Ergebnis 161 bis 180 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
-
26.08.2020, 17:57 #161
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Keine Ahnung was das mit dem Leasing angeht, gibt es erst seit kurzem bei uns und ich hab noch kein angebot eingeholt.
Tarmac: wohl ne 58, bin auf der Grenze zwischen 58 und 60 mal wieder (188cm, 88cm Schrittlänge).
Roadmachine fahr ich 58cm.Viele Grüße, Florian!
-
26.08.2020, 18:58 #162
-
26.08.2020, 19:19 #163
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
Meine Empfehlung ist stets die kleinere Größe zu nehmen - besserer Ausgleich mit längerem Vorbau und Auszug der Sattelstütze möglich.
Ob Sram oder Shimano? Braucht man 12-fach? Braucht man am RR "einfach"?
Keine Ahnung. Ich hatte die "alte" Red (mechanisch) und war nicht zufrieden. Bin allerdings auch gleich auf die Di2 gewechselt und möchte
nicht mehr mechanisch schalten.
Ich fahre ja - oder immerhin versuche ich es - das ganze Jahre draußen - und bin mit der Di2 absolut zufrieden.
Und, elffach. Ebenso 50/34 und 11/32 - da decke ich so ziemlich alles ab - beim Crosser bin ich dieses Jahr erstmalig auf 48/31 und 11-34 gewechselt.
Allerdings fahre ich auch sehr, sehr gerne HM - daher trete ich lieber mit einer höheren TF und ebenso "leichter".
Jeder sollte sich daher "seine" Wahl der Schaltgruppe "heraus" suchen. Alle Hersteller - insbesondere in dieser Preiskategorie - sind tadellos. Da kommt es letztendlich auf die eigenen Vorlieben an und die eigene Optik. - Hauptsache fahren -
-
26.08.2020, 19:53 #164
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Klar.
Bin halt nur 105 gefahren bisher, daher fehlt mir der eigene Vergleich leider.Viele Grüße, Florian!
-
26.08.2020, 21:19 #165
Am Wochenende war bei mir ums Eck, eigentlich da wo ich sonst auch immer fahre die Österr. Straßenmeisterschaft - ein 19-Jähriger hat sich vor 2 gestandenen Profis, einer davon tritt bei der TdF an zum Meister gekürt.
6A4FD66D-B244-420F-BA95-7CC47FAF98DE_1_105_c.jpg
Die meisten Rennfahrer nutzen ja auch Strava - heisst auch, dass sämtliche Top Plätze auf den Segmenten jetzt in ziemlich unerreichbare Reichweite gerutscht sind
Bin heute einen kurzen Anstieg hoch, den die auch gefahren sind, hab gut angedrückt und bin das mit 26 km/h rauf - in der Gruppe sind die da mit 45 km/h raufgedonnert
Trotzdem wars spannend und man hat jetzt plötzlich ganz neue Ziele auf diversen SegmentenBeat the Pro
lg Michael
-
26.08.2020, 21:27 #166"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
26.08.2020, 21:38 #167
+2 Majazz und Henri bzgl. Rahmengröße!
Michl, die tour hatte ich mir vor ein paar Jahren auch mal vorgenommen. St.Joch muss ja nun wirklich ein Erlebnis sein! Bei mir ist es den mehr als widrigen Wetteraussichten zum Opfer gefallen ...und bisher hatte ich nicht mehr die Zeit/Form es neu anzugehen! Wünsche Dir eine wundervolle TourGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
26.08.2020, 22:13 #168
Rahmengrösse ich auch immer - 1.
Stefan,
Danke. Wetter muss auch erst werden.
Quartier werde ich wohl in Santa Maria machen.
Alle Stationen sind nun unter Wetterbeobachtung.
Nxt Woche isses schon mal nicht so prall.
Da könnts dann eher für eine der etwas näheren Touren reichen.
Ab Montag jedenfalls bin ich auf "Stand-by".Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
27.08.2020, 08:06 #169
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Kleine Fahrt am Morgen, leider viel Verkehr aufm Weg heim
D984B362-ECEF-4DD0-A4C0-25609ABBE230.jpgViele Grüße, Florian!
