Ist halt mMn schon ein ziemliches Marketing Desaster wenn die Kollegen auf einer Gravel WM Roubaix statt Crux oder Diverge fahren oder das neue Ultimate statt Grail oder Grizl usw.
Ergebnis 8.381 bis 8.400 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
11.10.2022, 11:20 #1
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.544
Viele Grüße, Florian!
-
11.10.2022, 13:35 #2
Roubaix rules
Hat aber eigentlich auch höchstens nur die 32mm Reifenbreite. Aber stimmt schon hinsichtlich Marketing. Wobei halt die Profis wohl keinen Wert auf Komfort etc. legen und auch mit schmaleren Reifen Gelände durchpflügen für welches der Normalo wesentlich breitere benötigt.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.10.2022, 17:22 #3
Und die Strecke war jetzt nicht eine solche, wie sie aus der nordamerikanischen Gravel-Szene bekannt wäre. Das war mehr ein Straßenrennen mit ein paar Steinchen auf der Straße
Das Rennen selbst muss lustig gewesen sein, weil top besetzt, aber ohne Teamtaktiken. So fuhr jeder so ein bisschen für sich, oder wie es ein Pro ausdrückte: Wie ein Juniorenrennen, aber mit Tour de France-FahrernIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.10.2022, 17:28 #4
Fährt hier zufällig jemand Novatec Carbonlaufräder?
Finde den Preis recht anständig und es würde das Rad optisch (und sicher auch fahrtechnisch) aufwerten
Diese hier (sind unter anderem Label, jedoch laut Internet Novatec R5):
https://www.bike24.de/p1597681.htmlGruß
Jonas
-
11.10.2022, 21:02 #5
Nico, ich hab davon nichts gesehen. Aber wenn die Strecke so war, dann wundert es nicht wenn Roubaix und Co. zum Einsatz kommen. Allerdings irgendwie dann schade, dass die WM nicht in typischem Gravelgelände gefahren wird.
Zum sportlichen betätigen, bei mir gestern eine gute Stunde Indoor-Cycling Intervall und heute gut 1,5Stunden draußen radeln. Bald wird's zu früh dunkel dafür, und die Temperaturen ziehen schon ganz schön an sobald die Sonnen hinter Bäumen und Hügeln verschwindet.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
12.10.2022, 11:55 #6
In dem Video hier >>>
https://www.youtube.com/watch?v=M3utG_9QnfM
... sehe ich wenig Gründe, kein Straßenrad zu fahren. Da ist schon einigermaßen viel Asphalt dabei.
Und zur Radwahl schrieb dann auch ein Kommentator bei cyclingnews:
Does this mean gravel bikes aren't needed?
Since around 2014, the bike industry has been on a gravel charge, and nowadays you'll struggle to find a major brand that doesn't have at least one in its lineup. But if the Gravel World Championship contenders are riding road bikes, does that mean we can ditch the gravel bike and take our road bikes off-road too?
Probably not. The pro athletes we will watch in the race have supreme bike handling skills and will float over sections that we mere mortals would really test our bikes on. They also don't have to worry about purchasing their own equipment, which always makes things a lot easier, whereas if we were to risk taking a road bike off road and the bike were to be damaged, it would be an expensive fix.
That being said a world championship race is a stern test for any equipment, and perhaps proof that modern road bikes are much more capable all around. Will we see the lines blurring to the point where in a few years we'll have one extremely capable bike to ride road, gravel and cyclo-cross on with a few tyre options? Perhaps we are already at that point.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.10.2022, 13:39 #7
Na da ist CN ja ganz auf meiner Linie
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
12.10.2022, 13:44 #8
-
12.10.2022, 13:50 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.544
Das Do-it-All Bike...solange bist die nächste (Aero) Sau durchs Dorf getrieben wird
Nichts is so sicher wie das.
Viele Grüße, Florian!
-
12.10.2022, 14:07 #10
Ich denke, dass aktuell doch schon die meisten Hersteller ein solches Bike im Angebot haben. Kenne mich am besten bei Speci aus, da wäre das Diverge sowohl mit RR-Bereifung, mit Gravelbereifung und selbst mit aneeren Laufrädern und MB-Bereifung gut "fahrbar". Ähnliches haben andere auch.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
12.10.2022, 20:14 #11
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Feierabendrunde
Gruß
KonstantinGeändert von 01kaufmann (12.10.2022 um 20:18 Uhr)
-
12.10.2022, 20:57 #12
Yeah
Klasse Runde und Foto Konstantin!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
12.10.2022, 21:12 #13
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Danke dir.
Gruß
Konstantin
-
13.10.2022, 10:41 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.544
Top Konstantin
PS: andere Seite vom Bike sieht noch besser aus (die mit dem Kettenblatt)Viele Grüße, Florian!
-
13.10.2022, 10:59 #15
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Ich war in Eile.
Gruß
Konstantin
-
13.10.2022, 11:48 #16
So, "bald" kann ich hier hoffentlich auch mitschreiben. Bin gestern endlich zum Rose Store gegangen und habe mir ein Gravel bestellt. Passt nun natürlich nur bedingt in die Rennradecke, aber wenn ich mich auf den letzten Seiten so umschaue, bin ich damit wohl nicht alleine.
Bin jedenfalls sehr gespannt, ob das für mich taugt und freue mich schon aufs Fahren, nachdem ich die letzten Monate mit dem Radeln in Köln ziemlich warm geworden bin.
10 Wochen Lieferzeit scheinen auch in Ordnung zu gehen, habe ich gehört.
-
13.10.2022, 11:58 #17
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Sehr gut Tobi!
Passt hier gut - viele haben beides. Und mit den kälteren Temperaturen verlagert sich das Verhältnis bei mir immer Richtung Gravel.
Gruß
Konstantin
-
13.10.2022, 12:07 #18
Danke dir, Konstantin
Ich dachte, in der Stadt bin ich mit dem Gravel sicherer unterwegs, da ich nicht so vorsichtig bei den Bahngleisen auf der Straße sein muss. Wenn es mir wirklich Spaß macht, kann ich mir später noch einen zweiten Laufradsatz mit schnelleren Reifen besorgen und mit den RLXianern fahren. Soweit die Theorie.
-
13.10.2022, 12:49 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.544
Tobi, ich will Dir keine Illusionen nehmen aber mir hat Rose neulich so oft die Liefertermine nach hinten verschoben dass ich storniert habe.
10 Wochen würde ich erst glauben wenn das Rad da ist.
Allzeit gute Fahrt und hoffentlich eine kurzfristige Lieferung schonmal!Viele Grüße, Florian!
-
13.10.2022, 13:05 #20
Oh man, das klingt ja wenig vielversprechend. Ich sehe es nun aber erstmal entspannt. Bin ja mit meinem alten Trekkingrad mobil und wärmer wird es dieses Jahr wohl nicht mehr. Die 10 Wochen sind ok und ich sehe ja, ob es eingehalten wird.
Eigentlich wollte die die 600er Schaltung. Da wurden mir aber direkt 20 Wochen genannt, weshalb ich dann doch die 810er bestellt habe.
Welches Rad hattest du bestellt?
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen