Seite 87 von 500 ErsteErste ... 376777858687888997107137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.721 bis 1.740 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    A propos Garmin / Wahoo

    Vorher:

    IMG_2411.jpg

    Specialized Integrated Lösung mit Adapter für Wahoo / Garmin. Je nach Größe kann man den Adapter in die vordere oder hintere Positionen setzen. Problem dabei: alles andere als Aero Ne ernsthaft, sieht bissl blöd aus

    Nachher:

    IMG_2412.jpg

    IMG_2413.jpg

    Lösung von MagCad aus dem 3D-Drucker. Coverplate die direkt am Specialized Stem angebracht wird. Hatte ich schon gute Erfahrungen bei BMC mit und kann ich bedenkenlos weiterempfehlen.
    Wear it in good health

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.688
    Zitat Zitat von Muellema Beitrag anzeigen
    was kann der Garmin 830 besser als der Wahoo Element Bold? Ich kenne viele Garmin-Nurzer, die aufgrund von Softwarethemen davon weg sind

    Ich hatte den Element Bolt zuerst, damit kam ich 0,0 klar. Es ging los, dass er irgendwie nicht mit meinem WLAN klarkam und ich ihn dauernd neu koppeln musste mit der Software am Handy, dann wollte er dauernd ein Firmware Update durchführen das nie geklappt hat, das Display fand ich gruselig, der Datentransfer ging manchmal nicht usw. Direkt wieder verkauft. Totalausfall mMn.

    Der Garmin 830 funktioniert bei mir super, tolle Navigationsleistung, besseres Display, Strecken up und Download funktioniert super, tolle Einstellmöglichkeiten bei den Screens, coole Features für Steigungen etc.

    Also bei mir klares, glasklares Votum für den 830.
    Geändert von Fluzzwupp (03.11.2020 um 19:05 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.692
    Naja , Garmin und Software ist schon was eigenes. Ich habe inzwischen den 510, den 520 gehabt und nutze aktuell den 1030.

    Bei jedem Gerät war es ein Akt, den gekoppelt zu kriegen. Wenn es aber dann geklappt hat funktioniert das Dingen dann ok.
    Gruss, Bertram

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.688
    Wie gesagt hier alles total problemlos

    Ist wohl dieselbe Story wie BMW oder Mercedes
    Viele Grüße, Florian!

  5. #5
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.726
    Themenstarter
    Ich fast 40 Jahre ...und habs immer bei ...also seit es Handy gibt 4x war ich froh darüber

    - 3 Platte auf einer Tour, da waren keine Schläuche mehr übrig...abholen lassen
    - Unfall mit Auto, Rad hinüber ... abholen lassen
    - Kettenriss ...abholen lassen
    - Platter ...und nix zum flicken dabei ...abholen lassen

    Ok ..ist für so ne lange Zeit (zum Glück) ne schlechte Quote ...aber ich war jedes Mal froh es dabei zu haben.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    776
    Ich bin schon froh, zwischendurch einfach mal nach nem richtig guten Bäcker oder Café gucken zu können.
    Deswegen wird es auch weiterhin mitkommen.
    OK

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.555
    Außerdem müssen doch irgendwoher die Fotos kommen.
    There is no Exit, Sir.

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    Handy dabei zu haben finde ich auch wichtiger als alles andere mMn. bzw. ist das immer noch der Retter in der Not. Einmal hat es mir bei einem Unfall mit einem Hund den Mantel zerrissen und ich war irgendwo im nirgendwo. Da war ich froh, das ich jemanden anrufen konnte der mich abholt.
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Wenn noch ein tolles Rennrad sucht - hier ein Mega-Angebot,

    das Scott Foil Premium Carbon Disc Di2 Komplettrad Modell 2019
    reduziert von 12.000 auf 5.000,-.
    Leider nur eine Größe und Farbe lieferbar.

    https://www.bike-components.de/de/Sc...t%20W19%7C2020

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    357
    Hallo Rennrad Begeisterte.

