Der Sommer geht zu Ende und zumindest in NRW naht bald die nasse Phase bevor es kalt wird. Die in den letzten Monaten wiedergefundene Freude am Rennradfahren wurde nicht zuletzt durch diesen Thread geweckt und ich starte jetzt voll motiviert in die Indoorsaison.
Spinning im Gym scheidet wohl dieses Jahr aufgrund von Corona aus (zumindest für mich) und ebenso das hochintensive individuelle Cardiotraing auf Ausdauergeräten. Früher habe ich mich im Herbst/Winter mit dem MTB bei jedem Wetter draußen rumgetrieben und egal ob Match, Frost oder Schnee einfach Laufräder mit passender Bereifung bis hin zu Spikes auf die „Winterschlampe“ montiert... Den Aufwand und die Frischluft bei jeder Witterung werde ich mir dieses Jahr nicht geben....
Eine Alternative war schnell gefunden. Ein smarter Rollentrainer sollte es sein, das Wahoo Kickr Bike schaffte es aufgrund von Platzmangel im Keller und des Preises eines guten Einsteigerrennrads nicht auf die Shortlist. Die Auswahl zwischen Tacx und Wahoo fiel in Richtung Taxc Neo 2t, der wie einige von ich „ich habe gerade gekauft“ Thread gesehen haben vor einiger Zeit eingetroffen ist. Meine ersten Erfahrungen möchte ich nachfolgend schildern. Vorab: Ich bin begeistert!
Der Taxc Neo 2t ist ein Smarttrainer der aktuellen Generation. Gut verpackt kam ein über 20 kg schweres Paket bei mir an. Bestellt habe ich bei einem großen Versender, der das Gerät vorrätig hatte.
35785498-5FB5-4064-9A98-1BBC0DED269B.jpg
Ich habe in den letzten Wochen verschiedene Einheiten auf dem Neo 2t abgespult. Von Grundlagenausdauer über Sprints bis hin zu digitalen Kursen über die Taxc eigene Trainingssoftware mit real abgefilmten Kursen zB am Comer See. Ich habe dazu eines meiner Rennräder direkt auf dem Taxc montiert. Die dazu nötige Kassette war nicht im Lieferumfang enthalten, was aber kein Problem darstellte, da eine günstige Kassette mit gleicher Übersetzung schnell montiert war. Adapter für diverse Naben-Standards sowie ein Schnellspanner lagen dem Trainer aber bei!
Montiert sieht das ganze dann so aus:
FAF977CB-2002-423A-B0AD-C685387DFA8E.jpg
1B7ED596-AC96-4924-AFEC-E1E366BCAA4A.jpg
Aktuell fahre ich noch auf der Dachterasse, in den nächsten Wochen zieht der Aufbau ins Arbeitszimmer und wird mit einer schweißfesten Unterlage versehen, denn eins ist klar: Durch den fehlenden Fahrtwind läuft der Schweiß in Strömen und auch ein Ventilator und ein offenes Fenster ändern daran nicht viel.
Zur Funktion: Über die Taxc eigene Software wählt der Fahrer einen Kurs oder ein Trainingsprogramm auf dem Ipad, Iphone, PC oder TV aus, die über Bluetooth gekoppelt sind und spult das Ganze dann ab. Dabei erhöht der Taxc den Widerstand automatisch wenn eine Steigung im Programm ist. Auch simuliert der Taxc raue Untergründe durch vibrieren, für mich ein überflüssiges Gimmick aber für andere Nutzer vielleicht ein Musthave... Auch harte Antritte im Wiegetritt macht der Neo 2t mit und bietet einen gewollten Flex, so dass sich das Rad nicht über Gebühr verwindet.
Im Vergleich zu einem Rollentrainer mit Magnetbremse ist der Neo 2t nicht nur viel leiser sondern bietet auch ein recht realistisches Fahrgefühl. Die Lautstärke der Widerstandseinheit ist flüsterleise und eigentlich ist nur das Rasseln von Kette und Schaltung zu hören. Kein Vergleich zum Brummen, das ich von früher kenne.
Der Taxc kann sowohl mit Netzanschluss wie auch Standalone betrieben werden. Mit Netzstrom kann die Bluetoothverbindung ab der ersten Sekunde aufgebaut werden, ohne Netzapannung müssen erst ein paar Umdrehungen gekurbelt werden und bei Bergabfahrten findet keine Simulation des geringeren Rollwiderstands statt. Beides wirklich verkraftbar, wenn Ihr mich fragt. Verzichtbar aber auch nicht störend ist die „Unterbodenbeleuchtung“, die je nach getretener Wattzahl von blau bis rot leuchtet und so dem Fahrer signalisiert in welchem Leistungsbereich er gerade unterwegs ist. Reserven hat die Taxc aus meiner Sicht ohne Ende, weder nach langen GA Einheiten noch nach Sprint und Intervallsessions war das Gerät mehr als nur Handwarm und die internen Lüfter liefen entspannt und leise vor sich hin.
In den nächsten Wochen werde ich neben der Taxc Software noch Zwift austesten. Eins ist aber sicher. Diesen Winter wird eine Menge Schweiß fließen.
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Baum-Darstellung
-
24.09.2020, 19:37 #11Sea-Dweller
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Geändert von Muellema (24.09.2020 um 19:38 Uhr)
Gruß
Marcel
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58





Lesezeichen