Das stimmt, Florian, die aktuelle Ultegra sieht imho besser aus. Aber ich bin mit Sram an meinen MTBs total zufrieden und wollte es deshalb auch am Rennrad mal damit probieren, zumal Force in Sachen Gewicht und Preis eine attraktive Alternative ist. Also mal sehen.
Ergebnis 9.901 bis 9.920 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
-
15.04.2023, 12:41 #9901
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.639
Allzeit gute Fahrt!
Mit Shimano wäre das hinten aber filigraner…und vorne auchist aber alles Präferenz.
Viele Grüße, Florian!
-
15.04.2023, 14:46 #9902
-
15.04.2023, 14:55 #9903
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.639
hab die force am gravel, kann man nicht meckern, zumal einfach Gruppe. Vorne ist die neue Shimano 12-fach halt unschlagbar schnell
Viele Grüße, Florian!
-
15.04.2023, 16:49 #9904
Ist denn die Shimano inzwischen auch komplett über Funk und ohne Kabel wie die Sram? Hab da gar keinen Überblick, weil ich aktuell kein Radl suche.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
15.04.2023, 17:23 #9905
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.639
hinten kabel wie gehabt, vorne nicht mehr.
Hier eben echt gut gefühlt beim HIIT
IMG_5121.jpgViele Grüße, Florian!
-
15.04.2023, 17:29 #9906
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.521
-
15.04.2023, 19:05 #9907
Klasse Räder, allzeit gute und unfallfreie Fahrt! Das sind wirklich ganz besondere Räder.
Bei mir heute 80 min Zwift, da das Wetter ganz übel war. Leider hat Zwift einmal meine BT-Verbindung verloren, so dass ich neu starten musste. Donnerstag hatte ich die erste Feierabendrunde des Jahres. Schön war es! Für nächste Woche wird auch tolles Wetter erwartet. Endlich! :-)Viele Grüße
Jörg
-
15.04.2023, 19:40 #9908
Florian, das erklärt dann natürlich das schlankere Schaltwerk. Ich finde gerade die volle Funktechnologie einfach "noch" besser, und verstehe dann auch Shimano nicht ganz. Wieso 2 unterschiedliche "Systeme"?
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
15.04.2023, 21:18 #9909
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.639
nö, das ist ja am ende ein system wo die Schalter / bremshebel eben kabellos mit der einheit vorn / hinten verbunden sind, Vorteil Shimano ganz klar um Welten längere Batterielaufzeit bei gleichzeitig schlankerem Design und deutlich schnellerer Umwerfer vorne. Das ist echt unfassbar schnell
Viele Grüße, Florian!
-
15.04.2023, 22:08 #9910
Sehe ich etwas anders, aber da hat ja jeder seine Prioritäten. Umwerfer bedien ich jetzt nicht so oft als dass es da auf Millisekunden ankommt, und die Laufzeit der Akkus bei der SRAM reicht mir absolut. Da finde ich wenn kabellos dann ganz kabellos für mich einfach sinnvoller.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
15.04.2023, 22:12 #9911
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.639
klar. bei mir ist der entscheidende Grund sowieso die Optik, die riesen Hörner und Schaltwerke von sram gefallen mir einfach optisch nicht
Viele Grüße, Florian!
-
16.04.2023, 10:24 #9912
Mario, Danke für den Hinweis, Harz im Mai schaffe ich leider nicht, der Monat ist schon zu dicht.
Würde mich aber freuen, ein paar von Euch bei einer anderen Gelegenheit kennenzulernen!
Ganz andere DAU-Frage noch, ich komme ja von Youngtimer-Rennrädern:
Wir haben jetzt 45mm tiefe Felgen und 700x28C-Reifen.
Welche Schläuche besorge ich da als Ersatz? Hatte immer Conti Tube, wäre das der Race 28 700C Wide SV60?
Wide wegen der breiteren Schlappen (früher hatten wir 23er, und der „Non-Wide“, von dem ich noch ein paar habe, scheint laut Packung nur bis 25 geeignet zu sein, und 60er statt 42er Ventillänge wegen der höheren Felgen?
Und muss ich beim Wechsel bei den Carbonfelgen irgendwas beachten, oder geh ich da genauso mit den Kunststoff-Reifenhebern ran wie an die alten Alufelgen? Knack und ab wäre ja nicht so lustig…
-
16.04.2023, 13:39 #9913
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.521
Die "normalen" Reifenheber (Plastik) funktionieren bestens.
Wie das mit den Schläuchen ist, kann ich Dir nicht sagen. Denke aber, dass es schon
Sinn macht eben diese zu nehmen, die der Hersteller vorschreibt.
Bzgl. der Ventillänge - ich habe/nutze - wenn denn mal ein Schlauch nötig wird -
Ventilverlängerungen. Liegt auch daran, dass ich noch so viele Schläuche zu Hause
habe, dass ich diese erst "aufbrauchen" möchte.Geändert von Majazz (16.04.2023 um 13:41 Uhr)
-
16.04.2023, 16:16 #9914
Hier mal wieder draußen geradelt, 51 km in 2:08 44 HM
10 Grad und Grau in GrauOhne Signatur
-
16.04.2023, 16:20 #9915
Hier Dauerregen, keine Lust, Müdigkeit, Kaputtness (Besucher waren anstrengend), …….
Michl
der aber 40Min Rolle probieren möchteAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
16.04.2023, 16:21 #9916
MACH das, gerade wenn man sich nur ne kurze Einheit vornimmt, ist die schnell abgeradelt und man fühlt sich hinterher gut
Ohne Signatur
-
16.04.2023, 17:46 #9917
Prima Michael
Michl, fang mal mit 40min an, und schau was hinten raus kommt
Ich habe am Vormittag den Crosser wieder fit gemacht (neue Kette und Platten beseitigt), und dann gleich Probefahrt 70km und 500hm. Ähnlich wie Freitag, locker und flach, nur am Schluss noch ein paar hm gemacht.
Der "Laubfrosch" ist auch in Italien von Hand gedengelt, und hat jetzt bald 10 Jahre auf dem Buckel. Die haben mir extra Disc statt Cantis dran gemacht, Aufnahmen für Schutzbleche und Gepäckträger, Farbe frei wählbar, etc.. Außerdem haben sie es geschafft die mechanischen TRP-Bremsen auf die Campa abzustimmen, denn es ja ja ein ItalienerTrotzdem, wenn ich es mit dem Diverge vergleiche fehlt einfach viel Komfort (FutureShock 2) und natürlich ist der Alurahmen auch ein wenig schwerer.
Start mit mir in der Haustür
IMG_1423.jpg
Unterwegs an der Sieg
IMG_1426.jpgGeändert von raul (16.04.2023 um 17:48 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
16.04.2023, 18:05 #9918Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
16.04.2023, 18:49 #9919
Was da für Watt rausgehauen werden…
Gut Michl, siehst ging doch fixOhne Signatur
-
16.04.2023, 18:49 #9920
Siehste, ist man erst mal dran, dann macht man auch länger als die angepeilten 40min
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen