Metall auf Metall am besten einen Karosseriekleber wenn irgendwo ein Hauch auftreibbar (ist nämlich teuer) „Betamate 2098“
Sitzt fest wie verschweißt ...
Wenn‘s ist könnte ich nächste Woche schauen, haben bestimmt angebrochene Kartusche in der Spenglerei.
Grüße
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
27.08.2020, 18:35 #1„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
27.08.2020, 19:38 #2
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.991
Themenstarter
-
27.08.2020, 22:17 #3
Ähnliche Themen
-
Ist das Rolex Daytona 116520 Bandglied identisch mit dem Bandglied der GMT 116710 ?
Von hallo123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.03.2017, 16:15 -
Austausch (wieder Einsetzen) des Inlays
Von Rolstaff im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.01.2014, 15:06 -
Safirglas einsetzen
Von 8ight2.0 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:29 -
16610 - Bandglied nach Einsetzen schwer beweglich
Von Smartass im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.04.2007, 14:37 -
Kann man bei einer GMT das Inlet einer Sub einsetzen?
Von ralf antonius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.11.2004, 23:33
Lesezeichen