    Ich benötige euren geschätzten Input bzw. eure Empfehlung für ein Heimtrainings Setup. Mein Vater bat mich, ihm einen smarten Rollentrainer zu besorgen, nur leider habe ich keine Ahnung davon.

    Folgende Rahmenbedingungen:
    Mein Vater ist Ü70 und macht im Jahr so ca. 6000 km mit dem Rennrad, das meiste davon Bergpässe. Er möchte nun einen smarten Rollentrainer für den Winter (Überbrückung des Corona Lockdowns). Explizit keine Rolle. Also so ein Gerät, das er anstelle des Hinterrades anbaut. Er will eine 10er Kassette mit einer 11-21 oder 12-22 Abstufung für Shimano Schaltwerk.
    Gerne würde ich ihm auch noch eine Trainings SW besorgen, Zwift wird hier immer genannt.

    Könnt ihr mir einen Smarttrainer mit Kombination Trainingssoftware empfehlen? Preis würde ich so bis 1000 € ansetzen.

    Besten Dank
    Jürgen

    Falls ich hier mit meinem Post falsch liege, bitte kurz Bescheid geben oder verschieben. Danke.
    Grüße

    Jürgen (Feldi)

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.555
    Zitat Zitat von feldi Beitrag anzeigen
    Hallo Rennrad Begeisterte.

    Ich benötige euren geschätzten Input bzw. eure Empfehlung für ein Heimtrainings Setup. Mein Vater bat mich, ihm einen smarten Rollentrainer zu besorgen, nur leider habe ich keine Ahnung davon.

    Folgende Rahmenbedingungen:
    Mein Vater ist Ü70 und macht im Jahr so ca. 6000 km mit dem Rennrad, das meiste davon Bergpässe. Er möchte nun einen smarten Rollentrainer für den Winter (Überbrückung des Corona Lockdowns). Explizit keine Rolle. Also so ein Gerät, das er anstelle des Hinterrades anbaut. Er will eine 10er Kassette mit einer 11-21 oder 12-22 Abstufung für Shimano Schaltwerk.
    Gerne würde ich ihm auch noch eine Trainings SW besorgen, Zwift wird hier immer genannt.

    Könnt ihr mir einen Smarttrainer mit Kombination Trainingssoftware empfehlen? Preis würde ich so bis 1000 € ansetzen.

    Besten Dank
    Jürgen

    Falls ich hier mit meinem Post falsch liege, bitte kurz Bescheid geben oder verschieben. Danke.
    Hi Jürgen,

    für den ersten Überblick gibts nix besseres:
    https://www.dcrainmaker.com/2019/10/...2019-2020.html
    Danach kann man grob einschätzen in welche Richtung man gehen will und was für einen wichtig ist.

    Ich befürchte aber, dass die Schwierigkeit die Verfügbarkeit sein wird.
    Soweit ich das gesehen habe sind bei den üblichen Versendern die Modelle schon alle weg bzw. sehr ausgesucht.
    Die üblichen Modelle kommen von Wahoo, Elite und Tacx.
    Die kommen entweder direkt mit einer Shimano/Sram kompatiblen Kassette (z.B. Wahoo Kickr) oder sind mit einer Shimano Kassette kompatibel.

    Alle Smart Trainer sind mit Trainingssoftwaren wie Zwift, Rouvy, Sufferfest kompatibel. Ipad, Rechner, AppleTV oder ähnliches zum Anzeigen vorausgesetzt.

    Wenn Du dich dann durch den DC Rainmaker gearbeitet hast und noch Fragen hast, dann immer her damit. Es fahren ja doch einige Smart Trainer inzwischen hier rum. Ich nutze zum Beispiel einen Tacx Neo 1 mit Zwift. Auswahlkriterium war Lautstärke und er war damals der leiseste.

    Achtung, manche Trainer haben Besonderheiten. Der Tacx Flux ist z.B. nicht mit langen Schaltwerken kompatibel. Aber DCR weißt auf alles in den "in Depth Reviews" hin.
    Geändert von Sailking99 (04.11.2020 um 12:48 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Hallo Jürgen,

    ich denke der Thread gibt hierzu bereits einiges her.

    Wenn du ein paar Seiten zurückblätterst findest du viele Infos zu Tacx Neo 2t und Elite Suito in Verbindung mit Zwift und anderen Software-Lösungen.

    Mit dem Suito sind hier einige happy; ich selbst nutze seit einigen 100 km den Tacx.

    Zwift etc. laufen auf PC oder Ipad und sind mit monatlichen Kosten verbunden, als weiteres Zubehör braucht dein Vater zwingend eine schweißfeste Unterlage, ausreichend starke Ventilation und ggf Schweißfänger am Rad.

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Die Verfügbarkeit scheint wirklich ein Thema zu sein. Ich warte aktuell schon 6 Wochen auf meinen bestellten Wahoo Headwind ... zum Glück hatte ich den Trainer bereits ein paar Wochen eher bestellt

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.524
    Zitat Zitat von Muellema Beitrag anzeigen
    Die Verfügbarkeit scheint wirklich ein Thema zu sein. Ich warte aktuell schon 6 Wochen auf meinen bestellten Wahoo Headwind ... zum Glück hatte ich den Trainer bereits ein paar Wochen eher bestellt
    Frage: wo hast Du den Headwind bestellt? Ich hatte meinen vor zwei Wochen - direkt bei Wahoo bestellt - und nach drei Tagen erhalten.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Fährt hier jemand eine "normale" Rolle?

    Hab hier was abzugeben:
    IMG_20201104_101230.jpg
    Hinterrad mit Rollenreifen.

    IMG_20201104_101253.jpg

    IMG_20201104_101325.jpg

    Ist gerne zu haben allerdings die 10er Kassette bleibt hier.
    Die kann ich noch gebrauchen.

    Wer braucht????
    Ich mache es auch noch a bisserle sauber.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Achja.
    Vergessen.

    Das war 04/30.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Sodele.

    Dann mal wieder was aus der "Rollen-Fabrik".

    Heute Trittfrequenz Training.
    Dabei geht es lediglich um TF.
    Da ist die Wattzahl und/oder die HF nebensächlich.

    Ich habe
    1:20h gefahren
    2 TF-Blöcke
    TF je 3 Minuten 90-95-100-105-110-115-120
    anschl. 9 Min. locker irgendwie

    Als Widerstand beim Einrollen nehme man gaaaanz gering.
    Die HF geht dann schon hoch bei TF 110 und mehr.

    Ich habe beim 2ten Block die Kette ein Ritzel rauf um es auf jeden Fall nicht zu (HF-) intensiv zu haben.

    Es geht um Technik, Trittfrequenz !!!!

    Alles weitere könnt ihr aus der Grafik rauslesen.

    Zur Nachahmung sehr epfohlen.
    Besonders demjenigen dem es auf der Rolle immer so langweilig ist.


    Bildschirmfoto 2020-11-04 um 16.59.01.jpg

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Nachbrenner zum o.a. TF-Training.

    ACHTUNG!!!!

    Das ist für ROLLE gedacht.

    Wenn man mit solch relativ hohen TF nur wenig Erfahrung hat und sowas auf einem Spinning-Bike fährt kann es "problematisch" werden.
    Aufgrund des Schwungrades bei den Spinning-Bikes kann es bei einem "Hacker" im Bewegungsablauf dazu führen dass es Dir die eigenen Füße um die Ohren haut.

    Nicht gut und nicht schön.
    Da hast schnell ne Zerrung weg.


    Gutes Gelingen


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Frage: wo hast Du den Headwind bestellt? Ich hatte meinen vor zwei Wochen - direkt bei Wahoo bestellt - und nach drei Tagen erhalten.
    bei dem Shop von dem mein Element Bold innerhalb von 2 Tagen geliefert wurde. Aktuell brauch ich den Headwind ja noch nicht, da ich auf der Dachterasse im überdachten Bereich „fahre“

    Bist Du zufrieden mit dem Headwind?

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.524
    Der pustet schon sehr gut. Der Vorteil ist natürlich, dass Du den Headwind an die HF "koppeln" kannst. Allerdings habe ich ihn auch bisher erst zweimal genutzt.

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •