Grad vor 3 Wochen Kos über Jochen und gleich nochmal für August dran. 100% Empfehlung!!
Ergebnis 421 bis 440 von 481
Hybrid-Darstellung
-
06.07.2021, 15:54 #1
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
-
14.07.2021, 10:22 #2
Bei uns soll es Anfang Oktober noch 10 Tage nach Israel gehen. Ich hoffe, es klappt.
-
14.07.2021, 11:09 #3
In Kreta hat draußen niemand eine Maske getragen. Doch, hin und wieder paar einzelne mit Sandalen und Socken.
-
20.07.2021, 09:35 #4
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.320
Falls es jemand interessiert:
Kanada öffnet ab 7.September für Geimpfte die Grenzen.
Im August bereits wird die Grenze zu den USA geöffnet.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
20.07.2021, 15:14 #5
-
20.07.2021, 09:41 #6
gern auch Infos für ("nur") gesunde Menschen posten, vielen Dank
Signaturen sind überbewertet!
-
20.07.2021, 10:16 #7
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.320
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
20.07.2021, 10:19 #8
Jochen, ich glaub er meint einfach nur, dass du gern auch Infos geben kannst wo man in den Urlaub hin kann ohne geimpft sein zu "müssen".
Grüße Sebastian
-
20.07.2021, 14:11 #9
-
20.07.2021, 15:39 #10
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.320
Aber Risikogebiet hat doch nichts mit "Einreise verboten" zu tun.
karte.jpg
Hier gehts um das Verhalten bei Rückreise.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
20.07.2021, 10:29 #11
- Registriert seit
- 14.01.2013
- Beiträge
- 95
Hat hier jemand eine Empfehlung für die Türkei?
Ende August, reiner Bade-/ Strandurlaub mit 2jährigem Kind.
-
20.07.2021, 10:30 #12
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.320
Es gibt doch fast keine Länder, die grundsätzlich die Einreise für Ungeimpfte verbieten.
Ausser Australien, Neuseeland, Kanada, Malta und Mauritius fällt mir da nicht viel ein. Zumindest nichts was touristisch relevant ist.
Was dort vor Ort ansonsten für Quarantäneregeln und was bei der Rückreise zu beachten gilt, ist ein anderes Thema.
Aber das kann ich leider hier nicht in einem kurzen Post ausführen, ausserdem ändert sich das stündlich.
Ich bin im Verteiler des Auswärtigen Amtes, da kommen Emails im Stundentakt.
Kann man sich ganz fix anmelden und hat alles vorliegen:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/n...bestellen-nodeUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
20.07.2021, 12:40 #13
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Jochen hast du den Link wo man sich auf den Verteiler anmelden kann?
Wäre für die restliche Jahresplanung für mich nicht schlecht auf dem laufenden zu bleiben. Ich muss noch komplett Centralamerika abarbeiten im Oktober und November.
Vielen DankGruß Tino
-
20.07.2021, 13:23 #14
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.320
Der steht doch in meinem Post.
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
20.07.2021, 13:31 #15
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
alter .... sorry und danke
Gruß Tino
-
20.07.2021, 13:35 #16
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.320
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
20.07.2021, 17:43 #17
ja, ich weiss, aber Nichtrisikogebiet finde ich "entspannter"
a) im Falle eines positiv Tests kann sich die KV nicht drücken und einen selbst auf den Kosten sitzen lassen...
b) wenn sich der Risikogebietestatus dann ändern sollte und man doch genötigt wird nach Rückkehr in Quarantäne gehen, keine Entgelteinbußen zu erwarten sind, da der AG sich dann das Geld vom Staat holen kann...
ansonsten reisen wir doch auch in ein Risikogebiet, sollte sich nichts anderes finden...
auffällig ist halt, das auf sämtlichen Webseite die Liste aller Länder, die NICHT Risikogebiet sind fehlt, obwohl dies aus Sicht eines jeden Urlaubers, die interessanteste und hilfreichste Liste wäre, um dann anschließend die lokalen Bedingungen im potentiellen Zielland zu recherchieren...Geändert von kAot (20.07.2021 um 17:45 Uhr)
Signaturen sind überbewertet!
-
20.07.2021, 18:02 #18
Wenn man früher in der Schule in Geographie nicht nur aus dem Fenster geschaut hat, dann sollte man die Gebiete doch auf der Grafik grob erkennen können.
Hier noch einmal in groß.
https://www.fvw.de/touristik/datenan...759?crefresh=1Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.07.2021, 18:36 #19
Danke für deinen Hinweis mit der Schule
ganz großes Kino
wie gesagt, suchte ich eine einfache Listekeine Grafik, o. ä. ...ich weiß, es ist schwer zu verstehen...
klar, kann ich mir auch alle Länder manuell raus suchen...
aber Hauptsache das RKI führt Listen für Risikogebiete, Virusvariantengebiete, Hochinzidenzgebiete, ...aber die einfache Liste der wichtigsten Nichtrisiko-Länder gibt es nicht.
Schönen Urlaub allen gewünscht
PS: Karibik, insbesondere Curacao, Aruba, etc. kann man ja richtig gut erkennen auf der "großen" Grafik, hat also sehr geholfen, Danke
und nein, ich möchte mich da nicht anmelden...Geändert von kAot (20.07.2021 um 18:44 Uhr) Grund: Edith
Signaturen sind überbewertet!
-
20.07.2021, 19:59 #20
Ähnliche Themen
-
Mögliche Orte für Revision/Service
Von sjakobovic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.01.2015, 15:28 -
Änderung der Bestimmungen im Reiseverkehr zum 1. Dezember 2008
Von AndreasL im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.11.2008, 17:26 -
Milgauss 1019 ZB mögliche Abwandlungen
Von DeusIrae im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2007, 01:25
Lesezeichen