Für die Ausdauer eher das Rad. Mit der Rudermaschine kommt es mir so vor, als würde ich motorisch und muskulär anders trainieren, aber meine Ausdauer boostet das nicht.
Ergebnis 8.981 bis 9.000 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
06.12.2022, 08:02 #1Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
06.12.2022, 09:32 #2
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 444
Ja da hast Du recht. Rudere aktuell reicht regelmäßig im Studio und mir kommt es auch so vor wie von Dir beschrieben.
-
06.12.2022, 09:53 #3
Ganz kurz.
Sorry.
Bin schon wieder "platt".
Brüte irgendwas aus.
Rolle geht vor Ruderergo.
Rolle jetzt mit Technikanteilen !!!!!
Michl
BettAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.12.2022, 10:32 #4
Oh Mist, gute Besserung Michl
Bei mir wirds schon wieder, und nächstes WE bin ich ziemlich sicher auf dem Rad!
Bzgl. Rudern oder Rolle wäre ich auch bei der Rolle !Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
06.12.2022, 10:40 #5
Gute Besserung Michl!
Wir haben zwar jetzt ganz neu beides, da ich aber am Meniskus operiert wurde und die Schulter Probleme macht; indoorbike
Rudern ginge aktuell gar nicht.
-
06.12.2022, 18:09 #6
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Wenn das als Werbung gesehen wird, bitte ich das zu entschuldigen und darf entfernt werden....Aber warum poste ich das Rad welches nicht mir gehört sondern von meinem Schrauber im Schaufenster steht???
Rad ist ausgestattet mit Classified LRS und der neuen Classified Nabe...
gruß Jörg
-
06.12.2022, 18:54 #7
Schick ist es
Heute wieder 40 min indoorbike, pi mal daumen 120 watt bei etwas mehr als 85 rpm dp 140
Draußen fühlte es auf dem gravel „lockerer“ an.Ohne Signatur
-
06.12.2022, 19:02 #8
Klasse Ridley. Wollte ich ursprünglich mit einer Sram Gruppe kaufen. Egal wo ich damals gefragt habe, es gab nur Schulterzucken und theoretische Lieferzeiten von 40 Wochen und mehr.
Da bin ich halt auf das URS umgestiegen. Bereut habe ich es jedenfalls nicht.Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
06.12.2022, 19:10 #9
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Sollte wer Ridleys suchen .....ich kann helfen
gruß Jörg
-
06.12.2022, 20:27 #10
Ich hab keins verloren
Aber Danke fürs Angebot!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
06.12.2022, 20:52 #11
Zu spät.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
07.12.2022, 10:17 #12
Danke der Genesungswünsche.
Habe mir letzte Woche was eingefangen.
Wird aber sicherlich wieder.
Auch DIE Serie sollte mal irgendwann zu Ende gehen.
Michl
leicht ungeduldsamAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.12.2022, 10:14 #13
Michael, tiptop.
Weiter so.
Evtl. die TF etwas erhöhen.
Darf gerne >90 sein.
Um das neue Knie etwas zu schulen wären auch mal Einbeinserien angesagt (um Schonhaltung / Schonbelastung zu vermeiden).
Dazu an Widerstand gaaaanz wenig.
Details zu "Einbeinserien" gerne bei Bedarf.
Melden!!!!
Ridley ist goil !!!
MichlGeändert von IronMichl (07.12.2022 um 10:18 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.12.2022, 11:25 #14
Michl, physio sagt noch nicht zu hoch drehen, also keine niedrigen Umdrehungen mit Kraft, keine zu hohen Umdrehungen mit weniger Kraft, da gerade den „grünen“ Bereich zu finden, ist nicht ganz einfach. Auch muss ich am indoorbike noch mal Sattelmäßig was machen und vielleicht die Einstellung noch ein bissl optimieren, bis es richtig sitzt, ist es erstmal viel Gefummel.
Ohne Signatur
-
07.12.2022, 11:27 #15
Ah ok.
Also auf den Physio auf jeden Fall hören.
Und trotzdem immer selbst "ins Knie reinhorchen".
Satteleinstellung ist am Indoorbike ja recht einfach zu machen.
Besser als bei einer "Draussen-Ausfahrt".
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
08.12.2022, 08:03 #16
sitzposition bei mir nach dem motto…
-so hoch wie möglich…so niedrig wie nötig.
idealerweise ist das bein beim unteren totpunkt fast vollständig durchgesteckt, während lediglich der vorderfuss auf dem pedal steht.das bietet die bestmögliche kraftwirkung und ist somit knieschonender.
und ja…selbst fünf millimeter… dickere schuhsohle…dickeres pedal sind spürbar.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
08.12.2022, 09:13 #17
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
-
08.12.2022, 10:41 #18
-
09.12.2022, 16:54 #19
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
nee nee, das ist 80er Jahre oder Einstellung wenn Du ein Rad bei Fahrrad xxL; Meinhövl und Konsorten abholst.
Flache Etappe fahre ich möglichst Sattel hoch und über Tretlager und Köpergewicht auf Vorderrad. Muskelbeanspruchung Wade, gerader Oberschenkelmuskel und äusserer Oberschenkelmuskel.
Bergetappen , mehrere Tage Belastung....sattel nach hinten. Muskelbeanspruchung auch Wade aber weniger als flach. gerader Oberschenkelmuskel,innerer Oberschenkelmuskel ( wenn der trainiert wird , können Knieschmerzen auftreten, daher meint man man tritt zu hart.Ist aber der untrainierte Muskel der auf die Patelle und Patellasehne drückt) dazu kommt der innere Oberschenkelmuskel und jetzt kommt noch zum Einsatz der absolut geil aussehende Schneidermuskel...Wenn das untere Ende innen am Knie bei Anspannung stärker hervortritt als die Kniescheibe.
Ziehen der Pedale ( das ist das , was ich nach dem Rollentraining mühselig aufbaue und nach 5 ausfahrten draussen wieder verlerne) geht natürlich am besten wenn der sattel so hoch wie möglich ist....aber da ich kaum , nur am Berg ziehe, ist mir das nicht wichtig...
Geändert von Rolexplo (09.12.2022 um 16:56 Uhr)
gruß Jörg
-
09.12.2022, 22:19 #20
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
Was heißt denn möglichst hoch?
Wenn der Sattel zu hoch ist, und das ist er, wenn der Vorderfuß komplett durchgestreckt ist, hast du einen zu krassen Totpunkt in welchem du fast keine Kraft aufbringen kannst. Von daher ist die Fersenmethode ein gängiger Startpunkt und hat nichts mit antiquiert zu tun.Grüße
Tobias
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen