Schöne Strecke Jonas! Aber ich denke nicht, habe kein rotes Rose gesehen heute.
Ergebnis 7.321 bis 7.340 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
28.04.2022, 19:31 #1Gruß, Michael.
-
28.04.2022, 20:27 #2
Ich war am Abend kurz unterwegs um nach dem Magen/Darm-Infekt mal anzutesten was wieder geht. Gute 21km und knappe 100hm mit dem Diverge.
Ergebnis: noch nicht fit, denn das hat heute gereichtGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
28.04.2022, 20:45 #3
Na dann gute Besserung Stefan!
Gruß, Michael.
-
28.04.2022, 20:59 #4
Danke Dir! Bin sozusagen "alltagsfit", nur Sport ist noch anstrengend.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.04.2022, 17:36 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Nach Erkältung mit der Std SST auf Zwift gestartet. Nunja, wird schon wieder.
Viele Grüße, Florian!
-
01.05.2022, 20:57 #6
Ich hol den Thread mal wieder auf Seite 1
1AABF1ED-AC7F-4040-8980-4C003FA84845.jpgGruß
Jonas
-
01.05.2022, 21:38 #7
Bei mir heute zweite "Vorbereitungsrunde" fürs RLX-Radeln. Auf Grund des Infekts vom letzten So/Mo noch sehr ruhig angegangen, und am Ende recht platt, hat es doch noch für knapp 100km (99,37) und 1350hm gereicht.
50E7AE7D-9FD3-49E1-8800-34C2984D9789.jpgGeändert von raul (01.05.2022 um 21:40 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
01.05.2022, 22:32 #8
Sehr schön!
(auch wenn ich die 100 dann noch gemacht hätte
)
Gruß
Jonas
-
01.05.2022, 23:07 #9
Stimmt, hab ich sonst auch immer so gemacht. Aber die heb ich mir 2022 fürs RLX-Radeln auf
Übrigens, immer noch gerne weitere TeilnehmerGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
02.05.2022, 10:42 #10
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Nachtrag von Samstag / Sonntag
Zu verdanken ist diese Tour meiner Frau die kein locker lies diese zu unternehmen,mich förmlich drängte. Unbedingt wollte sie den diesjährlichen Fleche Allemagne fahren. In der offiziellen Version muss dieser Fleche aus einem Team von drei oder fünf Fahrern bestehen. Unsere zwei Teams ( Freundeskreis usw )konnten sich bis Ende März irgendwie nicht richtig zusammenfinden.
Meine Frau und ich brauchen nichts offizielles und so fuhren wir dann los. Aber wir fuhren die Strecke nach allen offiziellen Vorgaben. Das heisst nicht vor 9 Uhr starten die Strecke muss mindestens 360 km lang sein, zwischen 8Uhr und 9 Uhr an der Wartburg einfinden...
Die Strecke habe ich von Kommot berechnen lassen. Wir hatten alles dabei. Bundesstrasse, Radwege, teilweise Singletrails an der Werra, Schotter Kies aber auch Radwege mit Teer glatt wie ein Turnhallenboden.
Nach ca.60 km reisst meiner Frau der rechte Schaltzug. Das sind Situationen mit denen man immer rechnen muss aber kein Grund zu Panik.....Wir hatten Glück im Unglück.Normalerweise habe ich einen Schaltzug dabei...diesmal aber nicht, weil ich eine andere Satteltasche mithatte....Glück , weil es erste 11:30 war und die Radläden noch aufhatten. So konnten wir in Unna einen neuen Schaltzug kaufen und auswechseln....
Die Nacht hinter uns gelassen mit erstem Blickkontakt zur Wartburg.
Anstatt Rad hochheben, der Biss auf die Medaille...
Geändert von Rolexplo (02.05.2022 um 10:47 Uhr)
gruß Jörg
-
02.05.2022, 11:06 #11
-
02.05.2022, 11:25 #12
WOW
Wahnsinn
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
02.05.2022, 13:38 #13
WOW!! Top Tour, sehr coole Geschichte!
Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
02.05.2022, 17:03 #14
-
02.05.2022, 19:10 #15
-
02.05.2022, 21:20 #16
Trau mich ja nach DEN Umfängen fast nicht zu schreiben, dass ich ne gute Stunde IndoorCycling gemacht hab.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
02.05.2022, 23:14 #17
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 951
Bin leider nicht so aktiv hier, dafür aber nach verheilten Oberarmbruch seit ein paar Wochen fleißig alle zwei Tage auf dem Rad und mache meine 50-60km. Gestern eine schöne Tour nach Valkenburg während mein Sohn ein Golfturnier auf dem Golfplatz Haus Kambach gespielt hat.
IMG_6912.jpg
Hier habe ich fast geweint:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/EyserboswegGruß aus Köln,
Tom
-
03.05.2022, 08:56 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
17% Max ist auch stabil
Viele Grüße, Florian!
-
03.05.2022, 10:11 #19
Ich fluche da dann eher, und bestell ein größeres Ritzel
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
03.05.2022, 10:33 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
ich wiege derzeit 88kg, selbst mit 36/34 trete ich mehr als 330w wenn ich über 10% Steigung in halbwegs normaler Kadenz fahre. Am Ende des Tages ist es einfach so, dass ich abspecken muss für sowas. Will nur keine Muskulatur verlieren.
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen