Richtig so Konstantin, und schöne Strecke für DAS Wetter
Bei mir heut ne Stunde Indoor-Cycling. Immerhin auch den Puls mal wieder angefixt.
Ergebnis 6.441 bis 6.460 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
07.11.2021, 18:43 #1Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.11.2021, 18:58 #2
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.303
Sehr gut, dass du trotz Schulter am Ball bleibst! Und Indoor ist beim richtigen Setting eigentlich eine ganz gute Alternative.
Gruß
Konstantin
-
07.11.2021, 21:36 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
Hier heute Hexenschuss geholt als ich n Stift greifen wollte
mal sehen wie lange es dauertViele Grüße, Florian!
-
07.11.2021, 21:48 #4
Das tut mir sehr leid, Florian.
Aber Du bist, soweit ich das lese, eigentlich recht fit mit Ausdauer und Kraftsport.
Wenn dir bei so einer einfachen Bewegung ohne Belastung so etwas passiert, dann steckt oft da etwas anderes dahinter.
Zumeist passiert so ein Hexenschuss ja durch eine zu starke Belastung oder falsche Bewegung.
Zu starke Belastung kann man ja bei einem Stift, auch bei Edelmetallstiften, wohl ausschliessen.
Daher spricht alles für eine falsche Bewegung.
Warum schreibe ich das?
Mein Banscheibenvorfall hat gezeigt, dass ich durch eine mir bis dato unbekannte Fehlstellung eine recht steife Hüfte habe / entwickelt habe und viele Bewegung daher untypisch ausführe und viel Belastung auf "falsche" Bereiche gebe.
In der Physio habe ich dann gelernt wie ich die Bewegungen richtig machen muss und auf einmal hatte seitdem keine Hexenschüsse mehr.
Dein zweiter Satz lässt Raum für die Vermutung, dass Du öfters Hexenschüsse hast.
Vielleicht macht es Sinn sich mal auf die Suche nach der Ursache zu machen.
Wenn Du mehr Details über meinen Fall hören willst, dann kannst Du mir gerne schreiben.
Ich wünsche auf jeden Fall schnelle und gute Besserung.There is no Exit, Sir.
-
09.11.2021, 19:34 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
Viele Grüße, Florian!
-
09.11.2021, 16:37 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Bevor ich einen Haufen Fotos mache und das ins Netzwerk stelle, würde ich gerne hier bei den "Betroffenen" das Interesse abklopfen
Ich hab einen ganzen Schwung Carbonradsätze über, von denen ich mich trennen will:
1. Reynolds ATR 700c Carbon Disc mit SRAM / Shimano HG Freilauf. Ca. drei Jahre alt und rund 5.000km gefahren. Es sind Schwalbe G-One Bite in 40-622 tubeless aufgezogen. Alle Lager habe ich erst neu machen lassen. Minimale Gebrauchsspuren. Neupreis bei Bike24 ohne Reifen derzeit 1.199 Euro, ich würde den Radsatz mit Versand für 800 Euro abgeben.
2. DT Swiss CRC 1400 Spline db23 Carbon Disc mit SRAM / Shimano HG Freilauf. Ca. sieben Monate alt und erst rund 700km gefahren. Keine Reifen drauf. Keinerlei Gebrauchsspuren, wie neu. Neupreis bei Bike24 derzeit 1.399 Euro, ich würde den Radsatz mit Versand für 1.000 Euro abgeben.
3. Noch ein DT Swiss CRC 1400 Spline db23 Carbon Disc mit SRAM / Shimano HG Freilauf. Ca. drei Jahre alt und rund 10.000km gefahren. Freilauf wurde neu gewartet, neue Lager und neue Achse am Hinterrad verbaut. Es sind Schwalbe G-One Allround in 40-622 tubeless aufgezogen vor rund 500km. Leider hat die HR-Nabe oberflächliche Kratzer einer nach innen gefallenen Kette. Neupreis bei Bike24 ohne Reifen derzeit 1.399 Euro, ich würde den Radsatz mit Versand für 750 Euro abgeben.
4. DT Swiss ERC 1400 Spline db47 Carbon Disc mit SRAM / Shimano HG Freilauf, ca. zwei Jahre alt und rund 6.000km gefahren. Es sind Schwalbe Pro One in 28-622 tubeless aufgezogen. Leider verblasst das schwarz glänzenden Logo auf der HR-Felge etwas, was ich aber mit wasserfestem Marker professionell kaschiert habeDen Radsatz gibts zur Zeit wegen Modellwechsel nirgends mehr zu kaufen, der Nachfolger kommt aber erst nächstes Jahr. Letzte Neupreise für den Satz waren im Raum 1.500 zu haben. Mantel listet ihn noch für 1.647 Euro. Ich würde den Radsatz mit Versand für 950 Euro abgeben.
Besonders die CRC 1400 sind ein absoluter Geheimtip für Leute, die einen wirklich verdammt leichten und steifen Radsatz für die Berge suchen. Mit 22mm Maulweite und hakenlosem Profil ist der Radsatz top modern, hat Scheibenbremsen und wiegt trotzdem nur 1.389g. Zieht einen 28mm Reifen auf und ihr habt einen extrem leichten Radsatz, der selbst für Cyclocross steif genug ist (dafür ist er schließlich gemacht!) und entsprechend effizient im Antritt ist. Einzige Einschränkung, die es zu beachten gilt, sind die hakenlosen Felgen: Auch mit Schlauch dürfen die nur mit Tubeless-Reifen gefahren werden! Warren Rossiter von Bikeradar meinte dazu: "In all, the CRC1400s are by far the best of their type I’ve tried."
Ein Ultegra R8000 Di2 Schaltwerk und zwei Canyon Grail Rahmen mit Lenker (eh klar, gehört ja zusammen - habe einmal Größe M und einmal Größe XL hier!) hätte ich auch noch
-
10.11.2021, 08:15 #7
Sodele.
Nachdem ich letzte Woche, quasi die erste Woche der neuen Saison, flach lag .......... könnte es nun so langsam losgehen.
Und schon holen mich die alten Probleme wieder ein.
Zwift bekomme ich partout nicht zum Laufen und der Service weiss auch nicht weiter.
Das Update läßt sich nicht installieren und auf die alte Version komme ich nicht zurück.
Mehrere Sitzungen und Telefonate haben nicht weiter geholfen.
Ich hab jetzt die Faxen dick mit Zwift.
Starte mit Tacx.
Und als wäre es wie verabredet gibt es auch da Probleme.
Aber da bin ich nicht alleine. Das Problem ist bei Garmin schon beknnt und man arbeitet da mit Hochdruck dran.
Zumindest kann ich ja auf der "alten" (mir sehr vertrauten) Version trainieren.
Gestern nach der Flachwoche zunächst mal meinen 40-Minuten Test gefahren und heute werde ich mal schauen was ich rolle.
Ja ich rolle.
Wieder.
Gerne.
Draussen arszkalt.
Wenig Zeit heute.
= Rolle
Es wird werden.
Ziele 2022 werden auch schon konkreter.
Materialauswahl wird ebenso konkreter (altes 26er MTB bleibt, Gravelbike kommt im Frühjahr dazu).
Also alle Anzeichen auf "LOS".
Was fehlt?
Mein detaillierter Plan für Kraft, Dehnung, Motorik.
Aber da gehe ich nun auch die Tage mal dran.
Allen nun einen gesunden Saisonstart 2022.
Michl
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.11.2021, 12:07 #8
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Dein Plan für Dehnung und Motorik interessiert mich sehr.....
Natürlich kennen wir die üblichen Dehn Übungen usw.
Immer wieder fehlt mir der Antrieb das auch eine gewisse Zeit durchzuziehen... Wer dazu Tipps hat, immer her damit.....
-
10.11.2021, 12:57 #9
ok
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.11.2021, 13:35 #10
Nachdem ich seit über einen Jahr out of order war, darf ich jetzt hier wieder mitspielen.
Aus lauter Freude über meinen Genesungszustand habe ich mir ein Gravel zugelegt. Idealerweise taugt das für den ganzen Winter durchzufahren.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
10.11.2021, 13:50 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
Ui ein Urs
Viele Grüße, Florian!
-
11.11.2021, 12:08 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
11.11.2021, 16:04 #13
-
10.11.2021, 13:58 #14
Yes
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
10.11.2021, 13:58 #15
Urs
KLASSE !!!!
Gratuliere.
Vui Schbass und stets knitterfreie Heimkehr damit !!!!Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
10.11.2021, 14:02 #16
Danke Dir
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
10.11.2021, 14:27 #17
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.303
Schönes Rad!
Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Konstantin
-
10.11.2021, 20:28 #18
Klasse, dass es Dir wieder besser geht, und Viiiiiel Spaaaaß mit dem Urs Jacques ... ggf. dann im nächsten Jahr dann doch mal zusammen (wenn ich wieder darf)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.11.2021, 09:47 #19
Danke Stefan.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
11.11.2021, 12:51 #20
Das Urs ist eigentlich nur zufällig in meinen Fokus geraten. Ich hatte mich intensiv mit dem Kauf eines Ridley Kanzo Fast beschäftigt. Leider gab es in meiner Region keine entsprechendes Rad zu kaufen. Entweder zu klein, oder zu teuer, oder die Farbe sagte mir nicht zu. Dann bin ich im Netz auf die Räder von BMC gestossen und habe sie mir mal näher angesehen. Da ich zwischen zwei Rahmenhöhe schwankte, wollte ich unbedingt den direkten Vergleich. Es gab dann auch tatsächlich noch einen Händler in der Nähe, der beide Grössen vorrätig hatte. Nach ausgiebigem Probesitzen habe ich mich dann für den grösseren Rahmen entschieden und bin absolut zufrieden mit der Sitzposition. Die Preisgestaltung von BMC erschließt sich mir beim Urs zwar nicht, aber das Komplettrad ist für das Gebotene ziemlich günstig. Ein späteres Upgrade in Sachen Laufräder und Schaltung ist durchaus denkbar.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen