Irre![]()
Ergebnis 7.701 bis 7.720 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
29.06.2022, 22:14 #1
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.588
Viele Grüße, Florian!
-
29.06.2022, 22:16 #2
-
29.06.2022, 22:17 #3
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.313
Wow - super!
Gruß
Konstantin
-
29.06.2022, 22:37 #4
-
29.06.2022, 22:57 #5
Cool!!
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.06.2022, 23:02 #6
Alle Achtung!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.06.2022, 08:29 #7
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Respekt!
Gruß
Marcel
-
30.06.2022, 08:45 #8
Super! Das sieht ja toll aus.
There is no Exit, Sir.
-
30.06.2022, 09:08 #9
Shimano ist halt irgendwie wie Opel. Funktioniert, aber null sexy. Bei der Oberflächenverarbeitung und der Haptik liegen wirklich Welten zwischen Campagnolo und Shimano.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.06.2022, 11:26 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Hammer! Gratuliere
So easy passt das leider nicht.
Aktuellere mechanische XT und mechanische Rennradhebel sind nicht ohne Umwege kompatibel. 10 oder 11 Gänge gehen nur mit Übersetzungsrollen im Schaltzug. Für den Umwerfer ist mir keine Möglichkeit bekannt, um das kompatibel zu machen. Die Kettenlinie der 2x XT Kurbel ist auch ne andere als der Gravel- oder Rennradkurbeln. Wenn Du dann ne GRX oder Rennradkurbel wegen des Umwerfers einsetzt, kann das wieder zu Schwierigkeiten mit dem Schaltwerk führen, weil die Kette unten in einem anderen Winkel anläuft (der anderen Kettenlinie wegen).
Am Ende kaufst Du nicht nur Hebel, sondern ne komplette Gruppe ohne Schaltwerk, dafür aber nochmal Zubehör nahezu im Gegenwert eines Schaltwerks, um alles miteinander kompatibel zu machen. Bei den Bremssätteln kannste eventuell was sparen, aber die meisten Gravel-Rahmen haben Flat Mount Aufnahmen wie Rennräder, während das bei älteren MTBs eher nicht der Fall ist. Es gibt zwar Adapter von Flat Mount auf Post Mount, aber wirklich schön ist das nicht.
Ein ganz anderes Thema ist, dass man auf die XT 2x Kurbel gar keine Kettenblätter bekommt, die für Gravel ausreichend groß wären. Für Gravelräder willst Du vorne schon eher mindestens 44 Zähne auf dem großen Blatt.
Selbst, wenn das MTB kaum mehr was wert ist, glaube ich, dass Du für ein komplettes funktionsfähiges MTB immer mehr bekommst, als Du mit dem Stunt sparen könntest und danach ein wesentlich besseres Gravelrad und weniger Stress beim Aufbau hast.
hätte Opel ein High-End-Produkt im Programm, das gegen Ferrari regelmäßig gewinnt, z.B. 7 von 10 der letzten TDFs, wäre es ein treffender Vergleich
Bei ner aktuellen Dura Ace Di2 vs. Super Record EPS vs. Red eTap würde ich wirklich nicht sagen, dass haptisch oder optisch irgendwas für die eine oder andere Schaltung spricht. Trotz viel Carbon ist die Super Record auch nicht leichter als die Dura Ace (eTap ist eh die Wahl der Weight Weenies). Die mit Kabeln zu verlegende EPS Schnittstelle ist eine Generation zurück verglichen mit dem, was Shimano und besonders SRAM inzwischen anbieten. Die MyCampy App war bei meinen Versuchen letzten Winter auch nicht auf der Höhe mit den Apps der anderen Hersteller.
Die Campagnolo-Scheibenbremse von Magura ist dafür meiner Meinung nach in Bremswirkung und -gefühl allen anderen Rennradbremsen überlegen.
In den günstigeren Klassen, in denen gefühlt 1000 mal mehr Shimano als alles andere verkauft wird, gibts bei Campagnolo auch unsexy Ware. Chorus und Centaur sind sicher alles ausser sexy, besonders wegen der Oberflächen und Haptik.
Im Gravel-Bereich ist Ekar verglichen mit ner GRX oder XPLR schlicht unterlegen. Ekar klingt auf dem Papier toll, schaltet sich aber schlechter und hat komische Übersetzungen. Im Gravel-Bereich hat von den drei Großen nur SRAM ein Oberklasse-Produkt im Angebot (Red XPLR eTap), während bei Shimano in der Mittelklasse und bei Campagnolo in der Holzklasse Schluss ist.
-
30.06.2022, 17:26 #11
-
30.06.2022, 09:39 #12
Ich würde Shimano eher wie Toyota sehen und Sram ist für mich Tesla.
Dem Mitbewerber ständig einen Schritt voraus.
Campagnolo ist wie Jaguar - tolle Vergangenheit, sexy aber planlos und mit zu wenig Kapital
in eine ungewisse Zukunft!
Gruß
RobbyGeändert von jagdriver (30.06.2022 um 09:40 Uhr)
"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
30.06.2022, 10:12 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.588
Opel, Toyota..wtf
Also ich fahre ne Ultegra Di2 und ne Dura Ace Di2 an meinen Bikes. Ich wüsste nicht wie schalten besser gehen soll, und da ja allen Aussagen zufolge die neuen Di2 Generationen in Schaltung, Haptik, usw nochmal besser sind und auch in Sachen Connectivity und 12-fach nun SRAM ebenbürtig sind, was fehlt da bitte noch?
Ästhetisch sieht eine DA / Ultegra (grad die neuen) auch super aus finde ich, ausser man will nun zwingend Sichtcarbon überall
Ich finde, dass sich Shimano nun zumindest mal die Premium Oberklasse alà Mercedes, BMW etc. verdient hätte, aber doch nicht Opel. Von der Zuverlässigkeit her mal noch gar nicht gesprochen.Viele Grüße, Florian!
-
30.06.2022, 10:25 #14
-
30.06.2022, 11:19 #15
Florian, das meine ich doch. Funktioniert perfekt, schaltet sauber, alle sagen das und nicht umsonst fahren die meisten Profis Shimano (auch etwa im Triathlon, wenn Material selbst gezahlt wird). Aber Du argumenierst wie jemand, der seine Seiko gegenüber Deiner Rolex rechtfertigt: Funktioniert genauso gut, kostet aber die Hälfte. Shimano ist weder als Unternehmen noch von den Produkten sexy.
Schau Dir bei Deinem Händler mal eine Campa Record an, schau Dir die Kurbeln und Bremsen und die Hebel an: Das ist alles viel, viel schöner und fasst sich besser an. Nein, schaltet nicht besser, wiegt ein paar Gramm mehr und kostet das Doppelte, aber vom Feeling her ist Campa unerreicht.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.06.2022, 11:27 #16
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
30.06.2022, 11:29 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.588
Geändert von Fluzzwupp (30.06.2022 um 11:31 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
30.06.2022, 11:21 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.588
Ich hab mir schon die Campa angesehen, keine Sorge.
Mein Händler für Cervelo ist Jedi Sports in Krefeld, die verkaufen Dogmas mit Campa wie am Fließband
Im Vergleich zur neuen DA fand ich da vom Feeling her nischt besser. Aussehen tun die Campa Kurbel, Schaltwerk und die Bremshebel etc. natürlich klasse.
Ich denke es ist einfach auch viel individuelle Gewohnheit, ein wenig Heritage und "alte Zeiten" usw. Die Schaltungen liegen technisch ja alle nah beieinander, am Ende des Tages ist es auch viel Glaubensfrage.Geändert von Fluzzwupp (30.06.2022 um 11:28 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
30.06.2022, 11:23 #19
Gut, bleibt halt mehr für mich
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.06.2022, 11:31 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Verstehe
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen