Ich mache mein Rad auch immer sauber - meistens nach zwei drei Tagen. Manchmal auch gleich nach der Ausfahrt - allerdings bei den derzeitigen
Temperaturen, erst nach einer warmen Dusche.

Ganz so schnell "zerfällt" ein Rad nicht, wenn man es nicht gleich säubert. Ebenso die Antriebskomponenten. Jedenfalls meine nicht.

Am häufigsten kommen bei mir "Feuchttücher" zum Einsatz, mit denen wir in der Werkstatt auch die Werkzeuge von Öl und anderen Verschmutzungen
befreien.

Oder dieses hier: https://www.car1.de/article_documents/PI_3311.pdf

Schaltröllchen, Schaltwerk und Umwerfer, erhalten oftmals auch einen "Spritzer" Multifunktionsspray in deren Richtung.

Und ich schone meine Räder nicht wirklich. Ich will fahren und nicht putzen - also nicht nur. Und, bitte: ich lasse meine Räder nicht wirklich verdrecken.

Technisch müssen meine Räder immer 1a sein, das ist mir am Wichtigsten.

Jeder muss sich natürlich auch darüber im Klaren sein, dass eine gewisse Pflege unabdingbar ist. Ein Quietschen oder Knacken am Rad - das kann sicherlich
niemand leiden - und dem sollte man unbedingt vorbeugen.

Ansonsten: viel Spaß weiterhin - ob indoor oder outdoor - beim Rad fahren.