Keiner das Rollenhinterrad???????
Bei mir heute Rolle (wasn sonst bei 9°C und Nebel bzw. Nieselregen)
Also 5/30
1:20h Fahrtspiel.
119 W im Schnitt bei 116 HF Schnitt.
TF Schnitt 93.
Dabei Vuelta.
War sehenswert !!!!!!
Ergebnis 1.741 bis 1.760 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
05.11.2020, 17:25 #1Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.11.2020, 18:41 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.688
Std gezwiftet mit >180w
E6CDF86D-E79F-4622-B875-5B0380ED68C3.jpgViele Grüße, Florian!
-
05.11.2020, 19:00 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.688
HF allerdings im Schnitt 150
Viele Grüße, Florian!
-
05.11.2020, 19:54 #4
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Was ist deine HFmax?
Wear it in good health
-
05.11.2020, 20:19 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.688
keine Ahnung, schätze so 190
Viele Grüße, Florian!
-
05.11.2020, 20:38 #6
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Dann saubere Leistung
Bei 220W FTP wirste schon rauskommen wenn du das so locker abradeln kannst... und das auch noch Indoor
Wear it in good health
-
05.11.2020, 21:10 #7
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.688
muss ma so einen ftp test machen
hab aber kein BockViele Grüße, Florian!
-
05.11.2020, 22:21 #8
Kann man machen.
Muss man aber nicht (unbedingt).
Florian, ICH denke dass wenn Du auf Deinen Körper hörst .......... lieber zu "lasch" als zu "hart" trainierst .......... bzw. nur selten mal rischdisch hart ......... dann bassts scho.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.11.2020, 00:09 #9
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Mal ne Frage an die erfahrene Allgemeinheit:
Kettenöl. Welches? Wet? Dry? Ceramic?
Auf dem Venge ist von Haus aus ein mir eher unbekannter Schmierstoff drauf. Zieht kaum Dreck an und ist bei weitem nicht so schmierig wie das "normale" Öl was man so benutzt. Ist das Dry Lube? Kann mir nicht vorstellen dass die gewachst wurde...
Welche Dry Lube ist zu empfehlen? Bei Muc-Off lese ich oft dass da schon nach 50km Feierabend ist...Wear it in good health
-
06.11.2020, 06:35 #10
-
06.11.2020, 06:44 #11
Ich nehm ja inzwischen Morgan Blue Racing Öl und bin sehr zufrieden.
Of neuen Bikes wird doch inzwischen meistens Wachs genommen, oder?
Auch Squirt ist ja ein Wachs, wenn ich es richtig im
Kopf habe.Geändert von Sailking99 (06.11.2020 um 06:46 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
06.11.2020, 08:46 #12
-
06.11.2020, 07:42 #13
unterhaltungen über kettenöle sind in der radwelt das äquivalent zu kabelklangdiskussionen unter hifi-freaks...seitenlang und am ende fruchtlos.
grundsätzlich gilt...so wenig öl wie möglich...soviel wie nötig.
ich nahm jahrelang getriebeöl aus dem automobilbereich...bis zum verbrauch des kanisters...im moment verwende ich simples motoröl..auch aus dem kfz-bereich...
bei trockenheit hält eine „ölung“ wochenlang...nach regenfahrt vor dem wegstellen die kette durch einen lappen ziehen und am nächsten tag kurz nachölen.
ketten halten im schnitt 1500 bis 2000 kilometer...unabhängig vom verwendeten schmierstoff...insofern ist es fast wurscht,welche plörre man verwendet,solange sie nicht quietscht.
wenn man sich den preis für irgendwelche wunderöle auf den literpreis umrechnet,dann kommt das sehr nahe an flüssiges gold heran.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
06.11.2020, 08:30 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.688
Ich fahre mit Muc Off C3 Lube im trockenen und mit Wet Lube wenn die Straße nass ist.
Ich reinige mein Rad eh nach fast jeder Fahrt, incl. vollständiger Kettenreinigung natürlich, insofern hatte ich noch nie Probleme mit Haltbarkeit oder so. Mir ist eher wichtiger, dass ich das mit einem Kettenreiniger ordentlich abbekomme.Viele Grüße, Florian!
-
06.11.2020, 08:43 #15
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.342
Kette nur 1.500 - bis 2.000 km?!
Gestern habe ich bei YouTube mal einen Film zum Mont Ventoux geguckt. Die Jungs sind aber nur einmal hoch.
Michl: Welche Übersetzungen hattest du für den Ventoux? Wie viel Prozent haben dort die größten Steigungen?
Gruß
Konstantin
-
06.11.2020, 08:59 #16
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Squirt hab ich auch gelesen....aber die Kette vorher so penibel sauber zu bekommen dass es haftet...
Wear it in good health
-
06.11.2020, 10:01 #17
mit kettenhaltbarkeit meine ich nicht,dass sie reisst...so gesehen,halten die auch 10000 kilometer....
mit haltbarkeit meine ich den zeitraum,bis sie...die kette...so gelängt ist,dass sie dem 1200-km-5000-höhenmeter-am-tag-aktiven die teure kassette oder das kettenblatt zerhächselt....und das wird dann richtig teuer.
eine kette kostet im schnitt in guter qualität so umme 15 kröten...und sobald der rohloff-caliber-2 mit seiner messnase zu zwei dritteln eintaucht,tausche ich den straps lieber aus...dauert mit verschliessen keine zehn minuten und ritzel/kettenblatt halten dadurch ewig.
über die jahre hat sich bei mir die genannte laufzeit ergeben...pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
06.11.2020, 10:40 #18
Kette braucht Pflege !!!!!!
Wenn die andauernd gereinigt und anschl. wieder geschmiert wird ........ dann ists fast (!fast) egal was da drauf kommt.
Konstantin.
Mont Ventoux habe ich extra vorher ne 32er Kassette montiert was allerdings auch ein "mittleres" Schaltwerk bedingte (das kurze ist zu kurz und schaltet dann nicht).
Kettenblätter habe ich unverändert bei 33 / 50 belassen (was auch gut passt und funktioniert).
Zur Streckenführung schaust mal hier.
https://www.quaeldich.de/paesse/mont-ventoux/
Also von Malaucene hoch stehen so komische Zahlen öfter mal auf die Strassenseite gesprüht: 14% ........ 15% ........ und das erschien mir auch durchaus realistisch.
Und die letzte Ecke hoch .......... da ists in der Karte ....tiefstrot ........ isses eh egal.
Für weitere Infos ....... stehe ich gernst zur Verfügung.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.11.2020, 11:22 #19
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.342
Ich gucke mal wie die Saison 2021 verläuft. Grundsätzlich bin ich schon angefixt. Diese Orte mit den ganzen Radfahrern und den entsprechenden Geschäften, die Anfahrt mit ständigem Blick auf den Berg, die weniger werdende Vegetation bis zum Durchbrechen der Baumgrenze, (je nach Wetter) die Fahrt durch die Wolken, die letzten km wenn du den Gipfel siehst und er optisch so nah erscheint - das muss phantastisch sein.
Und dann habe ich gesehen, dass der Jenke (der von RTL) dort angeblich für einen Skoda Clip hochgefahren ist. Da dachte ich "dann musst du das doch auch packen".
Mal gucken.
Gruß
Konstantin
-
06.11.2020, 11:51 #20
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen