2020, 18:09 #78
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Ich mag die op 41 mit jedem Foto mehr.
Simple, sportlich, reduziertes Design, elegant ...die kann alles.
Der eigentlich große Wurf dieser Show.
-
01.09.2020, 18:18 #79
Die silberne 41er mit den goldenen Indexen finde ich richtig gut .
Die Idee , die Stella Dials neu aufleben zu lassen, ist ebenfalls nicht schlecht , auch wenn ich mir keine von diesen kaufen würde.
-
01.09.2020, 18:20 #80
Ähnliche Themen
-
Stella & Co. - die neuen Rolex Oyster Perpetual Modelle im Review... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.09.2020, 15:04 -
Oyster Perpetual
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.03.2010, 20:25 -
Oyster Marine meets Oyster Perpetual>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2005, 09:22
Lesezeichen