Schön Florian
Womit wir wieder beim Hauptthema wären - Rollentrainer ............
(Wie wärs hierfür mal einen eigenen Thread zu eröffnen?)
Ergebnis 1.121 bis 1.140 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
03.10.2020, 16:27 #1___________
Gruß Joerg
-
04.10.2020, 12:42 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.697
Dauerregen hier
evtl gibt es noch ein Fenster so um 3-5 oder so
aber selbst dann is alles noch nass natürlichViele Grüße, Florian!
-
04.10.2020, 15:40 #3
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.347
Nur 63km aber bei dem Höhenprofil kam keine Langeweile auf.
Gruß
Konstantin
-
05.10.2020, 12:09 #4
-
04.10.2020, 16:23 #5
Sehr sehr ordentlich und gut !!!!!
Michl
steuererklärendAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
04.10.2020, 16:26 #6
Schöne Bilder Konstantin
Gabs echt ne RTF bei euch? Ich dachte die wären in 2020 alle obsolet!
Bei mir bei wirklich stürmischem Wind noch gut 51km und 450 hm. Trocken war es, aber der Wind zieht einem irgendwann denn Zahn
Florian, bei dem Preis schau ich mir den Quito auch mal an! Werde das Ding wirklich auch nur sehr wenig einsetzen, weil ich eigentlich fast immer draußen fahre. Aber es gibt halt auch Wetter wo das dann nicht mehr passt.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.10.2020, 16:31 #7
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.347
Die GPS-Daten konnte man sich laden und dann fahren wann man wollte. Stempel, Spende, Button, ... lief dann über eine Tankstelle.
https://www.endspurt-herford.de/even...order-rtf.html
Windig war es.
Gruß
Konstantin
-
04.10.2020, 16:35 #8
Ach sooo ...eigentlich ne gute Idee
...nur dann wohl ohne Verpflegungsstationen
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.10.2020, 16:59 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.697
Mieses Wetter heute, daher nur eine kleine Runde
34E0CFDA-447B-4CA8-9686-7B7F12527005.jpgViele Grüße, Florian!
-
04.10.2020, 19:13 #10
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
-
04.10.2020, 18:06 #11
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
heute Ruhetag... war gestern 3 Stunden auf der Rolle für ein Grundlagentraining mit Intervallen
morgen gehts weiter
-
04.10.2020, 19:25 #12
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.697
hatte Baselayer, Armlinge, Trikot, Windweste
War top!Viele Grüße, Florian!
-
05.10.2020, 10:37 #13
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.347
Mal eine Frage in die Runde ...
Wegen der m.E. guten Routenplanung und Navigation nutze ich Komoot. Liefert mir an Daten auch (fast) alles was ich brauche und ein Handy habe ich wegen Notruf oder Fotos eh dabei. Einzig die Trittfrequenz würde mich noch zusätzlich interessieren. Ein Tracking über Komoot scheint für die TF nicht möglich zu sein. Einen zusätzlichen Fahrradcomputer möchte ich eigentlich nicht.
Habt ihr hierzu eine Idee?
Alternativ - wie ist euer Setting im Bereich Smartphone / App(s) / Fahrradcomputer?
Gruß
Konstantin
-
05.10.2020, 12:03 #14
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
-
05.10.2020, 13:05 #15
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Konstantin, ließ das mal.....
https://gpsradler.de/ratgeber/androi...soren-koppeln/
-
05.10.2020, 13:13 #16
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.347
Könnte man einen TF Sensor mit Strava (oder einer anderen App ) koppeln und auf der Tour Komoot und Strava parallel nutzen?
Klar - Fotos vom Gradierwerk mache ich bei nächster Gelegenheit gerne.
Besten Dank für den Link. Gucke ich mir nachher mal an.
Gruß
Konstantin
-
05.10.2020, 13:49 #17
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
m.E. wäre ein Wahoo Tacho die beste Möglichkeit. Er lässt die Kopplung mit Pulsgurt und TF Sensoren zu, navigiert mit Komoot oder Strava... TF Sensonderen mit dem Handy zu koppeln funktioniert mE nicht.
Gruß
Marcel
-
06.10.2020, 18:18 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.697
das neue Aeroad kommt gut, asymmetrische Reifen
Viele Grüße, Florian!
-
06.10.2020, 19:17 #19
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
War schon beim alten so; nur mit 23/25. Was mir dabei nicht passt: Der 14% Komfortgewinn kommt zum größten Teil "nur" durch die breiteren Reifen.
Preise und Ausstattung hauen mich leider nicht vom Hocker. Ebenso die Farben. Wieso kommt das Ultimate mit Powermeter und das Aeroad nicht bzw. nur in der High-End Ausstattung? Die DT Swiss Felgen sind wohl auch die alten Versionen; soweit ich das erkennen kann. 5000,- € für ein Ultegra Di2..Das bekommt man auch bei BMC
Der Lösung für's Lenkrad ist natürlich sau stark; wobei mit nur noch 15mm Spaceranpassung man natürlich schon ganz stark die Daumen drücken muss dass die Geometrie am Ende zum Rücken passtWear it in good health
-
07.10.2020, 10:24 #20
- Registriert seit
- 22.12.2019
- Beiträge
- 139
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen