Edit. Falsch gelegen.
Ergebnis 21 bis 40 von 79
Hybrid-Darstellung
-
01.10.2020, 13:41 #1
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.152
Geändert von carrerarsr (01.10.2020 um 13:43 Uhr)
Grüße
Frank
-
01.10.2020, 14:10 #2
Zeigt es bei euch die Preise auf der PP Homepage auch in CHF?
Gruß Pit
-
01.10.2020, 15:14 #3
Sehe auch nur CHF. Habe bei Wempe geschaut. Die haben die Preise in Euro auch bereits angepasst. Mit 16% MwSt versteht sich
Herzlichst, Carsten
-
01.10.2020, 17:05 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Die Sportys sind wohl mal auch als Einsteigermodelle gesehen worden. Heute muss man über die EKs einsteigen um Sportys zu bekommen. Verrückte Welt
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
01.10.2020, 22:41 #5
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Wenn man die „Sporties“ überhaupt haben möchte. Ist vor allem für Trendhopper interessant, für die anderen sind die sehr hohen Produktionszahlen alleine schon abschreckend. Würde, wenn man Sportuhren sucht, sehr zu Vintage Rolex raten. Da muss man sich zwar rein arbeiten, bekommt aber etwas viel spezielleres und selteneres. Patek definiert sich nicht über Sportuhren sondern über den Rest. Die Spitze der Sportuhr ist immer einer klassiche Rolex
-
02.10.2020, 12:04 #6
- Registriert seit
- 21.08.2020
- Beiträge
- 80
Mit Verlaub, aber die Frage, ob überhaupt jemand „Sporties“ haben möchte ist meines Erachtens nach etwas eigen. „Hohe Produktionszahlen“ - zumal die Frage zu stellen ist, was hohe Produktions Zahlen sind - sind meines Erachtens nur bedingt aussagekräftig über die Sammelwürdigkeit. Wieso muss etwas unbedingt selten sein um sammelwürdig zu sein. Solange es keine Überschwemmung gibt, interessiert es mich nicht, wie häufig eine von mir begehrt Uhr gebaut wurde. Ansonsten würde ich zu den so genannten Limited Editions schauen. Es gibt genug Modelle, die teilweise nur in einer Auflage von 50 Stück und weniger gebaut werden und trotzdem wie Blei in den Schaufenstern liegen.
Solange es viel mehr Menschen gibt, die eine Uhr haben wollen - und das ist sowohl bei den aktuellen Rolex Sportmodellen so, als auch bei den aktuellen Patek „Sporties“ - sehe ich das gelassen.Geändert von Sube’etai (02.10.2020 um 12:06 Uhr)
-
01.10.2020, 22:45 #7
Fragt sich jetzt nur noch, wann Dein prognostizierter Preiseinbruch bei den Patek Sporties kommt. Ich warte und warte aber da passiert nix. Im Gegenteil, die Tendenz ist wieder anziehend.
Gruß Mali
-
01.10.2020, 22:50 #8
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Der ist schon längst da, nur hast Du es noch nicht gemerkt
Es wird zu den alten Preisen so gut wie nichts mehr
verkauft. Der Markt für Nautilus ist (fast) tot. Kannst ja mal versuchen, eine los zu weden. Wenn Du eine 5711 für 40 oder 45 anbietest, findest Du vielleicht einen Käufer. Sonst: fast alles totGeändert von lascases (01.10.2020 um 22:51 Uhr)
-
02.10.2020, 09:58 #9
Ist das so? Auf den HP der Grauen sehe ich das noch nicht und dabei sollte so Entwicklung doch dort zuerst ankommen. Die Jungs müssen ja schließlich auch überleben und ihren Stock drehen.
Da sehe ich die Preise bei den gesuchten Nautilus Modellen mal 3k rauf oder runter pendeln. Aber eigentlich nicht mehr.
Ich sehe eigentlich mehr, dass die Aquanautmodelle stark anziehen. Deutlich über 30K für eine aktuelle Aquanaut Dreizeiger Stahluhr ist schon heftig.
Vielleicht werden die aufgerufenen Preise bei PP nicht realisiert, aber um 10k oder 20k sacken die ja bei der Verhandlung mit dem Grauen auch nicht runter.
Auch sind gerade bei meinen präferierten Grauen wenig bis keine 5711 auf den Seiten. Vielleicht haben die diese gegen Hulks getraded. Glaub ich aber eigentlich nicht.
Ganz ehrlich. So lange die Promi-Meute nicht weiterzieht bleiben wir in den Bereich. Jetzt ist natürlich die Frage wo die Meute hinzieht? Auch bei denen geht es immer nur nach oben. Da bleibt nicht mehr viel außer RM. Wenn die jetzt, wie in einem anderen Faden diskutiert, Die Produktion raufziehen und die Preise runter, dann könnte das sein. Aber dann wird es immer noch Leute geben, welche das Flair der Marke Patek haben wollen.
Ich glaube wir bleiben in dem Bereich. Die Grauen sagen mir immer: Es geht nie runter. Wenn es einmal oben ist, dann bleibt es da mit kleinen Schwankungen.
Ich hab´s nie geglaubt, aber so langsam fange ich an es zu glauben. Oder hat jemand ein anderes Beispiel aus dem mechanischen Uhrenmarkt.There is no Exit, Sir.
-
01.10.2020, 22:51 #10
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Tja, wer ist schon "man" und "Trendhopper" und "die anderen". Mal sehe in welche Schublade ich mit meinem fetten Ranzen reinpasse.
Vielleicht helle ich mal die Diskussion mit einem netten Foto im Stil von bb007 auf
3E7D151B-D3A1-4A9C-AB6B-66BDA1BD8E7E_1_201_a.jpgGeändert von hallolo (01.10.2020 um 22:57 Uhr)
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
02.10.2020, 08:32 #11
- Registriert seit
- 21.08.2020
- Beiträge
- 80
-
02.10.2020, 11:09 #12
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Es gibt natürlich auch Uhrenliebhaber, die schon lange vor dem Trend eine hatten. Oder diese neben einigen klassischen Modellen als Ergänzung haben. Oben meinte ich nur die „neue“ (vergängliche) Klientel, die ausser Nautilus/Aquanaut nichts kennen und das auch nur durch massives verfolgen von Social Media
P.S.: Trage ja auch ab und zu Nautilus
-
02.10.2020, 10:02 #13
Sehe ich auch so Sailking. Und das Statement, dass der Markt für die Nautilus (fast) tot sei, finde ich ehrlich gesagt lächerlich.
Gruß Mali
-
02.10.2020, 10:12 #14
-
02.10.2020, 11:04 #15
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
02.10.2020, 10:36 #16
Auch wenn mich diese Preisdiskussionen nicht interessieren. Genauso, wie es die Nautilus Modelle nicht tun. So würde ich lascases zumindest teilweise zustimmen. Tot ist der Markt sicher nicht. Aber einige Modelle liegen bei manchen Händlern wie Blei. Und zwar weil einige Uhren noch zu vor einiger Zeit realisierbaren Preisen angeboten werden, heute diese Preise aber keiner mehr zahlt. Leidensdruck ist offensichtlich nicht hoch genug. Aber spätestens wenn die Liqui knapp wird werden die Preise sinken. Man findet in den Angeboten immer noch 5980A Modelle über 100k. Das ist doch kompletter Blödsinn. Und das Angebot an diesen Modellen ist riesig.
Herzlichst, Carsten
-
02.10.2020, 11:06 #17
-
02.10.2020, 12:28 #18
Mich würde das schon mal interessieren den Markt etwas exakter zu beobachten.
Ich bilde mir ein, dass es da auch eine HP mit Graphen gab. Aber ich kann diese nicht mehr finden.
Wir könnten doch einen gesonderten Thread aufmachen und z.B. 5 aktuell besonders gesuchte/gehypte PP Uhren zur Beobachtung wählen.
Zusätzlich müssten wir das zu beobachtende Tool festlegen (z.B. CH 24) und die Methodik.
Z.B. alle auf C24 gelisteten 5711 in Europa zählen und den Durchschnittspreis errechnen und zusätzlich den höchsten und den niedrigsten Preis notieren.
Individuelle Liegedauer können wir so zwar nicht abbilden, aber diese spielt ja auch keine Rolle, wenn es um die Preisentwicklung geht. Gesamt angebotenen Stock würde man aber sehen und wenn sich wirklich nichts dreht, dann müssten theoretisch die Preise irgendwann fallen.
Wenn wir das dann 12 Monate durchhalten, dann lösen wir uns von diesen Individualgefühl und haben eine anständige Diskussionsbasis.Geändert von Sailking99 (02.10.2020 um 12:31 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
02.10.2020, 12:37 #19
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Das gab es doch hier einen user, der das programmiert hat .... wie hieß der nochmal ?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
02.10.2020, 12:54 #20
User Trici90 glaub ich. Chrono24 misst ja anhand der Preischarts auch die verkauften Uhren und da ist derzeit die Tendenz wieder steigend.
Gruß Mali
Ähnliche Themen
-
Na endlich - Preiserhöhung zum 01. Oktober 2019!
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 04.10.2019, 22:12 -
Die Sonne scheint
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.07.2010, 16:59 -
Es ist nicht immer so wie es scheint...
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.07.2007, 02:26 -
Preiserhöhung zum 1. Oktober 2006 in D.?
Von PAM00005 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 169Letzter Beitrag: 19.10.2006, 23:33 -
Die Sonne scheint
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.11.2004, 18:10
Lesezeichen