-
27.08.2020, 10:29 #170
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Leute kurze Frage von einem handwerklichen Nichtskönner, wenn ich einen Spacer von oben nach unten packen will (um die Sitzposition etwas zu entspannen), muss ich ja nur mit nem Drehmomentschlüssel die Schraube oben am Vorbau lösen, Spacer nach unten und wieder draufschrauben, oder?
Sorry...aber ich bin echt nicht talentiert bei sowas.Viele Grüße, Florian!
-
27.08.2020, 10:48 #171
Hast Du so etwas schonmal gemacht?
Theoretisch richtig. Und zum Lockern brauchst Du keinen Drehmomentschlüssel, nur zum Festziehen.
Aber: Der Steuersatz (also das Kugellager, in dem sich die Gabel im Rahmen dreht) lockert sich dabei und wird durch die Klemmung des Vorbaus erst wieder fest. Dafür gibt es die Kappe oben auf dem Vorbau. Das bedeutet: Kappe oben abschrauben, Spacer abheben, Vorbau abschrauben und abheben, Spacer rauf, Vorbau rauf (noch nicht festschrauben), Kappe rauf. Dann wird - und das ist das Schwierige - durch Festziehen der Schraube auf der Kappe der Steuersatz festgezogen. Hier gibt es kein fixes Drehmoment, sondern das muss so fest, dass es nicht mehr locker ist, und so locker, dass es sich noch dreht. Erst dann, wenn der Steuersatz so eingestellt ist, schraubst Du den Vorbau (mit Drehmomentschlüssel) fest.
Der örtliche Händler macht das auch für die KaffeekasseNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
27.08.2020, 10:57 #172
Nico hat perfekt erklärt! Sollte Westside heute keine Zeit haben schreib mir ne PN und dann kommst du rum und ich mach dir das! Hab alles nötige Zuhause.
-
27.08.2020, 11:12 #173
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Hi Henri, danke für das Angebot, heute schaff ich das eh nicht, aber ich komm gern auf Dich zurück
Wusste nicht, dass Du hier wohnst.
VG
FlorianViele Grüße, Florian!
-
27.08.2020, 11:46 #174
Ist ja auch nicht kaputt, d.h. fahren kannst Du ja notfalls auch so
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
27.08.2020, 11:51 #175
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.598
Flo
Ich hab gerade mal Geometrie der Roadmachine und des Venge / Tarmac verglichen... Die Größen bei BMC sind deutlich kompakter. Stack und Reach beim 54er BMC sind deutlich näher an der 56 bei Specialized...Wear it in good health
-
27.08.2020, 11:55 #176
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
ok danke!
muss mich wohl mal beraten lassen nochmal dann.
Mein Händler meinte halt, das 61 bei Specialized für mich etwas groß wäre
Bei BMC hatten wir auch 56 vs 58 diskutiert
NervigGeändert von Fluzzwupp (27.08.2020 um 11:56 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
27.08.2020, 13:16 #177
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.598
Hier kannst vergleichen. Bei den größeren Größen nähert es sich dann wieder an. Denke 58 sollte passen. Bei mir wäre aber 54 oder 56 die Frage.
https://www.specialized.com/de/de/ve...ext=97820-1154
https://cdn.bike24.net/i/mb/35/a9/4a...1-d-717970.jpgWear it in good health
-
27.08.2020, 13:34 #178
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Ja denke ich auch, zumal ich am BMC nur n 100mm Vorbau fahre, d.h. wenn das 58er Specialized etwas kleiner ist kann ich das über den Vorbau locker aussteuern denke ich.
Viele Grüße, Florian!
-
27.08.2020, 15:54 #179
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
https://www.rennrad-news.de/news/neu...b89Rd4OsLgz3wA
Florian, vielleicht interessant.Auch wegen der Übersetzung. Zweiten Laufradsatz mit 28er Bereifung und du hast ein Rundumpaket.gruß Jörg
-
27.08.2020, 16:25 #180
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Danke Jörg, aber da machen mich pure Roadbikes mehr an, bin wirklich eher straßenorientiert.
Das hier macht mich allerdings mächtig an
https://shop.cyclingfactory.be/en_DE/items/20415Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen